• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 7D Mark II Beispielbilder

Mit dem 500er II
RAW >DPP Schärfe0 NR0>TiFF> LR5-6 > Beschnitt ca. 20%, TW, Klarheit 14, sonst LR Standard > JPG

Im Anhang 100%Crop

492a0337-lr5-5-df8rq75.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

Mit dem 500er II
RAW >DPP Schärfe0 NR0>TiFF> LR5-6 > Beschnitt ca. 50%, TW, alles LR Standard > JPG

Im Anhang 100%Crop

7dii0630-lr5-5-dfpwuaz.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

Soll ich das in dem Tamron BBT oder hier reinpacken..
oder in beide..ach komm... :ugly:

Ganzes Bild und Crop, 600mm Offenblende (VC aus vom Stativ) komplett unbearbeitet..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3147803[/ATTACH_ERROR]

und

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3147804[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra extern eingebunden.. die 7D2 steht der 1DX in Sachen AF nicht nach, sogar mit dem lahmen Tamron. Der AF klebt am Motiv, trotz nicht lahmen Motiv und durchaus strukturiertem HG. ;)

Hier mal eine 20 Bilder (Es waren sogar 25, 20 sollte aber hier reichen) Sequenz gemacht mit dem Tamron 150-600 VC an der 7D2, Case1, grosser ZonenAF, itr ist an, VC aus, freihand.

Ob die Reihenfolge der Thumbs so passt, muss der interessierte Zuschauer bitte eben selber überprüfen.. die Nummerierung ist fortlaufend. ALLE Bilder so aus dem DPP (dort nur Lichter -2 und Schärfe auf 2, dann ins tiff)

Das letzt Bild etwas separiert,
weil ich davon dann einen starken Crop gemacht habe, hier hatte ich klarheitsregler in LR auf 25 gestellt.. sorry.. ist eigentlich etwas glatter..




 
Mit dem 500er II
RAW >DPP Schärfe0 NR0>TiFF> LR5-6 > FullFrame,alles LR Standard > JPG

Im Anhang 1 100% Crop ohne Luminanz Rauschred.
Im Anhang 2 100% Crop mit 20 Luminanz Rauschred.


7dii0984-lr5-5-dffbovf.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 7DII0984-LR5-5-Crop-NR0.jpg
    Exif-Daten
    7DII0984-LR5-5-Crop-NR0.jpg
    446,9 KB · Aufrufe: 179
  • 7DII0984-LR5-5-2-Crop-NR20.jpg
    Exif-Daten
    7DII0984-LR5-5-2-Crop-NR20.jpg
    336,2 KB · Aufrufe: 208
Schöne Serie Eric, der AF der 7D ist echt beeindruckend ;)

Hattest Du alle AF- Felder aktiv und auf AI Servo?

Hier mal was von mir; beide Bilder mit 7D/II und 500/4 (ohne Konverter). ISO bei beiden 1600, die Bilder wurden lediglich in DPP verkleinert.

7D_Eisvogel_iso_1600.jpg


7D_zaunk_iso_1600.jpg
 
Hallo!

Ich wusste nicht, ob ich´s im High- ISO- Sammelthread oder hier posten soll, aber da es um die 7DII im Speziellen geht und sich viele Fragen, wie sie sich im Vergleich zur Mutter 7D schlägt:

Erstes Bild ISO 6400 7DII.
Zweites Bild ISO 6400 7D.
NR bei beiden Bildern identisch.
Die 100% Crops danach nur in PS skaliert, damit´s hier rein passt.

Es geht rein um die ISO- Möglichkeiten, dass das nur zwei einfach aufgenommene Testbilder sind, sollte bitte jedem klar sein.
Der Workflow müsste natürlich den jeweiligen Kameras angepasst sein, aber da die 7DII noch nicht in Lightroom funktioniert und ich nur damit Erfahrung habe, habe ich einfach irgendwas bei DPP eingestellt.
 

Anhänge

SPEED und Action, das sind die 7D2 Domänen....hier mal wieder extern als Thumbs 25 Bilder.. eine eigentlich 29er Folge ununterbrochen alles scharf und das mit dem lahmen Tamron freihand.. diese Bilder sind bis auf das letzte Bild quasi ooC aus Dpp, LR zum Verkleinern;

Das Letzte ist mit LR beschnitten und Tiefen/Lichter/Klarheit, exif sind drin !

 
Nun hab ich mir doch eine gegönnt :D.

@Eric: auf die Serienaufnahmen bin ich echt gespannt, beeindruckend was Du hier zeigst!

Hier mal mein erstes "Testbild" mit der neuen Cam :)
Noch nie mit DPP gearbeitet :rolleyes:, versucht etwas den WA zu korrigieren und die Lichter etwas heruntergefahren, dann als TIFF in PS konvertiert, HG entrauscht und für´s Forum verkleinert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3151713[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten