• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D Mark II Objektivsuche mit AF nutzung

Mekak

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Objektiv für meine 7D2.

Ich hatte bis jetzt bei 2 Objektiven Probleme mit dem AF.

Diese wären:

Tamron 150 - 600mm
Sigma 18-35mm 1.8

Beim Tamron war ein Back-Frontfokus welcher auch bei der Kamerainternen Justage nicht ganz weg ging.
Daher ist das Tamron zurück gegangen und das Sigma 150-600 C wird einzug erhalten da ich hier die möglichkeit habe
am PC das Objektiv zu Justiren.

Beim Sigma war auch ein Back-Frontfokus welcher aber mit der Kamerainternen Justage korrigiert werden konnten
doch die Fokusleistung an sich war ein Witz.
Die Fokusfelder an der 7D2 sind ja in 3 Gruppen ( Mitte - Links - Rechts ) in dem Mittleren Feld hatte das
Sigma 18-35mm ohne Probleme Fokussiert ( mal mehr mal weniger Treffsicher )
Aber bei den beiden seitlichen Feldern war dies eine Fehlanzeige!
Absolut keine einizer treffer bzw. noch nicht einmal an einsatz dazu das das Objektiv Fokusiert.
Daher ging auch dieses Objektiv wieder zurück, schade eigentlich da es ja kein Schlechtes Objektiv ist
und an anderen Kamera ( 600D ) ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.

Ich denke das die Probleme nicht an der 7D2 liegen sondern eher am zusammenspiel des neuen AF Moduls welches die 7D2 hat und den
Objektiven der Fremdhersteller die diesen noch nicht kennen.

An meinem EF 50mm 1.4 habe ich keine AF Probleme daher weis ich das es die 7D2 an sich tut.

Ich suche nun noch ein Objektiv welches möglich Lichtstark ist aber eben diese Probleme nicht hat.
Überlegt hatte ich mir das Tamron 17-50mm 2.8, hier werde ich aber sicher wieder AF Probleme haben wie mein gefühl mir das sagt.
also bleibt wohl nur ein Canon Objektiv zu nehmen wobei ich mit Sigma oder Tamron immer gute erfahrungen gemacht hatte ( an anderen Kameras )

Also wohl das Canon EF-S 17-55 2.8 oder ein 18-135 welches aber nicht so Lichtstark ist.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Objektiven an der 7D2 oder noch einen anderen Tipp für mich?
 
Ich denke ich kann Dir sagen, warum das Sigma mit den mittleren Feldern funktionierte, mit den äußeren dann Probleme gab. Es ist kein Fehler des Objektivs!

Bei der 7D Mark II kann es vorkommen, dass einige Objektive nicht alle Sensoren nutzen können. Canon hat alle für das EOS-System nutzbaren Objektive in verschidene Grupopen (A-G) eingeteilt.

Mit sehr großer Sicherheit gehörte das Tamron sowie das Sigma zu den Gruppen E oder F. Dabei funktionieren die beiden äußeren Reihen am Rand befindlichen AF-Sensoren nicht.


Gruppe A: Mittlere Sensor: Doppelkreuzsensor bei f/2.8, restlichen 64 Kreuzsensoren f/5.6

Gruppe B: Alle 65 Kreussensoren bei f/5.6

Gruppe C: Mittlerer 5 x 5 Sensorenblock sowie 2 x 5 Sensoren links u. rechts davon als Kreussensoren bei f/5.6 restlichen äußeren Sensoren sind Liniensensoren bei f/5.6

Gruppe D: Nur mittler 5 x 5 Sensorenblock als Kreuzsensoren bei f/5.6 restlichen links und rechts sind Lininesensoren bei f/5.6

Gruppe E: Nur mittlerer 5 x 5 Sensorenblock als Kreusensoren bei f/5.6, die ersten 2 x 5 Sensorenreihen links wie rechts als Lininensensoren bei f/5.6. beide letzten Reihen ganz außen kein Autofokus möglich.


Gruppe F: Nur ein Teil des mittleren Sensorenblocks 3 x 5 Sensoren als Kreuzsensoren bei f/5.6, oberste und unterste Reihe, mittlerer Sensorenblock Liniensensoren nur mit vertikaler Erkennung, ersten beiden Reihen 2 x 5 je links und rechts neben dem mit. Sensorblocks als Liniensensor bei f/5.6. restlichen beiden senkrechten 2 x 5 Reihen ist kein Autofokus möglich

Gruppe G: Nur der mittlere Kreuszensor bei f/5.6, jeweils einer links und rechts davon als Liniensensor bei f/5.6, jeweils einer oberhalb sowie unterhalb des mittleren sind als Liniensensor nur mit vertikaler Erkennung möglich.


Welches Objektiv zu welcher Gruppe gehört, also welches alle Sensoren nutzen kann bzw. welches nur eingeschränkt, kannst Du einmal in der BDA (Kurze Bedienungsanleitung) Seite 82-86 nachlesen oder auch über Canon.de erfahren. (PDF-Datei, EOS 7D MK II AF Setting Guide) Dort sind alle Canon Objektive aufgeführt in welcher Gruppe sie zugeordnet sind. Für Fremdhersteller wie Sigma oder Tamron ist mir keine Liste bekannt. Hier kommt wohl nur das gute "mal ausprobieren" in Frage, bzw. hier Leute einzeln ansprechen, welche schon besagtes Objektiv an der 7D MK II selbst schon geteset haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Objektivliste kenne ich. Das ist auch der grund wieso ich mir das 10-18mm nicht kaufe ;)

Habe eben noch mal das 18-35mm getestet und es ist leider wie ich gesagt habe bei mir, vll liegt es auch an meinem Objektiv :(
 
Back-Frontfocus? Wie jetzt? Beides auf einmal?
Also das ich das richtig verstehe: Backfocus und gleichzeitig Frontfocus? :confused:
 
Ich kann Dir jetzt definitiv bestätigen dass ALLE Fokusfelder mit dem Sigma 18-35 funktionieren.
Ist die Firmware der 7dII am neuesten Stand? Wie alt ist das 18-35? Möglicherweise gab es da mal ein Softwareupdate?
 
Guten Morgen.
Habe gestern auch noch mal getestet.
Fokusfelder gehen alle aber mit einem Fehlfokus
Camera hat neuste Firmware drauf und das Objektiv habe ich vor ein paar tagen von
AMA. aus den Warehouse dealz bekommen.wie alt es genau ist kann ich nicht sagen, leider.
 
Ja das denke ich mir auch.
Naja ist zwar schade aber nicht änderbar.
Da ich nicht weiß ob es was bringt dies zu Sigma zu senden wird es wieder zu Amazon gesendet
 
Sigma kann dir das Objektiv auch auf deinwn Kamera Body justieren. Leider ist das Problem "Hersteller-bedingt": Ein Canon wird fast immer passen, die alternativen Hersteller haben es da deutlich schwerer. Dort gehört immer ein wenig Glück mit dazu, ein gutes Exemplar zu ergattern. Dafür sind sie meistens auch deutlich preisgünstiger als die Canon Objektive.

Bis auf mein Tamron Makro habe ich mich im Laufe der Zeit aus diesem Grunde von allen Nicht-Canons getrennt.
 
...Mit sehr großer Sicherheit gehörte das Tamron sowie das Sigma zu den Gruppen E oder F. Dabei funktionieren die beiden äußeren Reihen am Rand befindlichen AF-Sensoren nicht...

Das 18-35/1.8 hat die gleiche Lens-ID wie das 85L und gehört damit zur Gruppe A bei denen die 7D II alle AF-Felder nutzen kann.

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Canon.html#LensType und http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=649.15
 
ich habe mir nun ein 24-105L F4 geholt.
Eigtl. wollte ich dieses nicht da es an einer Crop nicht so Lichtstark ist und 24mm bei einer Crop nun auch nicht die beste Anfangsbrennweite ist für ein "Immerdrauf".
Da aber hier in der Nähe dies jemand zu einem m.M. nach guten Kurs verkauft hatte und der Zustand auch Tip Top ist hatte ich mich dazu entschlossen.
Ich hatte dieses Objektiv an meiner alten 6D schon einmal und muss sagen das es auch an der 7D2 Freude macht.
Klar wie schon gesagt ist F4 nun wirklich nix Lichtstarkes aber immerhin ist diese durch den ganzen Brennweitenbereich.
BQ ist m.M. nach auch vollkommen OK und der AF sowieso.

Also muss ich nur noch für den UW und UWW bereich was besorgen ( 10-22mm ) und dann reicht mir es auch.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten