EherXtrem
Themenersteller
Hallo,
ich plane derzeit den Aufbau eines "Ministudios" zur fototechnischen Dokumentation von Face- und Bodypaintings meiner Holden. Da die Örtlichkeiten jedoch platztechnisch eher an meine Studentenzeit erinnern, stellen sich eine Vielzahl von Fragen. In einigen Threads werden Teilaspekte meiner Fragen schon erörtert, aber in Kombination zu der von mir angedachten Lösung konnte ich keine Aussagen finden. Auch auf Grund meiner noch noch übersichtlichen Fotoerfahrungen bitte ich deshalb vorab um Nachsicht
Kurz zur angepeilten Umsetzung: Ich erwäge den Kauf von 2 Yongnuo E-TTL YN-568EX-Blitzgeräten, die über YN-622C E-TTL Funkauslöser per Canon EOS 6D ausgelöst werden sollen. Mit ein paar günstigen Stativen und Lichtformern liegt das so etwa um die 650 Euro bei Amazon.
1. Macht der Einsatz von Studioblitzanlagen auf engstem Raum (im Grunde ist fast kein Platz vorhanden) Sinn oder ist hier die Anschaffung einer Kompaktblitzanlage ausnahmsweise die bessere Lösung ?
2. Ist die technische Realisation der oben aufgezeigten Lösung überhaupt möglich, Stichwort HSS und E-TTL-Kompatibilität ?!
3. Gibt es geeignetere Lösungen für mein Vorhaben, die meinen Recherchen entgangen sind ?
Mit bestem Dank im Voraus
Robert
ich plane derzeit den Aufbau eines "Ministudios" zur fototechnischen Dokumentation von Face- und Bodypaintings meiner Holden. Da die Örtlichkeiten jedoch platztechnisch eher an meine Studentenzeit erinnern, stellen sich eine Vielzahl von Fragen. In einigen Threads werden Teilaspekte meiner Fragen schon erörtert, aber in Kombination zu der von mir angedachten Lösung konnte ich keine Aussagen finden. Auch auf Grund meiner noch noch übersichtlichen Fotoerfahrungen bitte ich deshalb vorab um Nachsicht

Kurz zur angepeilten Umsetzung: Ich erwäge den Kauf von 2 Yongnuo E-TTL YN-568EX-Blitzgeräten, die über YN-622C E-TTL Funkauslöser per Canon EOS 6D ausgelöst werden sollen. Mit ein paar günstigen Stativen und Lichtformern liegt das so etwa um die 650 Euro bei Amazon.
1. Macht der Einsatz von Studioblitzanlagen auf engstem Raum (im Grunde ist fast kein Platz vorhanden) Sinn oder ist hier die Anschaffung einer Kompaktblitzanlage ausnahmsweise die bessere Lösung ?
2. Ist die technische Realisation der oben aufgezeigten Lösung überhaupt möglich, Stichwort HSS und E-TTL-Kompatibilität ?!
3. Gibt es geeignetere Lösungen für mein Vorhaben, die meinen Recherchen entgangen sind ?
Mit bestem Dank im Voraus
Robert