• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 7d fps

tottyto

Themenersteller
Hallo ich hab heute meine Canon eos 7d bekommen. Einfach traumhaft :).
Jetzt mal ne Frage. Wenn ich mit 24 B/s filme soll das ja den "Filmlook geben". DVD oder Blu-ray haben aber 50i oä? Was macht dann Adobe Premiere in diesem Fall? Kann Software das umrechnen?. Sonst wäre es ja schlauer in 25p zu filmen. hmm. Und noch eine frage:
Man sagt ja, dass bei 25. der shutter aauf 1/50 stehen soll. So weit so gut. bei 24p auch 1/50stel? bei 60p 1/125? oder 1/60? Fragen über Fragen :D

Vllt kann man ja das eine oder andere bitte erläutern
 
Dreh und schneide ruhig mit 25p - den Unterschied zu 24p sieht eh kein Mensch und 25p kann man ohne Qualitätsverlust nach 50i für DVD oder Blu-Ray konvertieren.

Ist dann zwar kein echtes 50i (mit zeitversetzten Halbblidern) sondern 25PsF (Progressiv segmented Frames: 25 Vollbilder die in jeweils zwei zeitgleiche Halbbilder zerlegt werden).

Kurz gesagt man hat technisch gesehen ein 50i Signal mit der Bewegungsauflösung von 25p = so liegen übrigens auch Spielfilme auf DVD oder Blu-Ray vor wobei es bei der Blu-Ray auch noch die 24p Variante gibt.


In Europa würde ich mit 1/50 sec drehen egal ob Du mit 24, 25 oder 30p drehst da sonst die Gefahr besteht das Leuchtstoffröhren ohne elektronisches Vorschaltgerät flackern.


Gruß
Daniel
 
24p bringt Dir eh nur etwas wenn Du einen Monitor hast der nativ 24p Signale abspielen kann ohne sie umzurechnen.

Also nimm 25fps oder 30fps (wenn die Kamera das kann, evtl. NTSC einstellen).
Läuft auch Flüssiger. So richtig Filmisch wirken Filme eher durch die naträgliche Videobearbeitung, Anpassen von Farben, dem richtigen Ton etc.
 
wann nutzen einem dann die 25 B/s? wenn man mit der 7d einen kinofilm drehen will? :D
 
@tottyto:

Wenn das Ziel eine Kino-Ausbelichtung oder eine 24p Blu-Ray ist dann 24p.

Wenn das Ziel eine DVD oder Blu-Ray für Europa ist dann 25p.

Wenn das Ziel eine DVD oder Blu-Ray für Amerika ist dann 30p.

Für eine reine Internet Präsentation ist die Framerate egal.


Wobei 24p oder 25p keine große Rolle spielt da eine Konvertierung zwischen diesen Framerates problemlos und ohne Qualitätsverluste möglich ist.

Eine Konvertierung zwischen 24p und 30p ist hingegen ein schwierige und extrem zeitaufwendige Geschichte, wenn die Qualität stimmen soll.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten