• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 7D Beispielbilder

AW: Canon EOS 7D

Ein Zaunkönig mit den 100-400 L f/5.6/ ISO 160/ 1/500

 
AW: Canon EOS 7D

mit 70-200 und Kenko 1.4 TK
Kontraste, Rauschen, Nachschärfen etc. mit ACR und PS
 

Anhänge

  • IMG_7242-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_7242-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    478,1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7151-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_7151-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    397,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Beide mit dem 70-200 f/4

1/640s ƒ/5.6 ISO 400 at 70mm


1/800s ƒ/4 ISO 250 at 200mm
 
AW: Canon EOS 7D

die punkte am hinteren teil des pelikan dürften "hinterlassenschaften" sein, bei dem voderen am schnabel müsst ich mir mal die anderen bilder anschaun.

nachgeschaut, ist kein staub sondern "hinterlassenschaften" sowie andere kleine himmelsbewohner, sprich insekten.

Kleine Verfolgungsjagd.

:top:

anbei noch was mit dem 17-55/2.8

gruß luisoft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

mit Kenko 1.4 TK, leicht gecropt
Kontraste und Nachschärfen in ACR und PS
 

Anhänge

  • IMG_7493-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    Exif-Daten
    IMG_7493-als-Smart-Objekt-100%Crop.jpg
    394,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7493-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_7493-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    387,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

die pelikan dame qax, der einzige freilebende pelikan in mitteleuropa.

mit dem 100-400er, musste die quali ordentlich runterschrauben dank der 500kb grenze...

gruß luisoft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D


danke dir. dein quax ist dir auch sehr gut gelungen :top:

Die Punkte können auch Fliegen sein, hatte ich bei der Fotosession auch einige drauf und vorne müsste ein Sensorfleck unter dem Schnabel sein.

ist mit sicherheit eine fliege, hab so einen punkt auf keinem anderen bild an der position, auf einem anderen bild sieht man eine fliege sogar recht deutlich.

so, wieder ein graureiher, diesmal aber richtig wildlife. würde mich wundern wenn ich den nicht auch schon im ca. 15km entfernten stadtpark abgelichtet habe.

mit dem 100-400er, nicht zugeschnitten.

gruß luisoft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

ich gelobe besserung und versuchs heut mal auf die art:

besser so? :D

:top: danke dir

ich versuche mir grad krampfhaft das 70-200er II L IS USM auszureden - das tamron macht einem die entscheidung dabei wirklich nicht leichter - es ist einfach so unverschämt scharf :(

ich würd es nicht tun. sonst merkst du evt., wie "schlecht" deine anderen linsen sind :ugly:

wieder mit dem macro

das katzenauge ist der hammer...

anbei 2 nilgänse mit dem 100-400er, erstes zugeschnitten, 2tes nicht.

gruß luisoft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

ein Bild von gestern aus den Leipziger Zoo.
Mit meinen 100-400L.

Etwas beschnitten und mit Top verkleinert und leicht nachgeschärft.




Belichtung 0,003 sec (1/350)
Blende f/5.6
Brennweite 260 mm
ISO-Empfindlichkeit 250
 
AW: Canon EOS 7D

fast hätten die 100mm des 100-400er nicht gereicht, konnte nicht weiter nach hinten.

gruß luisoft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten