• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D Mark II für Quereinsteiger?

Perla

Themenersteller
Hallo,

findet ihr die Canon Eos 7D Mark II wäre für quasi Quereinsteiger bzw. Anfänger geeignet?

Ich besitze die Canon Eos 700D. Ich nutze sie hauptsächlich um meinen Hund abzulichten allerdings bin ich sehr oft unzufrieden mit den Ergebnissen - auf dem PC sehe ich dann erst oft, dass die Bilder nicht so gut scharf sind wie ich es gewünscht hätte oder das der Fokus komplett daneben ist. Ein großer Teil der Schuld wird wohl bei mir liegen und ich muss noch sehr viel Üben - besonders was den Fokus angeht.

Ich bin in FB einer Gruppe für Tierfotografie beigetreten. In dieser Gruppe sehe ich häufig wirklich großartige Bilder. Zum Großteil sind diese meist wenig bis sehr stark bearbeitet aber das Grundbild ist zumindest da und nicht unscharf so wie meine. Bei den Bildern die mir am Besten gefallen sind einige mit der 7D geschossen worden. Laut Beratung im Fotogeschäft kann ich bei der Entscheidung zwischen meiner jetzigen Kamera und der 7D gleich bei meiner bleiben :confused: .

Nun ist meine Überlegung - auch weil die Kosten für die 7D Mark II beträtlich hoch sind - ob sich solch eine Kamera für mich als noch Anfänger auszahlt oder ob ich es gleich bei meiner belassen soll. Als Objektive habe ich das Sigma 18-250 sowie das Canon 70-200 1:4 USM. Ich finde es ehrlich schade, dass ich meine Kamera oft zu Hause lasse weil ich mit denke ich bin danach sowieso wieder nur enttäuscht von den Fotos. :o
Wie man so schön sagt, "noch kein Meister ist vom Himmel gefallen" aber die Kamera wird doch auch einiges dazu beitragen. Was würdet ihr mir raten?
 
Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen 700D zur 7D größer als von 7D zur 7DII.
Und so teuer ist die 7D auch nicht mehr, gebraucht jedenfalls.

Ein großer Teil der Schuld wird wohl bei mir liegen und ich muss noch sehr viel Üben - besonders was den Fokus angeht

Die Kamera macht nicht automatisch tolle und scharfe Bilder, ist auch nur ein Werkzeug. Ein guter Schraubendreher baut auch keinen Schrank alleine zusammen :p
 
PS hier 2 Beispielfotos damit ihr seht was ich mit unscharf und nicht wie erwartet meine:

1)
28k279c.jpg


F 4
1/2000
Iso 800

2)
2r22npg.jpg


F 4
1/1250
Iso 800
 
Bei unscharfen Bildern liegt der Fehler manchmal wirklich an der Person hinter der Kamera. Die 700 D ist eine gute Kamera und für die Tierfotografie und Sport gut geeignet, so wie JEDE DSLR. Der Verkäufer hatte recht, lass dir nicht einreden dass du unbedingt eine 7D II brauchst. Du würdest mit ihr die gleichen Bilder produzieren.

Hast du nur den mittleren AF Punkt aktiviert? AI Servo eingeschaltet? Wie waren die Lichtverhältnisse? Kannst du einige Beispiele einstellen?
 
wurde vielleicht falsch verstanden - der Verkäufer meinte bevor ich mir die 7D zulege welche kein großer Unterschied ist zu meiner dann doch gleich das neue Modell die 7D Mark II.

AI Servo ist eingeschaltet, mittlerer Punkt ist aktiviert - ich fotografiere meist nur bei guten Lichtverhältnissen sonst würde ich noch weniger gute Fotos herausholen :o
 
wurde vielleicht falsch verstanden - der Verkäufer meinte bevor ich mir die 7D zulege welche kein großer Unterschied ist zu meiner dann doch gleich das neue Modell die 7D Mark II.

AI Servo ist eingeschaltet, mittlerer Punkt ist aktiviert - ich fotografiere meist nur bei guten Lichtverhältnissen sonst würde ich noch weniger gute Fotos herausholen :o

Ich würde sagen der Verkäufer nimmt seinen Job ernst!:D
Klar das er Dir die neue und dreimal zu teure 7D Mark II verkaufen möchte.
Die 7D MK I ist eine top Kamera für sich schnell bewegende Motive. Da zähle ich auch Hunde zu. Der AF ist mit seinen 19 voll konfigurierbaren AF-Messfeldern noch immer einer der besten nach 5D Mark III und 7D Mark II. Wenn überhaupt würde ich ganz klar zur 7D tendieren. Was aber noch immer nicht das Problem der unscharfen Bilder lösen würde. Ich denke ein Objektiv wie das 70-200 f4 L IS würde auch helfen. Du hast das ja ohne IS. Auch die 8 Bilder in der Sekunde in Verbindung mit der Nachführautomatik der 7D werden helfen. Aber du musst natürlich weiter über.
Ich würde zur 7D greifen und die 700D verkaufen. Vielleicht noch auf das 70-200 mit IS wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch die 7d bevorzugen ... Der af ist nachwievor sehr gut.

Und die 7d bekommt man jetzt schon in top zustand um ca 500.-

Wenn man bei aps-c sucht bzw bleiben möchte halte ich sie derzeit für die beste wahl wenn man geld sparen möchte.
 
... Ich denke ein Objektiv wie das 70-200 f4 L IS würde auch helfen. Du hast das ja ohne IS. ....

Weshalb sollte ein IS helfen, wenn er Verschlusszeiten von 1/2000s erreicht? Ich habe noch nicht davon gehört, dass es das Motiv stabilisieren kann.

Und wenn der AF-Punkt den Ast im Hintergrund als "besseren" Kontrast wahrnimmt und nicht das Fell des Hundes, hilft Dir das schnelleste, stabilisierte Objektiv auch nichts.

Wenn das Geld vorhanden ist, warum nicht zur 7D II greifen? DANN liegt es wenigstens definitiv nicht mehr an der Kamera, wenns doch daneben geht.
 
Weshalb sollte ein IS helfen, wenn er Verschlusszeiten von 1/2000s erreicht? Ich habe noch nicht davon gehört, dass es das Motiv stabilisieren kann.

Und wenn der AF-Punkt den Ast im Hintergrund als "besseren" Kontrast wahrnimmt und nicht das Fell des Hundes, hilft Dir das schnelleste, stabilisierte Objektiv auch nichts.

Wenn das Geld vorhanden ist, warum nicht zur 7D II greifen? DANN liegt es wenigstens definitiv nicht mehr an der Kamera, wenns doch daneben geht.

Der IS hilft aber wenn das Licht mal schlechter wird. Aus der Hand sind dann halt längere Belichtungszeiten möglich. Wenn er Ihn nicht braucht kann er ja ausgeschaltet werden. Die 300 Euro mehr für die Version mit IS sind gut angelegt. Die fast 900 Euro zur 7D MK II sind allerdings meiner Meinung nach überflüssig. Dann lieber die 700D noch zum guten Kurs verkaufen und eine gute gebrauchte 7D MK I mit wenig Auslösungen holen. Darauf achten das nicht viel Video damit gedreht wurde.
 
Guten Morgen zusammen ,
also erstmal zum Objektive ,das 70-200mm L F4 ist ein sehr gutes Objektive.
Ich würde dir raten das zu behalten und nicht auf eins mit IS zutauschen , weil du bei Hunden bestimmt zwischen 1/800-1/1000 Sekunde nimmst ?Da bringt dir ein Stabi nichts ,der verursacht nur mehr Unscharfe Bilder .

Jetzt zu deinem Problem,klar die Kamera die du hast ist gut, gar keine Frage.
Ich habe die 7d Mark I und mache viel Actionaufnahmen ( Tiere , Flieger aber auch viele Nachtaufnahmen) ich kann dir nur aus meiner Sicht sagen , das die eine super Camera ist und die AF-Einstellungen lassen sich sehr gut für alle Situationen abstimmen.
Da ja im Moment viele auf dem Canon 7d Mark II Trip sind und alle Ihre Canon 7d Mark I verkaufen und die Preise sehr niedrig sind solltest du dir das überlegen. Für eine gute Canon 7D Mark I mit unter 10.000 Auslösungen bekommst du schon für 500€. Ich habe mir selber auch noch eine zweite geholt weil ich sehr begeistert bin von dieser Kamera . Achja und noch was , was du bestimmt schon gelesen hast ist das die Camera angeblich sehr stark Rauschen soll , das stimmt aber nicht.Ich war vor zwei Wochen im ZOO habe 300 Bilder gemacht, zwischen 640-1000 ISO kein Rauschen festgestellt selbst bei 100% Ansicht.

Bei weitern Fragen gerne auch per PN.

Lg Alex . R
 
Ich finde es ehrlich schade, dass ich meine Kamera oft zu Hause lasse weil ich mit denke ich bin danach sowieso wieder nur enttäuscht von den Fotos. :o

DAS ist das Hauptproblem.

Wie du schon sagtest: Kein Meister ist vom Himmel gefallen! Bevor Du dich in Unkosten stürzt, wäre es aus meiner Sicht gescheiter, die Fehlerquelle hinter der Kamera auszuschalten.

Wie man so schön sagt, "noch kein Meister ist vom Himmel gefallen" aber die Kamera wird doch auch einiges dazu beitragen. Was würdet ihr mir raten?

Hm. Als frischer Besitzer der 7D II -> das ist eine geile Kamera, die aber auch beherrscht werden will. Hier ist es bei weitem nicht so, daß man die nur einschalten muß, draufhalten kann und alle / viele solcher Photos werden was.
 
Der IS hilft aber wenn das Licht mal schlechter wird. ..Die 300 Euro mehr für die Version mit IS sind gut angelegt. Die fast 900 Euro zur 7D MK II sind allerdings meiner Meinung nach überflüssig. ....

Das ist zwar richtig, aber am gezeigten Problembild hätte es nicht geholfen. Da muss entweder sauberer gearbeitet werden oder ein anderes AF-System her. Mir persönlich haben die Bildergebnisse der "alten" 7D damals nicht gefallen und ich glaube, dass die 700D rein vom Sensor bereits vor der 7D liegt. Da wäre es von der technischen Bildqualität wohl sogar ein Rückschritt, dafür allerdings dort scharf wo gewünscht.

Gab es schon Hinweise zum Budget, welches für die Verbesserung zur Verfügung steht?
 
Das ist zwar richtig, aber am gezeigten Problembild hätte es nicht geholfen. Da muss entweder sauberer gearbeitet werden oder ein anderes AF-System her. Mir persönlich haben die Bildergebnisse der "alten" 7D damals nicht gefallen und ich glaube, dass die 700D rein vom Sensor bereits vor der 7D liegt. Da wäre es von der technischen Bildqualität wohl sogar ein Rückschritt, dafür allerdings dort scharf wo gewünscht.

Gab es schon Hinweise zum Budget, welches für die Verbesserung zur Verfügung steht?

Ich denke die Bildqualität ist fast identisch. Nur der AF der 7D ist für schnelle Motive besser geeignet. Aber das ist halt eine Glaubensfrage und es gibt schon unzählige Beiträge dazu im Forum.
Ich glaube zum Budget gab es noch keine Hinweise.
 
Danke für die vielen Antworten!

vorerst noch eine andere Frage da ich nun noch mit jemanden kurz gesprochen habe: wie siehts mit der 5D Mark III aus? Gebraucht natürlich ansonsten wäre es zu teuer.

Budget ist eine gute Frage - für eine gute Kamera mit der ich dann wirklich zufrieden bin bzw weiß das es nun wirklich nur mehr an mir liegt gebe ich auch gern etwas mehr aus aber der Preis sollte auf jeden Fall unter € 2000,00 sein und danach ist echt kein Extra mehr möglich.
 
Hallo Perla,

bei Deinen eingestellten Fotos liegt der mittlere Fokuspunkt nicht auf Deinem Hund. Ob AI-Servo oder One-Shot ist da schon egal.
Deine Kombi EOS 700D und 70-200 F4 sollte an sich schon knackscharfe Ergebnisse bringen. Da brauchst Du keine "bessere" Austattung. Und schnell genug ist diese Kombi auch.
Schau Dir einfach mal einen "Schärfentieferechner" an, dann siehst Du wie viel Spielraum Du bei Deinen Fotos hast, um den Hund in die Schärfeebene zu bekommen. Brennweite, Blende und Motivdistanz sind hier die entscheidenden Faktoren. Zumindest sollte das erst mal "Pi mal Daumen" ausreichen. Danach kannst Du dann sicherlich an den Feinheiten arbeiten.

Grüße

Roby
 
ja das ist eben das große Problem, ich erwisch den Hund nicht und schieße quasi immer daneben - das ist wohl nur reine Übungssache aber für mich das Schwierigste an dem Ganzen - ich drücke auch oft zu spät oder zu früh ab



PS: bitte nicht falsch verstehen, ich suche keine Kamera die dann die Arbeit komplett für mich erledigt - ich werde mich natürlich noch weiter einlesen in die ganze Materie und möchte auch noch Kurse/Workshops besuchen
 
Danke für die vielen Antworten!

vorerst noch eine andere Frage da ich nun noch mit jemanden kurz gesprochen habe: wie siehts mit der 5D Mark III aus? Gebraucht natürlich ansonsten wäre es zu teuer.

Budget ist eine gute Frage - für eine gute Kamera mit der ich dann wirklich zufrieden bin bzw weiß das es nun wirklich nur mehr an mir liegt gebe ich auch gern etwas mehr aus aber der Preis sollte auf jeden Fall unter € 2000,00 sein und danach ist echt kein Extra mehr möglich.

Und da haben wir wieder den "Haben wollen Faktor".

Kauf Dir was Du willst. Dein Geld. Deine Entscheidung. Wo ist das Problem?
Die 5D Mark III macht keine anderen Fotos als alle anderen Kameras. Du machst die Fotografie.

Grüße

Roby
 
Ich denke die Bildqualität ist fast identisch. Nur der AF der 7D ist für schnelle Motive besser geeignet....

Dann würde ich zur 7D tendieren. Das liegt zum einen natürlich am AF aber ohne ein Schulterdisplay wöllte ich jetzt keine Kamera mehr haben.
....vorerst noch eine andere Frage da ich nun noch mit jemanden kurz gesprochen habe: wie siehts mit der 5D Mark III aus? Gebraucht natürlich ansonsten wäre es zu teuer.

...Budget ist .... auf jeden Fall unter € 2000,00...

Also das ist zwar eine Top-Kamera, aber echt übertrieben, wenn es das Budget völlig verschlingt. Der AF ist alles andere als trivial und kann das genaue Gegenteil bewirken. Das trifft auch auf die 7DII zu. Ich denke, sich mit dem Umgang der vorhandenen Kamera zu Beschäftigen könnte in Deinem Fall die günstigste Lösung sein.

Vielleicht findet sich ja ein Fotofreund in Deiner Nähe, der die angesprochenen Kameras besitzt. Da kann man ungezwungen mal in der Praxis probieren, ob teureres Equipment bessere Ergebnisse bringt, oder was mit der eigenen Kamera möglich ist.
 
Mein letzter Einwurf dazu:

Perla hat mit der Kombi EOS 700D und 70-200 F4 eine grundsolide Auststattung. (mir würde etwas im unteren Brennweitenbereich fehlen).
Damit sind erstklassige Fotos zu erzielen. Ihr Sigma "18-250" kenne ich nicht.
Wenn von fehlender Treffgenauigkeit seitens des Fotografen selbst berichtet wird, hilft auch ein noch präziserer Autofokus (7D) nichts. Auch keine KB Kamera aka 5D irgendwas.
Alles keine schlechten Fotoapparate, nur die Technik sollte schon beherrscht werden.

Grüße

Robert
 
7D, 7DII und 5D MK III sind alle vom AF besser geeignet als die 700D. Gar keine Frage. Welche man davon nimmt, ist eine Frage des Geldes. Das 70-200/4 ist für Hunde wirklich gut.

Ansonsten: Üben, üben und nicht entmutigen lassen. Und näher ran.

Grüße
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten