• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat eigentlich schon jemand das c't Foto-Sonderheft 1/2010? Da ist die 7D doch auch drin - und einige Tipps für den GIMP :-)
 
Ok, das Rauschen der 7D gefällt mir. Ich kann gar nicht genug davon bekommen.... :angel::evil:

Nächste Frage: Wo kauft der preisbewusste Fotograf von heute seine 7D?
 
Am Anfang gewinnt man immerhin den Eindruck, der Verfasser habe die Pressemitteilung zur Kamera aufmerksam gelesen.

Komplizierte Bedienung
Spiegelreflex-Einsteiger werden sich mit der Canon allerdings – im wahrsten Sinne des Wortes – schwertun: Die Kamera bringt ohne Objektiv stolze 934 Gramm auf die Waage.

Dann ist aber abrupt Schluß mit lustig. Daß man den Umgang mit einer Profikamera vor allem in der Muckibude lernt, war mir neu. Vielleicht hat da einer eine Marktlücke entdeckt.

Auch die Bedienung hat Tücken: Da sich von der Tastenbelegung bis zu feinsten Nuancen der Farbwiedergabe alles individuell einstellen lässt, erschließen sich viele Funktionen nur mithilfe der ausführlichen Bedienungsanleitung.

Die Kamera hat Funktionen und Einstellmöglichkeiten ohne Ende, die Bedienungsanleitung ist ausführlich - hat aber den Nachteil, daß sie mit mehr Buchstaben als Bilder aufwartet. Früher hat die Computerbild anhand von Serien an Screenshots und der jeweils entsprechenden Platzierung des Mauszeigers den Leuten Schritt für Schritt erklärt, wie man gestreamte Rundfunksendungen aus dem Internet aufzeichnet - beginnend beim Einschalten des Computers.

Die Bild sollte für ihre ausgesuchte Leserschaft Kompaktkameras und Personenkraftwagen testen, aber keine einstelligen Canons, keine Reisebusse und auch keine Verkehrsflugzeuge.

Peter
 
Die Art, wie hier im Forum das verhandelte Baby von manchen gehätschelt wird, stößt mir durchaus etwas übel auf.
Das hat schon etwas von fundamentalistischer Verteidigung einer digitalen Reliquie.
Es handelt sich um einen guten Fotoapparat, liebe Freakadellen. Nicht mehr.
 
man könnte meinen mit erscheinen der 7D kann man mit "älteren " cams keine Bilder mehr machen.....


ja die 7D ist für das was sie kostet eine erstklassige Cam......und ich will euch die freude nicht verderben.......aber Leute bleibt auf dem Boden .......
 
Aber besser getestet als die D300S..:top::evil:

Sehe ich bei der CB nicht unbedingt als Kompliment an :D

Wäre ein Grund, sie nicht zu kaufen. Ach verdammt, ich habe sie schon.

Die Art, wie hier im Forum das verhandelte Baby von manchen gehätschelt wird, stößt mir durchaus etwas übel auf.
Das hat schon etwas von fundamentalistischer Verteidigung einer digitalen Reliquie.
Es handelt sich um einen guten Fotoapparat, liebe Freakadellen. Nicht mehr.

Wen meinst du? Vielleicht die Leute, die ein Problem damit haben, wenn sie sich vor allem von Nichtbesitzern der Kamera ständig anhören zu müssen, wie mistig sie ist?
 
Ich finde es faszinierend, dass es hier wirklich Leute gibt, die gar kein Interesse an einer EOS 7D haben - komischerweise aber die Zeit finden sie zu testen :lol::lol::lol:

Nur sind das Tests, die den beruflichen Anwender einer solchen Kamera nicht sonderlich interessieren.
Bisher habe ich den Eindruck, dass man mit diesem Teil auch in der Halle mit hohen ASA-Werten nicht schlechter arbeiten kann als mit der 1D Mk III. Wobei der IIIer halt den größeren Sensor hat.
Insofern bin ich sehr zufrieden mit dem Schätzchen. :)
 
Hat jemand eine Idee für mein MOV-Problem bei den Videodateien?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5922276&postcount=80

Ich weiß, die meisten fotografieren nur, aber für mich ist/war die Videofunktion eine große Kaufentscheidung. Liegt es an der hohen Datenrate, so daß der Film nicht sauber abgespielt wird? Ich habe mal testweise mit Super ein Testvideo nur in MKV umgerechnet (mit dem Ergebnis einer fast 4 mal so kleineren Datei), damit geht es. Sobald ich aber die Ursprungsqualität beibehalten möchte, haben der VLC und Quicktime ein Problem.
 
Eine ruckelfreie Wiergabe hängt von mehreren Faktoren ab:
CPU-Leistung, evtl. RAM,
Software zum Abspielen. Wenns der WinMP kann, liegt es schon einmal nicht am Video selbst.

Was die Nummernschilder in deinem verlinkten Post angeht: Was erwartest Du von einem HD-Bild bei ca. 1/30 Sekunde:ugly: Der Schärfeeindruck ergibt sich erst durch das Bewegtbild. Oder du hast Software, die dir aus zwei oder mehr Frames was Scharfes berechnet.
 
Was die Nummernschilder in deinem verlinkten Post angeht: Was erwartest Du von einem HD-Bild bei ca. 1/30 Sekunde:ugly: Der Schärfeeindruck ergibt sich erst durch das Bewegtbild.
Wer will in der Situation schon ein scharfes Einzelbild - die Unterschiede von Bild zu Bild bei Video mit kurzer Belichtungszeit würden zu hässlichen Sprüngen führen die das ganze unbetrachtbar machen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten