• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich sehen aber die Gesamtbilder unentrauscht mit LR 3 schon sehr gut aus, ich störe mich nicht am Rauschen im HG, wenn die Details nur so knacken...

Bei Deinem Beispiel hier stimmt das natürlich, jammern auf höchstem Niveau würde ich sagen... ;-)
Kommt aber eben auch auf die jeweilige Ausgangslage an. Hast Du scharfe aber nicht superscharfe Bilder (nicht jeder hat bei jedem Bild so gute Grundergebnisse wie Du gerade beim Hippo gezeigt hast...), bei welchem das genannte Rauschen stärker sichtbar ist (gerade so ab ISO 800 und mehr), möchte man dies doch gerne weghaben, oder ?

Versucht man dies jetzt mit dem Bordmitteln (DPP oder noch besser bei einem jpeg) kommt es leider "glattergebügelt raus => kontraproduktiv oder auch Frustfördernd... Das ist zur Zeit manchmal mein Problem bei 7D Bildern, wenn ich sonst nur 5D oder MKII Bilder kenne (40D/50D hatte ich nie).
 
Ich brauch das nicht zu testen, um meinen persönlichen Eindruck zu gewinnen, dafür sind Tester da, die machen das für ihr täglich Brot. Meinen Eindruck habe ich geschildert und für weitere Tests - die mir nichts bringen - werde ich jedenfalls keine einzige Auslösung verschwenden.

Sorry, aber da ich dich nicht kenne sagt mir dein persönlicher Eindruck wenig, dieses Thema kann man ohne Test nur schwer einordnen, schon erst recht da die Unterschiede der Cams gering sind.
 
Canbo wenn du schon unbedingt eine 7D möchtest dann warte doch bis nächstes Jahr in den Januar rein. Da könnte es schon wieder Preisgünstig werden nach den Feiertagen. Vielleicht bringt ja Nikon noch was raus oder anderer Hersteller. Die 7D ist noch relativ teuer. So um die 1249Euros wären Ok für eine 7D. Hätte auch lieber warten sollen. Die 50D macht ja keine schlechteren Bilder und ist günstiger und in der Handhabung einfacher.;)
Die 7D hat schon ihre Vorteile der Sie unbedingt braucht. Ich habe auch mit der 50D gute Bilder machen können.
 
# 6566

Eigentlich wäre der ganze Beitrag zu würdigen. Aber diese Aussage halte ich für besonders selten geäußert und doch sooo wichtig.

Ausgabegröße, ja selbst Ausgabemedium und bei Software u.U. sogar verschiedenen Programme erreichen die optimale Darstellung oft mit unterschiedlichen Bearbeitungen.
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Sorry, aber da ich dich nicht kenne sagt mir dein persönlicher Eindruck wenig, dieses Thema kann man ohne Test nur schwer einordnen, schon erst recht da die Unterschiede der Cams gering sind.
Was würde es Dir bringen, wenn ich es Teste. Das ändert nichts an dem Status, dass Du mich nicht kennst und mein Eindruck bei der Bewertung der Testbilder immer noch zentrale Bedeutung hat. Ich bin schon oft reingefallen weil viele Leute Monitore haben die die Kontrastextreme nicht darstellen können. So what. Meiner kanns und ist damit für mich und meine Beurteilung relevant. Und auch ohne Test kann ich aus meinem Eindruck heraus sagen, dass der Unterschied zu den xxD (und ich hatte da alle 2-stelligen die das D hinten stehen hatten) nicht gering ist (ca. 11% - mein Eindruck ist ein Vorteil in der Grössenordnung von 1EV)...
 
BG-E7 für Canon EOS 7D

An all die Tester hier: was sagen die Testberichte zur Verfügbarkeit des Batteriegriffes? Ich warte und warte. Ist das Teil wirklich so schwer zu bekommen oder hat mein Laden ein individuelles Problem?

Wer hat ihn? Wie lange hat es gedauert?
 
Was würde es Dir bringen, wenn ich es Teste. Das ändert nichts an dem Status, dass Du mich nicht kennst und mein Eindruck bei der Bewertung der Testbilder immer noch zentrale Bedeutung hat. Ich bin schon oft reingefallen weil viele Leute Monitore haben die die Kontrastextreme nicht darstellen können. So what. Meiner kanns und ist damit für mich und meine Beurteilung relevant. Und auch ohne Test kann ich aus meinem Eindruck heraus sagen, dass der Unterschied zu den xxD (und ich hatte da alle 2-stelligen die das D hinten stehen hatten) nicht gering ist (ca. 11% - mein Eindruck ist ein Vorteil in der Grössenordnung von 1EV)...

OK, danke für die Info. Tests sagen soweit ich das erinnere eben dass die 7D eher einen etwas niedrigeren Dynamikumfang hat als die zweistelligen, aber trotzdem sie innerhalb 0,5EV beinander liegen. Insofern weicht deine Wahrnehmung davon signifikant ab.
Natürlich hängt das Ergebnis davon ab ob man die Belichtungsoptimierungen eingeschaltet hat oder nicht (u.a. Tonwertpriorität), aber ich gehe davon aus dass deine Angaben ohne diesen Einstellungen waren.
 
AW: BG-E7 für Canon EOS 7D

An all die Tester hier: was sagen die Testberichte zur Verfügbarkeit des Batteriegriffes? Ich warte und warte. Ist das Teil wirklich so schwer zu bekommen oder hat mein Laden ein individuelles Problem?

Wer hat ihn? Wie lange hat es gedauert?
Wahrscheinlich hat dein Laden ein individuelles Problem. Hatte meine 7D's in Hamburg bei meinem Fachhändler (ok... Profiausstatter. Der bekommt's vielleich schneller als andere. ;) ) an einem Sonnabendnachmittag bestellt, am Mittwochmorgen waren sie inkl. Batteriegriff da. Also sollte eigentlich kein "echter" Lieferengpass da sein.
 
OK, danke für die Info. Tests sagen soweit ich das erinnere eben dass die 7D eher einen etwas niedrigeren Dynamikumfang hat als die zweistelligen, aber trotzdem sie innerhalb 0,5EV beinander liegen. Insofern weicht deine Wahrnehmung davon signifikant ab.
Natürlich hängt das Ergebnis davon ab ob man die Belichtungsoptimierungen eingeschaltet hat oder nicht (u.a. Tonwertpriorität), aber ich gehe davon aus dass deine Angaben ohne diesen Einstellungen waren.
Natürlich ohne. Wo hast Du bitte diese Tests gelesen?
 
AW: BG-E7 für Canon EOS 7D

An all die Tester hier: was sagen die Testberichte zur Verfügbarkeit des Batteriegriffes? Ich warte und warte. Ist das Teil wirklich so schwer zu bekommen oder hat mein Laden ein individuelles Problem?

Wer hat ihn? Wie lange hat es gedauert?

Bin zwar kein Tester, aber hab die 7D jetzt seit 5.10. und der BG kam ne Woche später ;)

Wird wohl an deinem Händler liegen - ev. kriegt er ja über den Großhandel noch keine BG's zu Preisen bei denen er Gewinn machen würde bei seinem angegebenen Verkaufspreis ;)
 
...Kommt aber eben auch auf die jeweilige Ausgangslage an. Hast Du scharfe aber nicht superscharfe Bilder (nicht jeder hat bei jedem Bild so gute Grundergebnisse wie Du gerade beim Hippo gezeigt hast...), bei welchem das genannte Rauschen stärker sichtbar ist (gerade so ab ISO 800 und mehr), möchte man dies doch gerne weghaben, oder ?

Versucht man dies jetzt mit dem Bordmitteln (DPP oder noch besser bei einem jpeg) kommt es leider "glattergebügelt raus => kontraproduktiv oder auch Frustfördernd... Das ist zur Zeit manchmal mein Problem bei 7D Bildern, wenn ich sonst nur 5D oder MKII Bilder kenne (40D/50D hatte ich nie).

Ich würde aber sagen, das es momentan tatsächlich ein Softwareproblem ist. Die 7D hat m.E. ein gewaltiges Potential im Vergleich zu anderen APS-Cs.

Erstmal vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich!

Kannst Du sagen, wie es mit dem aktuellen ACR aussieht? Sind die Ergebnisse mit LR2.5 vergleichbar?

Gern!
LR und ACR greifen m.W. immer auf das gleiche "Camera RAW" PlugIn zu, sollte also gleich aussehen.
 
@JoeFranz
Bringst Du eigentlich irgendwelche brauchbare Bilder zustande?
Du hast ja NUR Gurkengläser. (deine Sig.) ;):):D

@hasifisch
Also der Vergleich ist ja wohl der Oberhammer, oder?

Geradezu lächerlich, das Ergebnis der Canon-eigenen SW.
Was nutzt mir da L-Glas, bei solchen Ergebnissen?
Klar, Canon ist keine SW-Schmiede, aber wie sollen vernünftige Bilder entstehen, wenn keine geeignete SW (momentan) zur Verfügung steht?

Da wird Seitenweise über die Bildqualität der verschiedensten Cams diskutiert und ??? Die mitgelieferte Software "zerstört" die Ergebnisse.
Des pack ich nicht ...
Kann man es da einem Nikonianer verdenken, dass er seine Ergebnisse besser findet? Wohl kaum.
Ich stelle mir vor:
Ich kaufe mir die 7D fote drauf los und "entwickle" mit DPP :eek::eek::eek:
Die Kommentare will ich mir garnicht vorstellen "... Einarbeitung, schlechte Objektive, ..." Was aber ist der eigentliche Grund - eine absolut diletantische Software aus dem Hause Canon.

Hammer ... :grumble:

Da erübrigt sich (aus meiner Sicht) wirklich JEDE Diskussion über L oder nicht-L.
 
Ich kaufe mir die 7D fote drauf los und "entwickle" mit DPP :eek::eek::eek:
Die Kommentare will ich mir garnicht vorstellen "... Einarbeitung, schlechte Objektive, ..." Was aber ist der eigentliche Grund - eine absolut diletantische Software aus dem Hause Canon.

L.

Ich sehe das nicht so eng, man kann sich ja das Beste aus den Programmen raussuchen, und das DPP nicht entrauschen kann weiß ich nicht erst seid der 7D.
Raw in DPP entwickeln und zu PS übertragen, dort mit Difine entrauschen, und zwar nur das was nötig ist und nicht das gesamte Bild bügeln....

Und nicht vergessen, DPP liegt kostenlos den Canon Kameras bei und dafür macht es die meisten Sachen doch recht ordentlich.
 
Ich sehe das nicht so eng, man kann sich ja das Beste aus den Programmen raussuchen, und das DPP nicht entrauschen kann weiß ich nicht erst seid der 7D.
Raw in DPP entwickeln und zu PS übertragen, dort mit Difine entrauschen, und zwar nur das was nötig ist und nicht das gesamte Bild bügeln....

Und nicht vergessen, DPP liegt kostenlos den Canon Kameras bei und dafür macht es die meisten Sachen doch recht ordentlich.

So sehe ich das auch!
 
Ohh Mann, also gestern war ich im MM in Berlin und habe die 7D bewundern können, der Verkäufer ein ganz komisches Kerlchen meinte sie haben nur eine 7D und die sei auch schon verkauft - ich konnte sie mir aber trotzdem angucken.

Nach 2 Minuten meinte er ich kann sie auch kaufen - hä wie jetzt ich denke die ist verkauft - für 1799,- kann ich sie mitnehmen, es sei ja schließlich keine Einsteigerkamera und jeden Cent wert :-)

In einem anderen Mediamarkt war die Kamera heute für 1599 zu haben, ich konnte mich trotzdem nicht überwinden. Ich habe jedenfalls erstmal ausgiebig mit der 7D rumspielen können und war begeistert über die Vielfalt an Einstellmöglichkeiten aber auch über die einfache Bedienung zugleich - wohl der einzige wahre Grund für mich warum es keine Nikon wird.

Was die Suchergröße angeht hab ich fast gleichzeitig durch die Nikon D300s und die 7D gucken können die haben sich Subjektiv nichts genommen anders als ich vor kurzem den der D300s mit dem 5DmkII verglichen habe - die 5D ist wie IMAX Kino :-)


Nun mal meine Fragen
1. Ist es aber normal dass die AF Felder nicht Rot leuchten, oder ist das nur eine Einstellungssache?

2. Wie findet ihr die Mattscheibe die ist ja irgendwie ganz anders als ich es von der 400D gewohnt war, die unscharfen Bereiche waren so wie durch leicht welliges Glas betrachtet

3. Wer hat von euch den Batteriegriff, ich habe die 400D immer ohne BG genutzt, ich hatte mal eine mit BG in der Hand und fand diesen tierisch klobig und überhaupt nicht aufwertend die 7D ist ja schon von der Haptik wesentlich besser, hat aber auch den schönsten BG laut diverser Forenmeinungen. Soll ich den gleich mit kaufen oder ist der trotzdem klobig?


P.S. als ich letztens die Nikon D60 eines Arbeitskollegen in der Hand hatte bemerkte ich dass diese selbst nach mehrmaligem Drücken des Auslösers Fokussiert hat obwohl das Bild tierisch unscharf war dennoch leuchtete der AF Punkt rot und die Kamera hätte geknipst, sowas hatte ich mit der 400D NIE NIE NIE! Heute habe ich aber das selbe Phenomen an der 7D feststellen können - vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Erfahrungen.
 
Nun mal meine Fragen
1. Ist es aber normal dass die AF Felder nicht Rot leuchten, oder ist das nur eine Einstellungssache?

Standardmässig werden nur die AF Felder auf dem transparenten LCD angezeigt, die auch aktiv sind - kann man in den CFn's glaub ich ändern, aber ich finde das sehr hilfreich - man sieht besser welche der AF Felder gerade in Verwendung sind

2. Wie findet ihr die Mattscheibe die ist ja irgendwie ganz anders als ich es von der 400D gewohnt war, die unscharfen Bereiche waren so wie durch leicht welliges Glas betrachtet

Schon ne weile nicht mehr durch die 400D geschaut, aber die 7D hat einen höherwertigen optischen Sucher - könnt daran liegen ;)

3. Wer hat von euch den Batteriegriff, ich habe die 400D immer ohne BG genutzt, ich hatte mal eine mit BG in der Hand und fand diesen tierisch klobig und überhaupt nicht aufwertend die 7D ist ja schon von der Haptik wesentlich besser, hat aber auch den schönsten BG laut diverser Forenmeinungen. Soll ich den gleich mit kaufen oder ist der trotzdem klobig?

Gerade mit größeren Objektiven ist der BG sehr angenehm und liegt noch etwas besser in der Hand als der der 40D/50D - nachdem mein BG erst nach einer Woche kam hab ich mit der 7D auch so fotografiert und sie lag auch so gut in der Hand. Ein großer Vorteil vom BG ist der Hochformatauslöser und das man zwei Akkus in Verwendung hat (an Batteriewechsel muss ich eigentlich nicht mehr denken bei der 7D - wenn die Akkus nicht plötzlich einbrechen halten sie bei mir wohl um die 5000 Auslösungen oder mehr :D ).

P.S. als ich letztens die Nikon D60 eines Arbeitskollegen in der Hand hatte bemerkte ich dass diese selbst nach mehrmaligem Drücken des Auslösers Fokussiert hat obwohl das Bild tierisch unscharf war dennoch leuchtete der AF Punkt rot und die Kamera hätte geknipst, sowas hatte ich mit der 400D NIE NIE NIE! Heute habe ich aber das selbe Phenomen an der 7D feststellen können - vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Erfahrungen.

Das könnte so vieles gewesen sein das man es nur schwer eingrenzen könnte.
 
Danke für die Infos.

Also der Sucher in der 50D und auch der in der D300s waren in den unscharfen Bereichen eher matt, wohingegen die unscharfen Bereiche im 7D Sucher leicht wellig aussahen und auch einen gewissen Glanz hatten.

Alles in allem war ich jedenfalls sehr begeistert und werde wohl morgen zuschlagen der BG folgt dann wohl zu Weihnachten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten