• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 700D oder 60D???

19firegirl89

Themenersteller
Hallo DSLR-Kollegen ;)

Ich habe vor ca 3 Jahren mit der DSLR Fotografie angefangen und seitdem eine EOS 450 D ware auch bis jetzt sehr zufrieden damit nun überleg ich mir jedoch wegen einpaar Punkten mir einen neuen Body zukaufen.
Nun stellt sich nur meine Frage welcher Body ist besser und mit welchem Body werde ich am längsten meine Freude haben der 700D oder der 60D.
Beide liegen in meinen Preisbudget. Die Videofunktion interessiert mich eigentlich nicht sehr, da mein Augenmerk auf den Fotografien liegt.
Bei der 700D reizt mich der hohe ISO von 12800 schon sehr, da die 450D mir da doch ab und zu nicht das Ergebnis gebracht hatte auf welches ich gehofft hab.

Ich bin für eure Tips sehr dankbar, da ich trotz 3 Jahren Erfahrung mich schon noch als Anfänger sehe.

Liebe Grüße Janine
 
Hallo,

das erste, worin sich die beiden Kameras unterscheiden, ist ihre Bauform: Die zweistelligen sind etwas größer und haben ein Schulterdisplay, die dreistelligen sind kleiner und leichter.

Der Rest, wie man es auch dreht und wendet, ist Kosmetik für spezielle Einsatzbereiche. Für Sport bspw. hat die eine den schnelleren Autofokus. Einem Landschaftsfotografen mag aber gerade das nichts bringen, wenn er die Kamera aus Gewichtsgründen nicht auf eine Wanderung mitnehmen will.

Fazit: Geschmackssache. Vergleiche am Besten die beiden Modelle einfach nur vom Äußeren und stelle erst einmal fest, welche von beiden Dir sympatischer ist. Danach kann man überlegen, ob das gewählte Modell für den beabsichtigten Gebrauch etwas vermissen lässt.

Die höheren ISO-Werte bspw. mögen für einen Detektiv auf der Nacht-Pirsch ganz lustig sein, ein normaler Fotograf wird aber oberhalb von 6400 wegen ihrer Körnigkeit kaum mehr etwas mit ihnen anfangen können. Du siehst, was ich meine. :-)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten ... Ich habe ja selbst auch noch keine großen Unterschied zw beiden entdecken können und werde mich daher für die 700D entscheiden ... Ich weiß auch der ISO 12800 ist für den einfache Hobby Fotografen schon etwas übertrieben, aber für mich war es wichtig mehr als meinen jetzigen ISO1600 zu bekommen.
 
Die 700D ist die neuere modernere Kamera. Sie bietet eine ganze Menge Features die die 60D noch nicht hat. Z.B. Touchdisplay, HDR in der Kamera etc. Die 60D ist eben etwas ( semi ) professioneller und fühlt sich besser an ( meine subjektive Empfindung )
 
Die 700D ist die neuere modernere Kamera. Sie bietet eine ganze Menge Features die die 60D noch nicht hat. Z.B. Touchdisplay, HDR in der Kamera etc. Die 60D ist eben etwas ( semi ) professioneller und fühlt sich besser an ( meine subjektive Empfindung )

Die 60D hat aber auch viele Vorteile gegenüber der 700D: größerer und hellerer Sucher, größerer Akku, ausgeformteren Griff und das Schulterdisplay. Dagegen hat die 700D einen Touchscreen und den verbesserten Autofokus (STM). Ich stand damals vor der gleichen Frage und hab mich aufgrund der besseren Haptik (subjektiv) und des besseren Suchers, sowie des Schulterdisplays für die 60D entschieden. Beides sind gute Kameras und die Bildqualität ist annähernd dieselbe. Geh einfach mal in ein Fotogeschäft, nimm beide in die Hand und mach mal ein paar Fotos.

MfG Ghost96
 
Geh einfach mal in ein Fotogeschäft, nimm beide in die Hand und mach mal ein paar Fotos.

MfG Ghost96

Guter Tipp :top:
Die Haptik und natürlich auch das Handling ist ja doch unterschiedlich und jeder hat ein anderes - subjektives - Befinden. Außerdem kann man sich auch gleich fachlich beraten lassen.
LG
Reinhard
 
stehe momentan auch vor der Wahl zwischen der 60d und jedoch der 600d.
Aber das touch Display wäre für mich kein + Punkt. Einmal auf die Kamera eingestellt stellt man alles schnell so ein, und nicht per touch auf nem kleinen Display, meine meinung.

Gruß Manuel
 
@manu92

Das Touchdisplay an der 700D ist schon sehr vorteilhaft. Die Einstellungen gehen darüber wirklich sehr schnell und das betrachten der Bilder ist deutlich einfacher. Die 700D hat auch noch den Vorteil 9 Kreuzßensoren zu besitzen. Die 600D hat nur einen.
 
@manu92
Die 700D hat auch noch den Vorteil 9 Kreuzßensoren zu besitzen. Die 600D hat nur einen.

Das ist richtig. Aber das Kriterium zählt für mich nur wenn man Sportfotografie betreibt. Ich habe bei meiner 60d immer den Mitte-Sensor benutzt und war damit äußerst zufrieden. Also auch eine Frage in welchem Bereich der TO tätig ist.
LG Reinhard
 
Wenn Du noch ein Handy benutzt und kein Smartphone, wirst Du den Touchsreen nicht vermissen. Wer aber Tablet und Smartphones gewöhnt ist, der wird sich mit demn touchsreen sehr wohl fühlen.
Ich habe selber eine 7D und eine 5DMK2. Haben beide keine touchsreens.
Meine Tochter hat aber eine EOS-M mit touchsreen und ich musss gestehen es
ist schon sehr angenehm.
 
Das mit der schnellen Bedienung mithilfe des Touchs stimmt schon, aber ich finde das ist nur gewöhnungssache. Ich zum Beispiel konnte die Einstellungen der 60D schneller ändern, da ich hierfür die Kamera nicht absetzen musste (konnte währenddessen durch den Sucher schauen), da die 60D am Schulterdisplay Knöpfe hat, die man erfühlen kann, für die Touchscreen Nutzung jedoch muss man aufs Display schauen. FAZIT: Man gewöhnt sich an alles, es gibt zwischen der 60D und der 700D objektiv gesehen in der Bedienung kein besser und schlechter, denn jeder muss selbst entscheiden, mit welchem Bedienkonzept er besser zurecht kommt.

MfG Ghost96
 
Wenn Du noch ein Handy benutzt und kein Smartphone, wirst Du den Touchsreen nicht vermissen. Wer aber Tablet und Smartphones gewöhnt ist, der wird sich mit demn touchsreen sehr wohl fühlen.

Ich habe auch ein Smartphone und ich vermisse das Touchdisplay überhaupt nicht (obwohl es sehr gelungen ist). Das Drehrad und das Schulterdisplay finde ich viel intuitiver. Letztlich muss man beide mal ausprobieren und sich überlegen, welche Bedienung einem mehr zusagt. Mein Onkel hat eine 6D, die ebenfalls kein Touchscreen besitzt, obwohl er natürlich ebenfalls ein Smartphones besitzt. Am besten wäre es beides zu haben (wie in der 70D) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten