• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 700D oder doch lieber die Nikon D5300

joshuabeny1999

Themenersteller
Hallo Forummitglieder,
Die Fotographie begeistert mich immer mehr. Habe schon zahlreiche Fotos mit meinem Smartphone, der Nikon J1 und der Samsung NX300 gemacht. Diese Kameras gehören nicht mir (Ausser Smartphone, was aber viel zu schlechte Fotos macht). Mir reichen auch die Bilder dieser Kameras nicht. Ich möchte etwas experimentieren mit Tiefenschärfe und Halb- bzw. Manuell und so bessere Bilder zu machen. Dies ist der Grund warum ich mir eine DSLR zulegen möchte.

Mein erster Gedanke war die Nikon 5300d zu kaufen. Dabei hab ich mich bereits im Laden und vom meinem Onkel ausführlich beraten lassen. Da bin ich auch auf die Canon eos 700d gestossen. Die Vorzüge der Canon ist bestimmt das Touch-Display und das mein Onkel mehrer Canon hat und mir ein Objektiv ausleihen würde. Er sagt heute würde er eher zur Nikon greifen, da sie anscheinend naürlichere Farbein hat.

Welche Kamera ist für mich am besten geeignet? Macht es Sinn gerade das Kit bei der Canon mit 18-55mm und 55-250mm zu kaufen?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe mich noch nicht so stark damit auseinander gesetzt. Ich würde aber sehr gerne Porträis mit unscharfen Hintergrund machen, Blumen und Lanschafsfotografie. Ebenfalls auch Tiere im Zoo oder Haustiere. Da ich ein riesiger Freizeitparkfan bin, wird mich die Kamera bestimmt in die Parks begleiten um dort Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte, aber auch die tollen Dekorationen, etc. fotografieren. Aber auch bei anderen Familienauslügen wird mich die Kamera bestimmt begleiten.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, aber ich kann vielleicht ein Objektiv von meinem Onkel zum Anfangen ausleihen. Ein 70-300mm Objektiv für Canon

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000CHF insgesamt inklusive Tasche und SD.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
Ich will an Anfang nicht allzu viel in die Kamera investieren, da ich erst einen Lehrlingslohn habe. Objektive will ich mir anfangs noch nicht zulegen. (Ausser ein 50mm 1.8F Objektiv für Portraits, etc.)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant​

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D5300 und Canon eos 700D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Schwierig zu sagen. Tendiere etwas zu Canon wegen dem Touch-Display.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich möchte nicht eine allzu grosse Kamera. Die Nikon d5300 und die Canon eos 700d sind von der Grösse gerade Richtig.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Dafür soll die Kamera Live-View haben.

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite (Von meinem Onkel empfholen)
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Mit so einer Kamera will ich auch Filme machen in FullHD um auch Freizeitparkfilme drehen zu können. Das Touch-Display der Canon finde ich ein toller Vorteil. Auf GPS und Wifi von der Nikon könnte ich vezichten. Ist toll hat man es, braucht man aber nicht. GPS vieleicht wenn ich in ein paar Jahren auf Reise gehe. Umso wichtiger ist ein drehbarer Monitor,damit ich auch in speziellen Blickwinkel fotografieren kann.Ein Arbeitskollege hat mir empfohlen RAW-Bilder zu machen und anschliessend mit Lightroom oder Capture One zu bearbeiten. Welches Programm habe ich mich noch nicht entschieden. Mein Vater hat aber Lightroom 4 bei einem Kamerakauf gratis erhalten. Er braucht es nicht und würde es mir geben.

Ich bedanke mich bereits im Voraus auf eure Erfahrungen und Kaufempfehlungen.

Joshuabeny1999
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche dir besser in der Hand liegt. Bei den Bildern wirst du kaum Unterschiede sehen.

Bei Canon und Nikon gibt es Cashbackaktionen, die du mitnehmen solltest.

Mal ein Paket für Canon:

Canon 700d mit 18-55 für 500€ -50€ Cashback
Canon EF 50mm 1.8 für Portraits neu 90€, gebraucht 60€
Canon EF-S 55-250 STM 250€-30€ Cashback
------------------------------------------------
Summe: 760€-50Cashback, weil 2 Produkte mit Cashback

Mal ein Paket für Nikon:

Nikon d5300 mit 18-55VRII für 600€ -50€ Cashback
Nikkor AF-S 50mm 1.8 G 178€
Nikkor AF-S 55-300VR 260€-60€ Cashback
-------------------------------------------
Summe: 923€ da geht glaube ich nichts mehr ab.

Gebe für die richtigkeit der Aktionen und Preise keine Gewähr, nicht das gleich wieder alle Nikon User auf mich draufhauen.
 
Ich möchte etwas experimentieren mit Tiefenschärfe und Halb- bzw. Vollautomatik und so bessere Bilder zu machen. Dies ist der Grund warum ich mir eine DSLR zulegen möchte.

... - mit Vollautomatik bessere Bilder machen :rolleyes: - kennst Du DSLM?


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe mich noch nicht so stark damit auseinander gesetzt. Ich würde aber sehr gerne Porträis mit Tiefenschärfe machen,

... - Portraits werden klassisch mit geringer Schärfentiefe (starke Freistellung, schönes Bokeh) gemacht, das ist von der Technik und dem Know How des Fotografen abhängig.


Objektive will ich mir anfangs noch nicht zulegen. (Ausser ein 50mm 1.8F Objektiv für Tiefenschärfe, Portraits, etc.)

... - ein 50mm-Objektiv an einer APS-C-Kamera wirkt wie ein 75-80mm an einer Kleinbild-Kamera - klassische Portrait-Brennweite ist 85mm an KB, aber, andere Brennweiten funktionieren auch, manchmal sogar besser - ich mag lange Brennweiten lieber :angel:


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

... - dann empfehle ich Dir den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ...


10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Dafür soll die Kamera Live-View haben.

... - DSLR sind bei der Nutzung des Live View im Autofokus schnarchlangsam - da sind DSLT und DSLM klar im Vorteil. Auch bei Videos.


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe (Auch der Grund für eine DSLR)
[ ] _______________

... - also, für Portraits sollte Dir Freistellung und Bokeh wichtig sein ;). Eine große Schärfentiefe erreichst Du dadurch, dass Du abblendest - geht bei allen Kameras/Objektiven. Prinzipbedingt haben Kameras mit kleineren Sensoren eine größere Schärfentiefe, hilft bei Makro-Aufnahmen, macht schöne Portrait schwierig.


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite (Von meinem Onkel empfholen)

... - gute Empfehlung, aber, welche Brennweite(n) und welche Lichtstärke(n) :confused:



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Welche dir besser in der Hand liegt. Bei den Bildern wirst du kaum Unterschiede sehen.

...

Gebe für die richtigkeit der Aktionen und Preise keine Gewähr, nicht das gleich wieder alle Nikon User auf mich draufhauen.

Ich befürchte nur, dass hier vielleicht wieder draufgehauen werden könnten und die leidige Dynamikdiskussion angestrengt wird. Bitte nicht!
 
Vielen Dank für die rasche Antwort. Das mit Casback ist mir bewusst, weshalb ich auch auf diese Modelle gestossen bin.
Wenn ich mir deine zwei Vorschläge in der Schweiz zusammenstellen würde komme ich bei der Nikon auf
1025CHF (200CHF Cashback bereits abgezogen) und bei der Canon auf 800CHF (100CHF Cashback bereits abgezogen. Da bin ich mit der Canon günstiger dran. Denn ich brauche auch noch eine Tasche und SD.

Ist die Canon also eine gute Wahl für meine Ansprüche?
 
... - mit Vollautomatik bessere Bilder machen :


Norbert
Ich habe nicht vor Vollautomatik ist ein Schreibfehler meine natürlich Manuell

... - Portraits werden klassisch mit geringer Schärfentiefen gemacht


Norbert

Ah ist das mit dem unschafen Hintergrund eine geringere Schärfentiefe? Genau das meine ich eigentlich. Kenne mich noch nicht so gut mit den Begriffen aus und verwechse sie häufig. Hab den Beitrag entsprechend abgeändert.
... - gute Empfehlung, aber, welche Brennweite(n) und welche Lichtstärke(n) :confused:


Norbert

mit 50mm und Blende 1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so einer Kamera will ich auch Filme machen in FullHD um auch Freizeitparkfilme drehen zu können. Das Touch-Display der Canon finde ich ein toller Vorteil.

... - bist Du Dir sicher, dass eine DSLR in der Einsteigerklasse Dich beim Filmen gut unterstützt? Schaue Dir doch die Panasonic-Modelle an, da gibt es Video-Spezialisten.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

... - zur GX7 gibt es hier gerade eine Cash-Back-Aktion - keine Ahnung wie die Preise in der Schweiz sind ... - und dazu noch das Portrait-Objektiv (falls Dir das was sagt: der Crop-Faktor bei mFT ist 2.0)
 
... - bist Du Dir sicher, dass eine DSLR in der Einsteigerklasse Dich beim Filmen gut unterstützt? Schaue Dir doch die Panasonic-Modelle an, da gibt es Video-Spezialisten.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Filmen ist nicht das Wichtigste. Fotografieren ist Wichtiger. Mien Vater hat auch nen Camcorder und ne Action-Cam.
 
... - bist Du Dir sicher, dass eine DSLR in der Einsteigerklasse Dich beim Filmen gut unterstützt?

Man sollte doch etwas vorurteilsfreier an die Sache rangehen. Es ist richtig, dass bis vor Kurzem alle echten DSLRs bei Video und Life View einen so schlechten AF hatten, dass manuelles Fokussieren besser war. Das trifft aber nun nicht mehr vollumfänglich zu. Canon hat bei einigen Objektiven auf Schrittmotoren (STM) umgestellt, die einen besseren Video-AF bieten. Mit den Spiegellosen und den Sony-SLTs können aber derzeit erst die neuen Modelle EOS 70D und 7D Mark 2 mithalten. Nicht ganz so gut, aber besser als frühere DSLRs sind EOS 650D, 700D und 100D.
 
Man sollte doch etwas vorurteilsfreier an die Sache rangehen. Es ist richtig, dass bis vor Kurzem alle echten DSLRs bei Video und Life View einen so schlechten AF hatten, dass manuelles Fokussieren besser war. Das trifft aber nun nicht mehr vollumfänglich zu. Canon hat bei einigen Objektiven auf Schrittmotoren (STM) umgestellt, die einen besseren Video-AF bieten. Mit den Spiegellosen und den Sony-SLTs können aber derzeit erst die neuen Modelle EOS 70D und 7D Mark 2 mithalten. Nicht ganz so gut, aber besser als frühere DSLRs sind EOS 650D, 700D und 100D.

Ja das ist mir klar. Meine Europapark-Dokumentation habe ich mit der NX300 gedreht. Ich bin mir dies auch voll bewusst, dass die 700d nicht die beste Kamera zum Filmen ist. Aber als Einsteiger, wie mir ist sie bestimmt sehr gut. Du zählst sie ja auch zu den besseren.
 
Alles klar. Die 700D wird in der Regel auch mit dem Objektiv EF-S 18-55 IS STM im Kit angeboten. Bei manchen besonders billigen Angeboten ist aber auch ein Objektiv ohne STM dabei. Auch andere Objektive gibt es wahlweise mit und ohne STM (18-135, 55-250 und 24-105). Achte nur darauf, dass in der Typenbezeichnung das Kürzel STM steht.
 
Ich habe mir (noch ohne Cashback) vor einem viertel Jahr die Canon 700D smit 18-135mm IS STM gekauft - damit (und natürlich auch mit dem "kürzen" Objektiv) kannst du nichts falsch machen.

Und wenn du mal noch mehr als das, was dein aktuelles Objektiv leisten kann, willst - es gibt vermutlich für keinen Hersteller mehr Objektive als für Canon (nicht nur von Canon :) ).

Also mein Tipp: Mehr DSLR und Objektiv gibts für dieses Geld nirgendwo - daher zuschlagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Ich werde darauf beim Kauf achten. Hab noch mit meinem Onkel geschrieben und er hat mir auch noch Empfehlungen zur SD, etc. gemacht. Die Canon eos 700D hat es mir angetan. Top Preis-Leistung. Ich werde anfangs einfach das 18-55mm Objektiv kit mit STM kaufen und noch ein 50mm F1.8 Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für all eure Antworten Ich hab jetzt die Canon eos 700d gekauft. Hab im Laden auch nochmals die Nikon 5300d in die Hand genommen: Sie liegt mir nicht so gut in der Hand wie die Canon. Ich freue mich nun schon auf die ersten Fotos morgen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten