• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D Mark II für Quereinsteiger?

Hallo Perla,

ich habe beide Kameras, die 7D und die 700 D und auch die 5D MarkIII.
Und ich würde mich als sehr erfahrene Tierfotografin bezeichnen, das ist mein Hauptschwerpunkt in der Fotografie.

Erst einmal gehört natürlich Erfahrung dazu, Actionbilder von Hunden zu machen. Aber es ist auch keine Geheimwissenschaft ;)
Wichtig ist, wie auch schon erwähnt wurde, das der Servo-AF aktiviert ist.
Und nur 1 Autofokusfeld aktiv ist.
Serienbildfunktion (und zwar die schnellste) muss ebenfalls aktiviert sein, damit erhöhst Du die Trefferchance.

So, und nun mal zur 700 D.
Die habe ich seit wenigen Tagen (gebraucht gekauft) und bin mit dem Fokus nicht wirklich zufrieden, muss ich sagen.
Die Serienbildfrequenz ist auch lahm... im Vergleich zur 7D.
Muss ich einfach mal so sagen, denn ich bin nun mal 7D-verwöhnt.
An der 7D klebt der AF geradezu und bei aktivierten Einzel-AF-Feld kannst Du auch sehr viel besser zielen.
Ich schalte auch immer noch die 4 umliegenden Felder dazu, erhöht meist nochmal die Treffergenauigkeit.

Für mich ist die 700 D trotzdem eine gute Kamera, ich habe sie hauptsächlich wegen dem Klappdisplay gekauft.
Mein anderer Fotoschwerpunkt ist nämlich die Makrofotografie und dafür eignet sie sich sehr gut, damit wird die Makrofotografie bequemer
und die Ergebnisse sind auch einwandfrei.
Insekten im Flug kann man allerdings wegen dem eher schwächelnden AF knicken, aber da nehme ich dann halt die 7D, kein Problem.

Von daher kann ich Deine Unzufriedenheit bei Deinen Hunde-Action-Bildern auch verstehen.
Wenn Du da alle Einstellungen richtig eingestellt hast, sollte das funzen.
Tut es aber bei der 700D lange nicht so wie bei der 7D, wegen dem "schwächeren" AF.
Da punktet die 7D einfach besser und die hat auch eine sehr viel höhere Bildfrequenz, was wiederum auch nochmal die Trefferquote erhöht.
Wenn da der Fokus richtig sitzt, dann klebt der wirlich am Motiv und Du hast ne ganze Serie scharfer Bilder und kannst Dir das schönste aussuchen :)
Ich bekomme teilweise mit der 700 D nicht mal scharfe Bilder von Tieren hin, die sitzen.
Das habe ich diese Woche bei einer Probe im Tierpark festgestellt.
Die Verschlusszeit war kurz genug, trotzdem waren viele Bilder unscharf.
Fand ich echt verwunderlich... der AF hat da eindeutig nicht gegriffen (und zwar so einige Male) also dafür werde ich sie sicher nicht mehr nehmen. Aber wie gesagt, dafür war sie von mir auch nicht gedacht.

Von daher kann ich wirklich zu einer gebrauchten 7D raten, das ist ne Top-Kamera, ganz besonders für Actionbilder.
Ich mache viele Bilder von Vögel im Flug, und da eignet sie sich auch ganz hervorragend.
Action-Hundebilder mache ich auch, wenn ich drum gebeten werde (habe selber keinen Hund ;) ), auch das kriegt die 7D einwandfrei hin.

Ich habe noch nicht selbst die 7D Mark II ausprobiert, aber ich fotografiere oft mit Leuten in einer NABU-Hütte zusammen, die sie haben.
Die sind alle sehr zufrieden damit, aber das Bildrausch-Problem ist immer noch nicht so ganz zufriedenstellend.
Die 7D hat da aber noch größere Probleme, ich gehe da nie über ISO 400, weil es danach deutlich rauscht und ich Details bei zu starken Entrauschen verliere.
Für Makros ist das sehr schlecht, denn die leben ja vom Detailreichtum.
Für Hundeaction-Bilder geht aber sicher auch noch ne ISO 500, und im Zweifelsfall evtl. auch noch ne ISO 640.
(Bei der 7D sind auch Drittelstufen bei der ISO einstellbar, bei der 700D leider nicht)
Musst halt zusehen, das das Wetter schön ist und Du so auf kurze Verschlusszeiten mit einer geringen ISO kommst.

Ich würde trotzdem zur 7D raten, und nicht gleich zur 7D Mark II.
Allein aus Ersparnisgründen.
Ne 7D MarkII ist auch im nächsten und übernächsten Jahr noch als gebrauchte Kamera n Top-Teil ;)
Bei Gebrauchtkäufen (bei beiden Modellen) würde ich immer nach der Auslösezahl fragen, denn die Kamera wird ja oft hauptsächlich für die Action-Fotografie benutzt und hat auch oft entsprechend viele Auslösungen.
Das bleibt einfach nicht aus.
Schau halt, das es nicht zuuu viele sind.
BTW: Die 7D ist für 150.000 Auslösungen ausgelegt lt. Hersteller.
Ich kenne aber Leute, die weit über 300.000 Auslösungen mit ihr gemcht haben.
Die hält also im Normalfall schon einiges aus :)

Zur Canon EOS 5D Mark III würde ich nicht raten, die Serienbildfrequenz ist eher zu langsam für Actionbilder. Und die ist ja auch erheblich teurer als ne 7D, auch als Gebrauchtkauf.
Die braucht es wirklich nicht.
Die 5D Mark III ist eine WUNDERBARE Kamera, sie ist mein Schätzchen :) , aber ich nehme sie nicht für die Action-Fotografie, ihre Stärken liegen woanders.
Außerdem verlierst Du mit ihr den Crop-Faktor, was gerade in der Tierfotografie ein gravierender Nachteil ist.

Kurzum: Hol Dir ne gebrauchte 7D, die auslösetechnisch nicht schon zu sehr am Limit ist und Du wirst es nicht bereuen.
Eins sollte Dir aber klar sein, das Menü ist sehr viel umfangreicher und an die AF-Einstellungen muss man sich erstmal gewöhnen.
Die machen alle ihren Sinn, aber ich finde, sie sind anfangs auch ne kleine Wisenschaft für sich :D
Kriegt man aber in den Griff.

LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme teilweise mit der 700 D nicht mal scharfe Bilder von Tieren hin, die sitzen.
Das habe ich diese Woche bei einer Probe im Tierpark festgestellt.
Die Verschlusszeit war kurz genug, trotzdem waren viele Bilder unscharf.
Fand ich echt verwunderlich... der AF hat da eindeutig nicht gegriffen (und zwar so einige Male) also dafür werde ich sie sicher nicht mehr nehmen. Aber wie gesagt, dafür war sie von mir auch nicht gedacht.
"Autofokus hat nicht gegriffen" gibt es mit Standardeinstellungen nicht. Dann ist nämlich nicht fokussiert, es piept nicht und folglich wird auch nicht ausgelöst. Es sei denn, man hat auf manuellen Fokus geschaltet. Daraus folgt: Ist es unscharf, hat sich entweder doch etwas bewegt, die Verschlusszeit war zu lang (womit das erstere akut wird) oder die Kombination Objektiv/Kamera ist dejustiert, sodass Front- oder Backfokus vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da haben wir wieder den "Haben wollen Faktor".

Kauf Dir was Du willst. Dein Geld. Deine Entscheidung. Wo ist das Problem?
Die 5D Mark III macht keine anderen Fotos als alle anderen Kameras. Du machst die Fotografie.

:top:

"Haben wollen" ist völlig legitim. Solange man sich das auch eingesteht.

Denn das Problem ist trotzdem nicht die Kamera.
 
Anhand der Minibildchen ist natürlich nicht viel zu sagen, außer dass das Erste scharf sein könnte, vielleicht nur durch fehlende Nachschärfung dem TO zu unscharf, beim zweiten dürfte der AF unterhalb der Pfoten durch gerutscht sein.

Vielleicht darauf achten, eine niedere, stabile Position einzunehmen, mit halb durchgedrücktem Auslöser den Hund verfolgen, um bei gefallen den Auslöser durch zu drücken und eine Bildserie zu machen.

Im empfehlenswerten RAWmodus gelingen Bildserien mit 7D länger, aber auch schneller.

5DIII in Verbindung mit dem 100-300L entspräche ähnlichem Brennweitenumfang und KombiLichtstärke wie 7D-70-200/4.

Ist es Absicht, dass Du den Hund so klein aufs Bild bringst?
Für AF und Dich zum scharf halten, für Freistellung, ist eine lange Brennweite gut.
Da wär KB und 70-200/4 eher ein Nachteil.

Gleichzeitig ist für eine höhere und erfreulichere Ausbeute, auch höhere Serienbildgeschwindigkeit von Vorteil.

Es wird für den Bereich wohl eine 7DII die stärkere Lösung sein, als eine 5DIII.
Eine 1DX mit entsprechenden Telebrennweiten, wäre jedoch von der Bildqualität leicht im Vorteil, bei ähnlicher 7DII Leistung jedoch deutlich höheren Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Perla!
na dann raffen wir uns halt doch noch zusammen und du kannst meine 7D2 austesten, auch meine 7D.
Kontakdaten hast ja noch,oder?
 
ps. CF Karten hab ich auch noch,dann kannst sie mit heim nehmen und die Bilder richtig auswerten. die brauch ich halt irgendwann wieder zurueck.
 
Ich finde es hier echt falsch zu einer neuen Kamera zu raten. Solche Sätze wie "kauf dir die 7D II für 1600 € und wenn es dann immer noch nicht klappt weißt du dass nicht die Kamera schuld ist..." :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Lass dich nicht verrückt machen. JEDE DSRL ist für Action sehr gut geeignet. Die vielen Fokuspunkte welche für manche Kameras angeboten werden sind reines Marketing bla bla bla, brauchst du nicht. (Zumal sie eh nur in der kleinen Mitte verteilt sind und daher nicht mehr bringen als z.B. 9 Fokuspunkte bei anderen Kameras welche den gleichen Bereich abdecken)

Mit allen analogen SLRs von Canon aus den 90er Jahren kann man wunderbare Sport/Action Aufnahmen tätigen, eine Kamera aus den 2010er Jahren ist da nicht schlechter als eine EOS 33 oder EOS 1v von 1999.;)

Eventuell hat deine Kamera mit dem Objektiv generell einen Fehlfokus? Ist das bei anderer Gelegenheit schon mal aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast prinzipiell recht, jedoch erreicht man mit der einen kamera dann halt schneller die grenzen wie mit einer anderen.

Das wesentliche ist jedoch sein werkzeug zu beherrschen ... Dann schafft man das für andere unmögliche auch mit einfacheren (und nicht schlechteren) werkzeug ...
 
Ich habe sowohl die 700d als auch die 7d2. Vorher hatte ich die 7d1. Meine Hauptmotive sind Pferde- und Hundeshootings, aber auch Wildlife . Ehrlich gesagt möchte ich weder Pferde noch Hunde mit der 700d fotografieren, schon gar nicht in Action. Man hat einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten , das ist Fakt. Die 700d nutze ich fast gar nicht mehr, außer im Urlaub, da hat mein Mann sie ständig dabei, weil sie so schön leicht ist.

Ich würde mir an deiner Stelle die 7d1 kaufen, das ist echt eine tolle Kamera! Oder, wenn dir die 1700€ nicht allzu weh tun, halt die 7d2. Sie hat ein paar mehr Möglichkeiten, ist aber nicht zwingend besser als die 7d1. Mit der 700d wirst du für deine Einsatzzwecke nicht viel Spaß haben.
 
JEDE DSRL ist für Action sehr gut geeignet. Die vielen Fokuspunkte welche für manche Kameras angeboten werden sind reines Marketing bla bla bla, brauchst du nicht. (Zumal sie eh nur in der kleinen Mitte verteilt sind und daher nicht mehr bringen als z.B. 9 Fokuspunkte bei anderen Kameras welche den gleichen Bereich abdecken)

Reines Marketing? Alles klar, also haben weder 7DII noch 1DX eine Daseinsberechtigung, ist alles Quatsch und eine 100D kann Action genauso gut. Auf das hinauf kannst du deine drei :rolleyes::rolleyes::rolleyes: getrost behalten. Insebesonders deine Aussage zur Verteilung der AF- Sensoren disqualifiziert deine Aussage allemal. Dann schau dir doch mal die Verteilung der 7DII an, wenn du das dann noch immer behauptest, ist eh Hopfen und Malz verloren. Tatsachen zu leugenen oder zu verdrehen ist alles andere als zielführend.

Die AF- Punkte dieser Kamera sind fast über das gesamte Bildfeld verteilt. Ausserdem gibt es auch Motive, die unvorhersehbare und schnelle Bewegungen vollziehen, da kommt man mit einem Feld in der Mitte nicht weit, bzw. ist die Trefferquote mit einer großen Portion Glück verbunden, die Ausschussrate bei solchen Motiven ist grundsätzlich groß. Um das zu verbessern gibt es etwas, das sich Tracking nennt, mittlerweile sogar in Verbindung mit iTR. Aber du meinst ja, das ist alles nur Marketing :top:

Seit ich meine 7DII habe sind Motive scharf, die selbst mit der 7D nicht möglich waren. Das ist dem emfindlicheren mittleren Sensor geschuldet, als auch den Tracking- und Konfigurationsmöglichkeiten. Aber ich nehme an, ich hatte einfach nie Ahnung, wie man fotografiert und urplötzlich - seit Erwerb der 7DII - wurde ich erleuchtet ;)

Die 7D ist immer noch gut, keine Frage. Aber die 7DII spielt in einer höheren Liga. Welten liegen nicht dazwischen, aber die unterschiedlichen Möglichkeiten sind einfacheine andere Hausnummer. Wer die Funktionen nicht voll nutzt, wird das anders sehen. Aber dann reizt dieser jemand die Kamera eben auch nicht aus. Ist aber eigentlich auch egal, denn sowohl 7D, 70D und 7DII sind für Perlas Vorhaben weit besser geeignet als ihre momentane 700D. Und das hat nicht das geringste mit fotografischem Können zu tun.
 
wow so viele Antworten und Tipps, Danke!

nun hab ich schon öfter gelesen, dass die 700D wohl nicht zu den beliebtesten gehört was Actionfotografie angeht.

@Horstine: ich danke dir viel Mal, dass du dir so viel Mühe gemacht hast und einen tollen Vergleich aufgestellt hast und mir deine Erfahrungen mit den Kameras erzählst.
Ruhige/halbwegs ruhige Motive klappen ganz gut für mich und da bin ich auch recht zufrieden bis jetzt

35buko3.jpg


@Cas: stimmt, unser Treffen steht noch aus! Ich melde mich mal vielleicht schaffen wir es dann endlich ;)


Ich sage auch ganz offen und ehrlich, dass ich noch sehr viel Übung brauche und mich noch auf Anfängerniveau befinde - aber ich denke die Kamera sollte doch zu meinen Bedürfnissen passen. Wenn sowieso alle Gleich sind kann ich auch gleich bei einer Guckidrucki bleiben (die ich im Urlaub überaus praktisch und super finde aber mir welcher ich nicht meinen Hund in Aktion ablichten möchte)
 
nochmal Ich:

nach vielen hin und her und rumstöbern im Internet stehe ich nun wieder vor einer ganz anderen Entscheidung und zwar schwirrt mir die 7D im Kopf herum.
Preislich doch noch ein großer unterschied und soweit ich erfahren habe in Sache Schnelligkeit zu empfehlen (Ein Argument welches oft im Vergleich in Foren mit der 70D für die 7D spricht).

Was meint ihr? Ich bräuchte bitte wieder Beratung :)
 
Da Dir Cas81 angeboten hat, die beiden Bodys zu begutachten denke ich ist es das Beste die mal in Natura zu testen um zu schauen ob sie Dir liegen.

Denn etwas in Natura zu testen ist besser als 1000 Meinungen und Gegenmeinungen im Internet zu lesen.

Ich hatte damals im Geschäft eine 60D und eine 7D getestet und bin dann mit einer 7D nach Hause von einer 400D kommend (aber mit dem 24-70L) ;)
 
Das Angebot habe ich natürlich sofort angenommen, jetzt muss nur noch das Wetter passen ;)

Mir geht's mal um Einholung von Erstinformationen im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera bzw. um pro/contras der 7D

War vorhin im Geschäft und mir wurde natürlich wieder zur 7D Mark II - weil neueres Modell - geraten. Allerdings muss ich nach hin und her überlegen sagen, dass die Kamera dann doch zu teuer ist und ich das Hobby (zumindest in letzter Zeit) zu wenig auskoste um solch ein teures Modell zu kaufen.
 
wie gesagt, nimm die in Frage kommenden Kameras in die Hand.

Unser 10 jähriger besitzt auch eine 7d, von da her kann ich aus "erster Hand" berichten ... sie ist auch heute noch eine sehr sehr gute Kamera ... und im Bereich um die EUR 500.- einfach (für mich) die beste APS-C
 

Anhänge

[off topic] Interessant ist ja schon, daß hier seitenweise über die besseren AF-Möglichkeiten der 7Dx diskutiert wird, aber in den EXIFs der drei Beispielfotos von Perla (2x Hund, 1x Pfau) finde ich
AF Points In Focus (Used) = none / manual focus / 0 available focus points (bits 15-12).

Das deutet eher auf Fehler außerhalb der Kamera hin (Objektiv auf MF, AF-Probleme im Objektiv)! :eek::evil:

Auch wenn das Objektiv prinzipiell gut sein sollte, das einzelne Exemplar kann trotzdem falsch eingestellt oder defekt sein! :lol: Und wenn jemand manuell fokussiert und dann erwartet, daß der AF den Rest schon richten wird, macht etwas falsch. In allen genannten Fällen hilft eine andere Kamera genau gar nix! :ugly:

Das Problem wird leider in #15 und #16 nur mal gestreift...

Und bei AIServo piepst die Kamera nicht!

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Cori, kannst du mal die beiden ersten Bilder - so wie sie von der Kamera rausgekommen sind - irgendwo hochladen? (DropBox etc.).


Und dann ist da natürlich noch die Frage, ob der Autofokus deines Systems gut funktioniert - also Front- oder Backfokus. Hast du den schon mal genau getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe letztens einen Tipp gelesen und diesen gleich ausprobiert und habe gestern endlich mal Fotos hinbekommen die mir super gut gefallen und mit denen ich zufrieden bin :top:
wahrscheinlich hat auch das Wetter sehr gut mitgespielt und viel dazu beigetragen :)

sind ein wenig mit Lightroom überarbeitet worden:

2ur8oz6.jpg


27xnwbt.jpg


2rx9ppy.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten