• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 70D oder Sony Aplha 77 ii

@nex69: Wozu soll er den Fragebogen ausfüllen? Wozu diese sinnfreien Automatismen?

Hallo Jean,

die Punkte im Fragebogen sind meiner Meinung nach nicht sinnfrei :rolleyes: - vielleicht wüssten wir, ob ein Gebrauchtkauf angedacht ist. Vielleicht, ob der TO lieber einen optischen oder elektronischen Sucher hätte, vielleicht, welche Objektive im Budget enthalten sein sollen, ...


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
In diesem Fall wissen wir, was der TO fotografieren möchte, wir kennen sein Budget und wie es, seiner Meinung nach, verteilt werden soll.

Glauben heißt nicht wissen, aber man kann schon entnehmen, dass alles jetzt genannte auch mit dem genannten Budget abgedeckt werden soll.

Das relevanteste ist da imho bekannt.

(Der TO hat in einer PM an mich mitgeteilt, dass ein Gebrauchtkauf i.O. ist)

Allgemein:
Der Fragebogen ist nicht immer eine Unterstützung, oft sogar das Gegenteil, wenn ausgiebig darüber diskutiert wird, warum das gewünschte System durch die Wahl des Suchers direkt ausgeschlossen wurde, einfach nur, weil der entsprechende TO keine Ahnung vom Unterschied hatte.
Oder wenn bei einem Systemkamerawunsch wieder mehr oder weniger freundlich darauf hingewiesen wird, dass sich Bokeh und Tiefenschärfe widersprechen (was ja Quatsch ist), usw.
Und so klein ist der SLT-Markt nun auch nicht, dass auf so eine Lösung im Fragebogen gar nicht erst eingegangen werden muss.

Und wenn ein klarer Wunsch geäußert ist, ist es nicht nötig, das „zu verkaufen“, was im Forum gerade en Vogue ist (MFT, Fuji), da kann man auch mal auf den Wunsch eingehen.

(Persönlich geht mir auch der, schon Jahrzehnte andauernde, Abgesang auf Sony A, erst recht von jemadem, der wohl kaum jemals eine entsprechende Kamera in der Hand hatte, auf die Nerven - besonders weil sie immer wieder beteuern und mit neuen Kameras unterstreichen, dass sie dazu stehen. Was hätte ich alles für tolle Kameras verpasst, hätte ich darauf gehört.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A ist ja schön und gut und eine 77ii bestimmt keine schlechte Wahl. Aber die Frage steht noch im Raum, was es mit der Canon 70d auf sich hat. Warum nicht die neueren 80d, 77d, 800d?
 
Sony A ist ja schön und gut und eine 77ii bestimmt keine schlechte Wahl. Aber die Frage steht noch im Raum, was es mit der Canon 70d auf sich hat. Warum nicht die neueren 80d, 77d, 800d?

Naja, die 70D ist eine grundsolide DSLR mit einer umfangreichen Ausstattung und ganz ausgezeichneter Ergonomie/Bedienkonzept. 800d kneift beim Bedienkonzept, die 77D beim Sucher. Bei der 80D erkauft man sich den etwas neueren Sensor über den Preis, das war's. Die 70D bietet in Summe am meisten Kamera für's Geld (zumindest für den, der sich die Mühe macht, die entsprechenden Angebote ausfindig zu machen).
 
Naja, die 70D ist eine grundsolide DSLR mit einer umfangreichen Ausstattung und ganz ausgezeichneter Ergonomie/Bedienkonzept. 800d kneift beim Bedienkonzept, die 77D beim Sucher. Bei der 80D erkauft man sich den etwas neueren Sensor über den Preis, das war's. Die 70D bietet in Summe am meisten Kamera für's Geld (zumindest für den, der sich die Mühe macht, die entsprechenden Angebote ausfindig zu machen).




So iss es !
 
Warum nicht die neueren 80d, 77d, 800d?
Das werden wir vermutlich nicht mehr erfahren, denn der TE ward nach dem 1. Tag nicht mehr aktiv ...

Ich (:angel:) würde bei dem Anforderungsprofil eine Kamera mit IBIS und in-camera focus stacking nehmen. Also so etwas wie Panasonic G81 oder ein Modell aus der Olympus OM-D-Reihe. Der kleinere Sensor ist weder bei fliegenden Vögeln noch bei Macro von Nachteil ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten