joshuabeny1999
Themenersteller
Hallo Forummitglieder,
Die Fotographie begeistert mich immer mehr. Habe schon zahlreiche Fotos mit meinem Smartphone, der Nikon J1 und der Samsung NX300 gemacht. Diese Kameras gehören nicht mir (Ausser Smartphone, was aber viel zu schlechte Fotos macht). Mir reichen auch die Bilder dieser Kameras nicht. Ich möchte etwas experimentieren mit Tiefenschärfe und Halb- bzw. Manuell und so bessere Bilder zu machen. Dies ist der Grund warum ich mir eine DSLR zulegen möchte.
Mein erster Gedanke war die Nikon 5300d zu kaufen. Dabei hab ich mich bereits im Laden und vom meinem Onkel ausführlich beraten lassen. Da bin ich auch auf die Canon eos 700d gestossen. Die Vorzüge der Canon ist bestimmt das Touch-Display und das mein Onkel mehrer Canon hat und mir ein Objektiv ausleihen würde. Er sagt heute würde er eher zur Nikon greifen, da sie anscheinend naürlichere Farbein hat.
Welche Kamera ist für mich am besten geeignet? Macht es Sinn gerade das Kit bei der Canon mit 18-55mm und 55-250mm zu kaufen?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe mich noch nicht so stark damit auseinander gesetzt. Ich würde aber sehr gerne Porträis mit unscharfen Hintergrund machen, Blumen und Lanschafsfotografie. Ebenfalls auch Tiere im Zoo oder Haustiere. Da ich ein riesiger Freizeitparkfan bin, wird mich die Kamera bestimmt in die Parks begleiten um dort Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte, aber auch die tollen Dekorationen, etc. fotografieren. Aber auch bei anderen Familienauslügen wird mich die Kamera bestimmt begleiten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, aber ich kann vielleicht ein Objektiv von meinem Onkel zum Anfangen ausleihen. Ein 70-300mm Objektiv für Canon
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000CHF insgesamt inklusive Tasche und SD.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
Ich will an Anfang nicht allzu viel in die Kamera investieren, da ich erst einen Lehrlingslohn habe. Objektive will ich mir anfangs noch nicht zulegen. (Ausser ein 50mm 1.8F Objektiv für Portraits, etc.)
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D5300 und Canon eos 700D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Schwierig zu sagen. Tendiere etwas zu Canon wegen dem Touch-Display.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte nicht eine allzu grosse Kamera. Die Nikon d5300 und die Canon eos 700d sind von der Grösse gerade Richtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Dafür soll die Kamera Live-View haben.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite (Von meinem Onkel empfholen)
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Mit so einer Kamera will ich auch Filme machen in FullHD um auch Freizeitparkfilme drehen zu können. Das Touch-Display der Canon finde ich ein toller Vorteil. Auf GPS und Wifi von der Nikon könnte ich vezichten. Ist toll hat man es, braucht man aber nicht. GPS vieleicht wenn ich in ein paar Jahren auf Reise gehe. Umso wichtiger ist ein drehbarer Monitor,damit ich auch in speziellen Blickwinkel fotografieren kann.Ein Arbeitskollege hat mir empfohlen RAW-Bilder zu machen und anschliessend mit Lightroom oder Capture One zu bearbeiten. Welches Programm habe ich mich noch nicht entschieden. Mein Vater hat aber Lightroom 4 bei einem Kamerakauf gratis erhalten. Er braucht es nicht und würde es mir geben.
Ich bedanke mich bereits im Voraus auf eure Erfahrungen und Kaufempfehlungen.
Joshuabeny1999
Die Fotographie begeistert mich immer mehr. Habe schon zahlreiche Fotos mit meinem Smartphone, der Nikon J1 und der Samsung NX300 gemacht. Diese Kameras gehören nicht mir (Ausser Smartphone, was aber viel zu schlechte Fotos macht). Mir reichen auch die Bilder dieser Kameras nicht. Ich möchte etwas experimentieren mit Tiefenschärfe und Halb- bzw. Manuell und so bessere Bilder zu machen. Dies ist der Grund warum ich mir eine DSLR zulegen möchte.
Mein erster Gedanke war die Nikon 5300d zu kaufen. Dabei hab ich mich bereits im Laden und vom meinem Onkel ausführlich beraten lassen. Da bin ich auch auf die Canon eos 700d gestossen. Die Vorzüge der Canon ist bestimmt das Touch-Display und das mein Onkel mehrer Canon hat und mir ein Objektiv ausleihen würde. Er sagt heute würde er eher zur Nikon greifen, da sie anscheinend naürlichere Farbein hat.
Welche Kamera ist für mich am besten geeignet? Macht es Sinn gerade das Kit bei der Canon mit 18-55mm und 55-250mm zu kaufen?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe mich noch nicht so stark damit auseinander gesetzt. Ich würde aber sehr gerne Porträis mit unscharfen Hintergrund machen, Blumen und Lanschafsfotografie. Ebenfalls auch Tiere im Zoo oder Haustiere. Da ich ein riesiger Freizeitparkfan bin, wird mich die Kamera bestimmt in die Parks begleiten um dort Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte, aber auch die tollen Dekorationen, etc. fotografieren. Aber auch bei anderen Familienauslügen wird mich die Kamera bestimmt begleiten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, aber ich kann vielleicht ein Objektiv von meinem Onkel zum Anfangen ausleihen. Ein 70-300mm Objektiv für Canon
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000CHF insgesamt inklusive Tasche und SD.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
Ich will an Anfang nicht allzu viel in die Kamera investieren, da ich erst einen Lehrlingslohn habe. Objektive will ich mir anfangs noch nicht zulegen. (Ausser ein 50mm 1.8F Objektiv für Portraits, etc.)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D5300 und Canon eos 700D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Schwierig zu sagen. Tendiere etwas zu Canon wegen dem Touch-Display.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte nicht eine allzu grosse Kamera. Die Nikon d5300 und die Canon eos 700d sind von der Grösse gerade Richtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Dafür soll die Kamera Live-View haben.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite (Von meinem Onkel empfholen)
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Mit so einer Kamera will ich auch Filme machen in FullHD um auch Freizeitparkfilme drehen zu können. Das Touch-Display der Canon finde ich ein toller Vorteil. Auf GPS und Wifi von der Nikon könnte ich vezichten. Ist toll hat man es, braucht man aber nicht. GPS vieleicht wenn ich in ein paar Jahren auf Reise gehe. Umso wichtiger ist ein drehbarer Monitor,damit ich auch in speziellen Blickwinkel fotografieren kann.Ein Arbeitskollege hat mir empfohlen RAW-Bilder zu machen und anschliessend mit Lightroom oder Capture One zu bearbeiten. Welches Programm habe ich mich noch nicht entschieden. Mein Vater hat aber Lightroom 4 bei einem Kamerakauf gratis erhalten. Er braucht es nicht und würde es mir geben.
Ich bedanke mich bereits im Voraus auf eure Erfahrungen und Kaufempfehlungen.
Joshuabeny1999
Zuletzt bearbeitet: