• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D aber welches Objektiv?

DanaL

Themenersteller
Hallo allerseits,

trotz Stundenlangen querlesen durch sämtliche Foren und Gesprächen mit anderen Hobby Fotografen habe ich immernoch die lästige frage welches Objektiv für mich das richtige ist.
Alles auf anfang: Mein großer Bruder hat sich zu seiner Konfirmation damals die EOS 400D gekauft und als ich dann auch Konfi hatte wurde es bei mir die 1000D. Lange war ich sehr zufrieden, aber es war immer klar ich will mehr und auf ein ganz anderes Niveau. Also eine neue Kamera, zwischendurch habe ich mit vielen Canon DSLR Kameras spielen dürfen, und habe mir überlegt dass ich direkt richtig was investiere um mir nicht nach 2-3 Jahren wieder zu überlegen dass ich doch nochmal was besseres haben möchte, und so wurde es letzten Sommer die 7D. Wahrscheinlich ein riesiger fehler, obwohl ich mit ihr sehr gut klar komme. Ich hätte mir ERST bessere Objektive kaufen sollen. Auf meiner "Wish-List" steht das Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM.
Und bis vor kurzem war ich mir sicher dass ich das Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM haben möchte. Jetzt habe ich allerdings herrausgefunden dass der Fokus mir nicht schnell genug ist.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich brauche definitiv ein sehr schneller Objektiv, was trotz wenig Licht noch scharfe Bilder macht, da ich hauptsächlich Welpen Fotografiere, und die können definitiv nicht stillhalten. Wer sich ein ungefähres Bild von meinem Anspruch machen will: www.Esplendigos.com / http://www.esplendigos.com/whippets Noch dazu sollte das Objektiv auch Indoor nutzbar sein, wie zb das 18-55'er.

Das ein solches Objekiv nicht grade günstig ist, ist mir klar. Budget um die 1000-1500€

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke im vorraus!

Dana
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D + ?

Wenn dir eine 7D mit dem 24-105L nicht schnell genug ist, bleibt nicht mehr viel Luft nach oben. Die billigste Lösung wäre ein 70-200L IS II. Allerdings kenne ich das Objektiv nur an meiner 1er. Wie schnell es an einer Amateurkamera ist, weiss ich leider nicht...

Es wäre hilfreich, wenn du uns mitteilen könntest was für einen Brennweitenbereich du überhaupt haben willst. Als Festbrennweiten fallen mir da nur auf Anhieb 85/1,8 USM und 135L ein. Alles andere 300mm - 800mm ist teuerer...

epitox

Nachtrag: Habe mir die Bilder angeschaut: sowas macht meine Oma mit einer Plattenkamera... Ich glaube dass Problem bei dir ist nicht die Linse...
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich natürlich auch empfehlen kann eine Festbrennweite. Ich habe die ef100 F2 und bin immer noch begeistert. Sehr schnell und super Bilderqualität. Für mich die optimale Brennweite.
 
Oh, wußte garnicht das die 7D eine Amateurkamera ist. :rolleyes:
Willst Du maximale Bildqualität oder Flexibilität ?
Du müßtest mal eingrenzen, welche Brennweite Du benötigst.
Bester Allrounder im Freien wäre das Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM
Kostenpunkt 1100 EUR, hat aber keinen Bildstabilisator.
Wenn Du bereit bist, selbst zu laufen, dann ist das EF 85 1.8 hervorragend geeignet um schöne Portraitaufnahmen zu machen.
Nachteil am 85er ist die Brennweite im Innenbereich, da wird sie definitiv zu lang sein.
 
AW: Canon EOS 7D + ?

Und was ist eine "Amateurkamera"?
Ich nehme an, er meint damit alles, was unterhalb einer 1er liegt. :rolleyes:

@TO: wenn Dir das 24-105 schon nicht schnell genug ist (ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, dass es so langsam ist), musst Du Dir - je nachdem, welchen Brennweitenbereich Du im Wesentlichen benötigst - entweder ein 24-70 II oder ein 70-200 2,8 II kaufen. Beide Linsen liegen aber - auch mit einem derzeitigen Cashback von je 250 € - noch etwas über Deinem Etat. ;)

Gruß
Klaus
 
Ich wäre vorsichtig mit einer Empfehlung von Amateurobjektiven. :evil:
Wenn wir uns schon auf ein höheres Niveau begeben wollen, dann sollte es ein
Canon EF 24-70mm f/2.8L II für 2000 EUR sein.
Aber 800mm für Welpen wird dann wirklich zu teuer....
 
Ich wäre vorsichtig mit einer Empfehlung von Amateurobjektiven. :evil:
Wenn wir uns schon auf ein höheres Niveau begeben wollen, dann sollte es ein
Canon EF 24-70mm f/2.8L II für 2000 EUR sein.
Aber 800mm für Welpen wird dann wirklich zu teuer....

Das 24-70L ist zwar schnell, aber gegen mein "Amateur-85er" hat es trotzdem verloren...

Also ich denke ja eher an ein Problem hinter der Kamera...

Epitox
 
17-55 mm f/2.8 Is ca. 500€
70-200mm f/2.8 L IS USM (Version I) ca. 1.000€

Beides gebraucht. Budget eingehalten, perfekte Ausstattung.
 
Vielleicht will sich der TO ja verbessern und hat es ungünstig ausgedrückt ?
Was ich mir als erstes für Hundefotos/Portrait anschaffen würde, wäre ein EF 85 1.8 und mindestens einen anständigen Blitz + Blitzzubehör. :)
 
Vielleicht will sich der TO ja verbessern und hat es ungünstig ausgedrückt ?
Das kann sein. Ich bin allerdings der Meinung, dass der TO seine bisherige Ausrüstung bei den gezeigten Bildern nicht ansatzweise an die Grenzen geführt hat.
Ich würde nicht unbedingt dazu raten, jetzt finanziell zu investieren, wenn das Budget nicht ohnehin locker vorhanden ist. An den Bildern gibt es noch viel zu verbessern, dazu braucht es primär keine neue Ausrüstung.
 
AW: Canon EOS 7D + ?

alles bis zur 5DIII, danach wirds anständig! :)

Soll heißen, sog. (sowieso selbsternannte Profis) sind nicht in der Lage, mit Kameras unter 5DIII anständige Fotos zu schießen?!

Da hilft vielleicht ein Fotokurs um zu erkennen, dass es gar nicht am Material liegt...
 
AW: Canon EOS 7D + ?

Ist doch alles Quatsch und kostet alles nix. Mit so einem Zeugs kann niemand gute Bilder machen....:evil::evil::evil:

Das haben alle meine Freunde auch erst gesagt...! :mad:

Wenn ich denen aber meine Fotos zeige und ihnen mal die Kamera in die Hand drücke sagen einige, dass man mit so einer Kamera fürs Amateurformat doch wohl ein paar anständige Fotos hinkriegt und gut verabeitet ist das Gehäuse ja auch noch! Aber ich bin kein Profi, ich bleibe bei KB - ich wechsle nicht zum Mittelformat...:evil:

Epitox
 
AW: Canon EOS 7D + ?

Es wäre hilfreich, wenn du uns mitteilen könntest was für einen Brennweitenbereich du überhaupt haben willst. Als Festbrennweiten fallen mir da nur auf Anhieb 85/1,8 USM und 135L ein. Alles andere 300mm - 800mm ist teuerer...


Nachtrag: Habe mir die Bilder angeschaut: sowas macht meine Oma mit einer Plattenkamera... Ich glaube dass Problem bei dir ist nicht die Linse...
____________________________________________________________

1) Brennweite so dass ich das Objektiv Indoor (z.B Küche) nutzen kann, etwas mit 300mm funktioniert eher weniger weil ich nicht unbegrenzt platz habe. Festbrennweiten auch ungern da man bei Welpen die sich bewegen eben nicht rumlaufen kann um auf den richtigen Abstand zu kommen. Das 24-105mm'er wäre gut, denke allerdings dass es nicht schnell genug ist.

2) Die meisten Bilder wurden auch mit einer "Plattkamera" gemacht. Kompaktkamera meiner Mutter. Nikon
 
Nochmal eine allgemeine Antwort an alle:

Festbrennweiten sind zwar sehr schön, kann ich allerdings nicht gebrauchen.
Wenn man Welpen hat und diese Indoor Fotografieren will (weil das Wetter nicht mitspielt, es kalt, nass und dunkel ist) muss man Flexibel sein. Welpen laufen rum und können nicht stillhalten. Das Objektiv muss schnell sein weil man eben nicht sagen kann "Das sah gut aus, mach das nochmal". Jedes gute Bild ist ein Glückstreffer. Mir geht es in diesem Fall auch wirklich nur um Objektive die man Indoor nutzen kann, sprich kleinere Brennweiten. Nach oben sprich bis 100 oder 150mm ist es quasi "egal". Das 70-200mm steht schon fest auf meiner liste, aber für drinnen ist es eben nicht geeignet.

@Bonser: Danke für den Tipp, aber ist das 17-55 f2.8 IS USM Tatsächlich schneller als das 24-105mm?

@Km28: Ich konnte es nicht selbst ausprobieren, aber habe ein Video gesehen in dem es um den Fokus des Objektiv's ging und das war schon recht langsam. Zumindest nicht schnell genug um dauerhaft wackelnde Welpen zu Fotografieren.

http://www.flickr.com/photos/danalarissabrenten/
Die Bilder hier habe ich damals noch mit der 1000D gemacht, und ja ich gebe zu die bearbeitung ist gruselig. Aber das war auch 2010.
Wer mehr Bilder sehen will soll bei Facebook gucken. Dana Larissa Brenten, mein Profil ist soweit komplett offen. Und Achtung: Viele Bilder wurden NICHT mit der "guten" Kamera geschossen. Das Album "Christmas Puppys" allerdings schon.


Dana
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten