• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 750D Portrait Hintergrund

Gerade bei solchen Veranstaltungen stehen, die Autos ja sehr dicht bei einander. Es kann also wirklich von Vorteil sein ein Objektiv dabei zu haben mit dem man etwas "freistellen" kann. Gerade das genannte 50 1.8 STM ist denke ich eine sehr preiswertes tolles Objektiv. Mit dem 18-55 3.5-5.6 wirst du immer sehr schnell feststellen, dass sehr viel vom Bild scharf ist. Ich will dir nichts aufschwatzen, aber informier dich ruhig auch mal in dieser Richtung :top:

Vg Ben
 
.....Aber euren Antworten nach zu Urteilen liegt das wohl am Abstand zum Hintergrund........
dazu kommt,
der Kopf beim 2. ist kleiner auf dem Bild, heißt größere Schärfentiefe.
Längere/höhere Brennweite bedeutet stärkere Hintergrundunschärfe.
Unterschiedliche Blende bedeutet unterschiedliche Schärfentiefe/Hintergrundunschärfe.
 
...
Bezüglich offener Blende hab ich da ehrlich gesagt gar nichts verstellt gehabt beim 1. Foto. Da hab ich das einfach so gelassen wie es war & beim 2. hatte ich dann schon alle möglichen Knöpfe gedrückt und rumgedreht ;)
...
Wenn Du beim ersten Bild nichts eingestellt hast, dann hat vermutlich das "grüne Viereck" (oder Du selbst) irgendwas eingestellt, was zufällig passte. Das ist dann aber nicht "Fotografieren" sondern "Knipsen". Und dabei werden die Bilder einer DSLR sogar meist schlechter als mit dem Handy.

Für Portraits mit Freistellung musst Du als Fotografin die Blende unter Deine Kontrolle bringen. Das geht über die Einstellung Av am Modus-Rad und dann über das Wählrad, wo Du eine entsprechend große Blende einstellen musst (kleine Zahl!!). Hilfreich ist zudem auch eine längere Brennweite dann mit größerem Abstand zum Motiv.

Dies und noch mehr wird gut erklärt bei fotolehrgang.de - einfach mal anschauen. :top:
 
ich habe hier 2 Beispielbilder. Bei dem 1. hat alles super funktioniert bei dem 2. nicht mehr.
Aber euren Antworten nach zu Urteilen liegt das wohl am Abstand zum Hintergrund.
Und auch am Abstand zum Motiv, aber mehr läßt sich aus dem Kitobjektiv in so einem Fall auch nicht herausholen. Wenn Du gerne Portraits fotografierst, rate ich zur Anschaffung eines EF 50mm 1.8 STM. Was damit an Unschärfe möglich ist, siehst Du unten anhand des von mir angehängten Fotos.

Gerade bei solchen Veranstaltungen stehen, die Autos ja sehr dicht bei einander.
Jau, das tun sie, aber nicht hier ... :lol:
 

Anhänge

Jau, das tun sie, aber nicht hier ... :lol:

Ich werde in den meisten Fällen Fahrzeuge auf Treffen fotografieren.


Ging mir doch darum, dass wenn bei solchen Veranstaltung die Fahrzeuge schön abgebildet werden sollen, eine Freistellung von Vorteil ist :top: Wenn ich vor dem Einen Auto stehe will ich ja auch dieses eine möglichst gut in Szene setzten und nicht noch das da hinter und das da neben ...

Vg Ben
 
Danke euch nochmal für die lieben Tipps & Hinweise :top:

Es lag in meinem Fall an der eingestellten Brennweite. Bei meinem Objektiv als Brennweite 55 einstellen & schon hab ich den Hintergrund so wie ich ihn haben wollte, schön unscharf. Vom Objekt weit genug weg & die Kamera auf Portraitaufnahme gestellt & alles klappt wunderbar :)

Ich war vorhin nochmal in dem Markt wo ich die Kamera gekauft habe & da wurde mir dann geholfen & das nochmal genau erklärt.

Trotzdem mal eine Frage. Ihr habt mir hier mehrfach das 50mm 1.8 STM empfohlen. Im Markt hat mir der Verkäufer ein 55-250 Objektiv zum ausprobieren gegeben damit ich mal den Unterschied zu meinem jetzigen objektiv sehe. Welches ist denn nun besser oder eher für meine Ansprüche geeignet?
 
Willst Du weit entfernte Motive "ranholen", dann brauchst Du sowas wie das 55-250mm. Für freigestellte Portraits o.ä. empfiehlt sich das 50/1.8er, da damit die hohe Lichtstärke ( = weit offene Blende) für die stärkere Hintergrundunschärfe sorgt.
 
Das 55-250 STM ist ein sehr schönes Objektiv, aber ich würde einfach mal unterstellen, dass der Nutzen auf einem Autotreffen nicht so hoch ist. Es kann eben wie schon angesprochen, weiter entfernte Objekte schön nah ran holen. Das 50 1.8 STM gibt dir mehr kreative Freiheiten was die Bildgestaltung mittels der Unschärfe betrifft. Lass es dir doch einfach mal von dem Verkäufer zeigen dann siehst du den Unterschied sofort :top:

vg Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten