FLTHawkeye
Themenersteller
Hallo liebe Community,
Ich hoffe das Thema ist so richtig erstellt. ich bin neu hier tut mir leid wenn ich Fehler mache.
Zu meinem Problem: ich habe seit gut einem Jahr eine EOS 6D die ich gebraucht auf Ebay gekauft habe. Die Kamera habe ich seit dem in so ziemlich jeder Jahreszeit für die Astrofotografie eingesetzt. Vor zwei Tagen hat sie mir nach der letzten Session beim einschalten also ohne vorher Aufnahmen gemacht zu haben oder die live Vorschau zu nutzen diese Meldung angezeigt:
Interne Kamera Temperatur wird zu hoch Aufnahme nicht möglich.
Nun bin ich etwas ratlos da das die erste Kamera von mir ist die diesen Fehler zeigt bzw. überhaut irgendeinen Fehler zeigt. Sollte ich sie deshalb direkt zum Service bringen oder gibt es eine Möglichkeit den Fehler ohne fremde Hilfe zu beseitigen? Astrofotografie bedeutet ja immer auch das die Technik Tau und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Kann das eine Ursache sein oder sitzt der Temperatur Fühler direkt am Sensor und der ist mir ausgestiegen? Die Kamera ist ja auch nicht mehr die jüngste und ich weiß leide auch nicht was der Vorbesitzer mit ihr angestellt hat.
Vielleicht hatte ja schonmal jemand ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen bzw. Einen Tipp geben was ich Versuchen könnte.
Vielen Dank schonmal im voraus für die Hilfe!
Ich hoffe das Thema ist so richtig erstellt. ich bin neu hier tut mir leid wenn ich Fehler mache.
Zu meinem Problem: ich habe seit gut einem Jahr eine EOS 6D die ich gebraucht auf Ebay gekauft habe. Die Kamera habe ich seit dem in so ziemlich jeder Jahreszeit für die Astrofotografie eingesetzt. Vor zwei Tagen hat sie mir nach der letzten Session beim einschalten also ohne vorher Aufnahmen gemacht zu haben oder die live Vorschau zu nutzen diese Meldung angezeigt:
Interne Kamera Temperatur wird zu hoch Aufnahme nicht möglich.
Nun bin ich etwas ratlos da das die erste Kamera von mir ist die diesen Fehler zeigt bzw. überhaut irgendeinen Fehler zeigt. Sollte ich sie deshalb direkt zum Service bringen oder gibt es eine Möglichkeit den Fehler ohne fremde Hilfe zu beseitigen? Astrofotografie bedeutet ja immer auch das die Technik Tau und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Kann das eine Ursache sein oder sitzt der Temperatur Fühler direkt am Sensor und der ist mir ausgestiegen? Die Kamera ist ja auch nicht mehr die jüngste und ich weiß leide auch nicht was der Vorbesitzer mit ihr angestellt hat.
Vielleicht hatte ja schonmal jemand ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen bzw. Einen Tipp geben was ich Versuchen könnte.
Vielen Dank schonmal im voraus für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: