• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D aber welches Objektiv?

AW: Canon EOS 7D + ?

alles bis zur 5DIII, danach wirds anständig! :)

Dann bleibt ja nur noch die 1DX und 1Dc ;)

Aber Späßle beiseite:
ich denke, die TO meinte mit "schnell" eher eine lichtstärkere Linse, die auch für Innenräume ausreichend kurze Belichtungszeiten ermöglicht.
Ich würde beim Budget das EF 24-70 f2,8 vorschlagen.


Viele Grüße
Peter
 
@Km28: Ich konnte es nicht selbst ausprobieren, aber habe ein Video gesehen in dem es um den Fokus des Objektiv's ging und das war schon recht langsam. Zumindest nicht schnell genug um dauerhaft wackelnde Welpen zu Fotografieren.
Ich weiß ja nicht, was die in dem Video mit dem Objektiv veranstaltet haben, aber ich hatte es jetzt zufällig gerade mal auf der 7D drauf und habe gerade mal spasseshalber im Zimmer herumfokussiert. Die Zeiten lagen alle deutlich im Bereich von Sekundenbruchteilen. Die Kombination 6D / 70-200 (ebenfalls gerade probiert) wirkte im Vergleich dazu auch nicht schneller.

Vielleicht solltest Du mal einen Händler aufsuchen und das 24-105 mal selber ausprobieren. Mal nebenbei gefragt: Wie fokussierst Du die kleinen Zausel denn eigentlich, mit AI-Servo oder One-Shot?

Gruß
Klaus
 
Vielleicht solltest Du mal einen Händler aufsuchen und das 24-105 mal selber ausprobieren. Mal nebenbei gefragt: Wie fokussierst Du die kleinen Zausel denn eigentlich, mit AI-Servo oder One-Shot?

Ich denke ich werde mir die Objektive mal für einen Zeitraum mieten und vergleichen...

Mit AI-Servo
 
Ich klink mich mal ein weil ich selber auch nen neues Standardzoom suche.Aber vorerst mal ne Frage.Wenn ich mit meiner 7D + 24mm 1.4 fokussiere wenn es etwas dunkel ist,pumpt der Af echt lange.Ist das normal?Ist der IS vom 17-55 besser als der vom 24-105? Oder sind beide gleich?
 
Das 24-105 IS und 17-55 IS dürften ziemlich gleiche IS-Leistung haben, da beide mit 3 Blenden Wirksamkeit angegeben sind.

Dass das 24-105 einen langsamen AF hätte, kann ich auch an meiner 7D nicht bestätigen. Auch lt. photozone ist der AF sehr schnell.


Viele Grüße
Peter
 
Ich finde weder das 24-105/4IS, noch das 17-40/4 oder das (alte) Tamron 70-200/2.8 langsam an meiner 7D, die ja extra auch für schnelle Sportveanstaltungen konzipiert wurde. Ich bin sogar vom Tempo der USM-Motoren absolut begeistert, wobei das Tamron (kein USM-Motor) bei schlechten Lichtverhältnissen manchmal ein wenig pumpt.

Wie schnell soll es denn gehen?

Vielleicht auch mal an den Einstellungen der 7D rumspielen. z.B. grössere Blende wählen, damit der Tiefenschärfenbereich grösser wird. Oder die Belichtungszeit stark verkürzen, oder den mittleren AF-Punkt wählen, oder in AI-Focus fotogragfieren. Oder den auslöser beherzt ganz durchdrücken, und nicht erst halb drücken und dann auf den "richtigen" Moment warten. Oder alles Genannte gut mischen.....

Hast du Beispiele, wie schnell focussiert sein muss?
 
Also auch empfinde das 24-105 nicht als langsam, das 70-200 4L IS ist jedoch etwas schneller was den AF betrifft.
Dennoch wäre gerade der Brennweitenbereich des 24-105 wäre bei den angedachten Motiven an der 7D sehr reizvoll. Wenn es auch am Crop kein echtes Weitwinkelobjektiv mehr ist.
Wobei für schlechte Lichtverhältnisse und bewegende Motive ein 2.8er Zoom sicher die bessere Wahl ist. Aber das 17-55 wäre mir da oben zu kurz. Also bliebe nur ein 24-70. Und da würed ich angesichts der laufenden Cashback-Aktion gleich das IIer nehmen. Liegt zwar dann knapp über der obersten Budgetgrenze, aber die Qualität der Linse ist sehr gut.
 
Kauf Dir das 24-70 (1. Version) und evtl. bisschen Lichtequiment (entfesselt Blitzen mit dem integr. 7D Transmitter) um die Welpen gut in Pose zu setzen. Evtl. 430/580´er oder Younguo 560III. Wenn Dir der AF vom 24-70/2.8L (Version I) zu langsam ist, dann weiß ich auch nicht weiter... Das 24-105 könnte evtl. schon zu lang werden (wenn Du Indoor fotografieren musst), und die 4´er Offenblende wäre mir zu wenig.
Ist aber insgesamt eine schwierige Frage ! Wenn Du die ausgewachsenen Hunde in Aktion fotografieren willst, dann musst Du noch bisschen mehr investieren :D ! Statt dem 70-200/4 IS USM würde ich das 70-200/2.8 nonIS empfehlen....


Viel Spass mit der 7D, Gruss
 
Ich würde das Canon 70-200 F/4 IS USM empfehlen. Zum Preis von neu um EUR 1.100 wird man wohl nichts schärferes und schnelleres bekommen. Wer die zwei weiteren Blendenstufen benötigt, greift zum 2.8er (und zahlt dafür Runde EUR 1.000 mehr).

Gruss
 
Ich würde das Canon 70-200 F/4 IS USM empfehlen. Zum Preis von neu um EUR 1.100 wird man wohl nichts schärferes und schnelleres bekommen. Wer die zwei weiteren Blendenstufen benötigt, greift zum 2.8er (und zahlt dafür Runde EUR 1.000 mehr).

Gruss

Zweifelhafter Ratschlag, wenn es nur das eine sein soll. Die meisten Samples von ihr sind indoor mit knapp 50mm gemacht. Da wird sie mit einem Tele alleine nicht glücklich.

Zwischen f/4 und f/2.8 ist nur eine Blendenstufe, btw.. Das f/2.8 II liegt gebraucht etwa bei 1.500 bis 1.600 €.
 
Kauf Dir das 24-70 (1. Version) ... Das 24-105 könnte evtl. schon zu lang werden (wenn Du Indoor fotografieren musst), und die 4´er Offenblende wäre mir zu wenig.

Das mit der Offenblende sehe ich ja ein, aber wie kann ein 24-105 gegenüber einem 24-70 zu lang sein (macht ja eigentlich nur im unteren Bereich Sinn;))?

Ist das im Eröffnungsthread genannte Budget eigentlich mit dem 70-200 4L IS oder ohne?
 
Also nochmal zurück zu den Anforderungen:

-Indoor
-Action
-Keine Festbrennweite

Daraus folgt meiner Ansicht nach ein 17-55 /2.8 USM oder ein 24-70 / 2.8 USM.
Wenn das nicht reicht um die Bewegungen bei noch moderaten ISOs einzufrieren einen Aufsteckblitz dazu nehmen.

Alles andere macht keinen Sinn.

Gruß
VoBo
 
...
Ich brauche definitiv ein sehr schneller Objektiv, was trotz wenig Licht noch scharfe Bilder macht, da ich hauptsächlich Welpen Fotografiere, und die können definitiv nicht stillhalten. ...

Hallo Dana,

ich fotografiere mit meiner 7d ebenfalls hauptsächlich Hunde und gelegentlich auch Welpen und kenne das Dilemma: schummrige Welpenkiste, schlecht beleuchtetes Welpenzimmer, wenig Platz und wenn die lieben Kleinen dann größer werden, wuselige Hundewelpen, wo man mit einer FB nicht hinterherkommt ...

Für deinen geplanten Einsatzzweck (Indoor, schlechte Lichtverhältnisse) kommen mMn zwei Canon-Objektive in Frage, weil sie ausreichend lichtstark sind:

17-55/2.8 (kein L, bezahlbar)
24-70/2.8 II (L-Optik, teuer + schwer)

Schau dir die Reviews auf photozone an - da erhälst du die nötigen technischen Infos.

P.S. evtl. genügt dir ja auch ein 24-70/2.8 I (alte Version); der AF ist wie bei allen Optiken mit USM flott genug .. mich persönlich hat es von der Abbildungs-Qualität her nicht überzeugt
 
Sehe ich genauso, ein Zoom mit 2.8er Blende.
Das 17-55 ist super und hat auch ausreichen Weitwinkel. Ein Tamron 24-70/2.8 mit Bildstabilisator wäre auch noch eine Möglichkeit.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, vermute ich, dass nicht die Geschwindigkeit des AF, sondern die Kombination aus wenig Licht, dunklem Fell und Augen, sowie schnellen Bewegungen das Problem sein werden. Das 24-105 ist definitiv schnell genug, die 7D auch.

Was vielleicht auch zum Tragen kommt ist, dass auch die 7D unter diesen widrigen Rahmenbedingungen einfach nicht jedes Bild im Servo-AF perfekt scharfstellen kann. Gerade bei kurzen Entfernungen ist der Ausschuss extrem hoch. Das muss man einfach so akzeptieren, wäre aber mit anderen Kameras auch nur minimal besser (1Dx, 5DIII).
Zudem würde ich Dir den AF-Modus Einzelfeld mit Feldausweitung empfehlen. Das ist der mit dem AF-Punkt, der bis zu Vier drum herum mit einbezieht.

Abhilfe kann im Innenraum folgendes bringen: Baustrahler mit Ständer mitnehmen und an die Decke strahlen als Fokusierhilfe.
Teurere Lösung: Mobile Blitzanlage mit Modellierlicht.

Für Außen würde ich Dir ein Canon 70-200 ohne IS empfehlen. Ob mit 2.8er Blende hängt vom Geldbeutel ab. IS benötigst Du nämlich bei den schnellen Bewegungen nicht. Unter 1/1000 wird's bei voller Action meist Unscharf.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten