• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 7d für Einsteiger?

Mein Gott, liebe Leute...

Die Kamera wird ihm von seinen Eltern bezahlt----> solange deine Eltern dadurch nicht am Hungertuch nagen müssen nimm mit was geht :top:

Klare Frage: wieso solltest du freiwillig wenn der Preis keinen Einfluss auf deine Entscheidung hat lieber die kleinere Cam wählen?

Lass dir bloß von niemandem erzählen dass du klein anfangen musst um das richtig zu lernen... Lernen kannst dus auch mit ner "Luxuskamera"
-------> Schlag zu! :lol:

Thema "theoretische Grundlagen":
Du lernst was du lernen willst und es ist vollkommen egal ob du da mit ner 300 oder ner 1300€ Kamera anfängst.
Der große Vorteil ist einfach dass du mit ner 7d auch vieles Umsetzen kannst
(das du gelernt hast:p) was du mit ner kleineren erstmal nicht umsetzen könntest.

Lg, Marc^^
 
Ja, gleich als sie rausgekommen konnte ich sie toller Weise testen, im IFA-Zelt von Canon. Klar, freihand mit der 7D zu fokussieren ist schwer und mehr als ne kleine Herausforderung, wenn das ganze nicht verwackelt sein soll, aber ich denk ich werds schaffen, wird viel Zeit beanspruchen aber es geht soweit, man brauch halt erstmal ne Eingewöhnungszeit.
 
Ja, gleich als sie rausgekommen konnte ich sie toller Weise testen, im IFA-Zelt von Canon. Klar, freihand mit der 7D zu fokussieren ist schwer und mehr als ne kleine Herausforderung, wenn das ganze nicht verwackelt sein soll, aber ich denk ich werds schaffen, wird viel Zeit beanspruchen aber es geht soweit, man brauch halt erstmal ne Eingewöhnungszeit.


Na dann... wenn du's nicht selber bezahlen musst und du auch noch gutes Glas dazukriegst: Zuschlagen ;)
 
...ob ichs selber bezahlen muss ist Ansichtssache, ich bezahl es selbst, hab über Jahre gespart, aber das Geld kam größtenteils letztendlich von der Familie ;) Werd mir wohl am Anfang das 15-85 holen (spekulierte erst aufs 18-135, hatte gehofft dass das qualitativ überrascht, aber nachdem die Testberichte draußen sind (vor allem der von photozone.de) hab ich gleich ne 180°-Wende gemacht, bloß weg von dem, hatte da wirklich etwas mehr erwartet. Werd dann in den 2 Jahren danach mir kontinuierlich neue Objektive holen (wahscheinlich insgesamt dann 4-5 mit der Kitlinse), bin dann zwar absolut Pleite aber ich seh es als Inverstition in die Zukunft an ;) Und die Kitlinse ist nicht gerade lichtstark, werd mir mehrere Festbrennweiten kaufen, 2 stehen bisher auf dem Plan. Mal sehen was die Zukunft bringt. Kann wirklich nicht früh genug anfangen zu lernen. Und dass ich noch keine DSLR hab, darüber ärgere ich mich fast täglich, wenn ich ein tolles Motiv entdecke...
 
Das mag vielleicht noch für Objektive gelten, aber bei einem Body wäre ich sehr vorsichtig. Die Zeiten, wo man sich eine Leica gekauft hat und damit über Jahrzehnte eine Kamera hatte, mit der man ganz oben mitmischen konnte, sind vorbei....

Wobei ich glaube, daß die Entwicklung bei den Bodies auch langsamer wird.
Jedes Mehr an Auflösung bringt bei APS-C immer weniger Vorteile.
Die meisten sinnvollen Features (außer der Kaffeemaschine) sind bereits integriert.
Von daher kann man die 7er schon als halbwegs zukunftssicher ansehen.

Natürlich nicht für Jahrzehnte, aber vielleicht bis zur nächsten Windowsversion. :D
 
Jo, aber mir gefällt die 7D besser. Und mit ner HVX zu filmen macht wirklich Spaß, hab auch meinen Praktikumsfilm mit ner HVX200 gemacht, aber erstens ist auch die nicht gerade billig, zweitens die Sache mit den Wechselobjektiven und zu guter letzt will ich auch Fotos machen.
 
so, jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort. Ist ja Wahnsinn wie viele Antworten da innerhalb kürzester Zeit kamen.... daaaaanke dafür! ;-) Sind echt ne Menge toller Tipps und Ratschläge dabei... bin noch bis 4 arbeiten, aber dann geht's ab in den Shop zum testen *freu* Werd mir die 7D intensiv ansehen, aber natürlich auch links und rechts schauen und anderen Modelle und Marken eine "Chance" geben...

also tausend Dank erstmal für die vielen Antworten... tolles Forum

bis später, lg Michi
 
Jo, aber mir gefällt die 7D besser. Und mit ner HVX zu filmen macht wirklich Spaß, hab auch meinen Praktikumsfilm mit ner HVX200 gemacht, aber erstens ist auch die nicht gerade billig, zweitens die Sache mit den Wechselobjektiven und zu guter letzt will ich auch Fotos machen.
Meiner Meinung nach wäre aber ein Gerät nur für Videos und eines nur für Photos da wohl eher besser geeignet.

An eine HVX kannst du doch auch mit einem RedRock Adapter Objektive dranbauen.

Zum Thema Geld: Eine 7D mit 2-3 guten Optiken wird denn wohl genausoviel kosten, wie eien HVX ;).
 
Zum Thema Geld: Eine 7D mit 2-3 guten Optiken wird denn wohl genausoviel kosten, wie eien HVX ;).

Dann hab ich fürs gleiche Geld anstatt der 7D ne HVX, aber die Kamera für Fotos schlägt auch nochmal mit ner Menge Geld obendrauf ;) Und dann wirds wiederrum teurer. Werd wohl bei der 7D blieben und sie mir auch kaufen, ich denk mal ich werd damit klarkommen. Und solange ich Spaß bei habe, gute Ergebnisse erziele und vor allem viel lerne kann die Wahl nicht falsch gewesen sein :-)
 
Dann hab ich fürs gleiche Geld anstatt der 7D ne HVX, aber die Kamera für Fotos schlägt auch nochmal mit ner Menge Geld obendrauf ;) Und dann wirds wiederrum teurer. Werd wohl bei der 7D blieben und sie mir auch kaufen, ich denk mal ich werd damit klarkommen. Und solange ich Spaß bei habe, gute Ergebnisse erziele und vor allem viel lerne kann die Wahl nicht falsch gewesen sein :-)
Dann wünsche ich denn mal viel Spaß!
 
Eigentlich wächst doch immer eine Ausrüstung über die Zeit, daher ist es doch OK wenn man sich einen guten Body kauft und dazu "ein" gutes Objektiv, wie zB ein 50/f1.4 USM. Won der Gestaltung bist du damit auf der sicheren Seite und du kannst damit erstmal die Kamera kennenlernen. Andere Objektive werde einfach über die Zeit eh kommen. Von daher hol dir die 7D, da hast du erst mal ruhe was den Body angeht und kannst dich voll auf dich, deine Vorlieben und das dazu benötigte Glas umschauen. Und da hast du bei Canon auch keine Problem etwas gutes gebraucht für gutes geld zu bekommen.
 
Hallo,

Ich habe mir die 7D diese Woche gekauft und ich hatte noch nie vorher eine SLR besessen. Die SLR Technik ist auch Neuland für mich aber ich muss sagen ich komme soweit gut zurecht.
Und mit der 7D bin ich sehr zufrieden und bereue den kauf nicht.

LG René
 
Ich bin auch hart mit einer 7D neu seit 2 Wochen ins DSLR-Fach eingestiegen, und habe es bisher nicht bereut. Übel ist nur, daß es bei der Anfangsinvestition doch nicht blieb, und noch zwei Linsen auf rätselhafte Weise (für meine Frau :p) dazugekommen sind. Gut, man muß erst mal einiges Lehrgeld zahlen, und sich damit sehr beschäftigen, bis man Fotos produziert, die man sich so vorstellt. Die Handhabung finde ich sehr gut. Ich hatte letzte Woche einen Fotoprofi da, der noch mit einer EOS 1D (weiter weiß ich nicht mehr?) unterwegs ist. Er fand die Handhabung auch sehr gut, auch die vielen Informationen, die man sich im Bild anzeigen kann, haben ihn überzeugt.

Canon hat bei der 7D aus meiner Sicht vieles richtig gemacht, und gerade die Features, die ich immer schon, bezahlbar, haben wollte, wurden hier vereint. Natürlich kann man einiges noch verbessern, aber ich bin als Einsteiger bisher mit dieser Kamera zufrieden. Bei einer 50D oder kleiner hätte ich persönlich zuviel Kompromisse gemacht, so bin ich über den Schritt, doch gleich richtig hinzulangen, auch wenns schmerzt, froh.
 
So dann Spiele ich mal wieder den buhmann, einer muss es ja tun.
Ich halte für einen Anfänger / Neuling die 7D einfach für übertrieben.

Wenn man mit der Fotografie anfängt und sich ernsthaft damit befassen will schlagen erstmal andere, vorallem wichtigere sachen an als ein "großer" Body.
Eine 40D bietet aktuell wenn man bei Canon bleiben möchte einen top einstieg, sehr günstig aber sehr gut ausgestatet mit gutem AF und einer guten Bildqualität.
(und einer überschaubaren anzahl an funktionen, eignetlich sollte man fürs Lernen und zum Anfang nur Manuell haben und gut ist, ist meine Meinung, um einfach sich die grundlagen einzuverleiben, kenne genug die davon nicht den hauch einer ahnung haben und nur mit motivprogrammen "arbeiten" können)

So nun haben wir aber angefangen und haben unseren Body einsam und allein da stehen, wer ernsthaft anfängt und einmal Blut geleckt hat will mehr.

Wenn man mit 0 anfängt braucht man für gewöhnlich ein paar sachen mehr, hier mal ne kleine liste:

- Kamera
- ggf. Ersatz Akku
- ggf. BG
- 1-2 Zoom Objektive (in guter Qualität)
- ~ 1-2 Festbrennweiten
- Externer Blitz
- Speicherkarte(n)
- Stativ
- Tasche / Rucksack

Die liste könnte man jetzt noch mit anderen nicht unwichtigen Dingen weiter führen:

- Filter
- Lichtstarke Objektive
- Fernauslöser
- mehrere Blitze
- ggf. Studi Blitze sofern man dahin geht
- Spezialobjektive
usw.

Ist gibt jedenfalls sehr viel mehr wichtigere dinge wie ein großer Body am anfang.
Wenn man die Grundlagen da hat (und das kann dauern, fotografie kann sehr schnell sehr teuer werden) kann man immernoch über eine andere Kamera nachdenken.
Eine 7D mit Kit Objektiv reicht einen sicherlich für eine zeit lang, jedoch wenn man ernsthaft damit weiter machen will, dann will man sehr schnell mehr.
Da ist man mit einer 40D und ca. 1000€ die man zur 7D spart und diese in wichtigere sachen investieren kann deutlich besser dran.
(Damit wärst du z.b. bei ner 40D mit Tamron 17-50 2,8, Canon 70-200 4.0L, + Speedlight 430 II, dafür hingegen kriegst du gerademal die 7D mit 18-135er Kit,..ich denke man braucht nicht sonderlich weit denken um zu wissen was mehr bringt)
 
Hallo Michi,
zunächst mal meinen Glückwunsch zum bestandenen Examen.
Und wenn Deine lieben Eltern Dich dafür belohnen wollen, dann lass Dir ruhig eine 7D schenken und dazu ein Prima-Objektiv (z.B. das EF-S 17-55 2.8 IS + Gegenlichtblende EW-83J).
Damit bist Du bestens bedient.
Dazu noch ein ordentliches Stativ (wegen Deiner Video-Ambitionen am besten mit 3-Wege-Kopf) und einen Kabelauslöser. Alles weitere kommt dann später. Es gibt in Zukunft noch so viele Geburtstage und Weihnachtsfeste :)
Da Du ja schon einige Erfahrungen während Deines Studiums sammeln konntest, wird Dich diese Kamera nicht überfordern. Gleichzeitig bietet sie Dir aber die Chance nicht so bald an Grenzen zu stoßen.
Lass Dir von den Angstmachern nichts einreden! Du wirst das ganz sicher schaffen. Dazu hast Du Dir nach meiner Einschätzung die Sache bereits gut überlegt, bevor Du hier damit an die "Öffentlichkeit" herangetreten bist.

Trotzdem solltest Du natürlich auch einen oder mehrere Blicke in die Nikon-Ecke werfen. Auch dort gibt es edle Kameras und Objektive.
Schließlich ist es eine Systementscheidung, die gut überlegt sein will.
 
eignetlich sollte man fürs Lernen und zum Anfang nur Manuell haben und gut ist, ist meine Meinung, um einfach sich die grundlagen einzuverleiben, kenne genug die davon nicht den hauch einer ahnung haben und nur mit motivprogrammen "arbeiten" können)

Dann ist doch die 7D genau das Richtige, da gibt es doch keine Motivprogramme:p

LG Steffi
 
Bei mir ist es so: ich komme von der Technik her mit jeder Kamera klar. Bin ja auch Techniker und IT Profi. Ich verstehe nicht, was an einer 7D eine so große Herausforderung sein sollte. Eventuell ein schlecht geschriebenes Handbuch....

ABER: ich muß feststellen, daß ich damit zwar technisch einwandfreie, künstlerisch (für mich) aber leider wenig ansprechende Photos mache. Ich hab anscheinend einfach kein "Gefühl" fürs Fotografieren. So ist das, für mich würde es also auch eine kleine Knipse tun, wenn da nicht der Spaß an der Technik wäre.

Zusammenfassend von mir der Ratschlag: macht euch klar, was ihr vom Kauf einer Cam erwartet und seid dabei möglichst ehrlich zu euch: woran erkenne ich, dass der Kauf des Modelles XY für mich ein Erfolg war? ich persönlich stehe z.B. sehr auf das "richtige" Auslösegeräusch..... ist mir einfach wichtig.
 
@Slup

Du wirst lachen, ich hab vieles, aber noch keinen Blitz. Hört sich vielleicht blöd an, aber ich fotografiere viel ohne, und versuche so einigermaßen gute Bilder zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten