• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D oder 7d Mk II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Auragon

Themenersteller
Hallo,


Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen und ich kann mich nicht entscheiden ob ich mir die 6d oder die 7d MK II kaufen soll.




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaftsfotografie
Milchstrassenfotografie
Porträt
Flugzeuge



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon Eos 550d
Canon EF 70-200mm f/4.0 L USM
Canon Objektiv EF 17-40mm, f/4L USM
Canon Objektiv EF-S 18-135mm, f/3.5-5.6 IS STM





4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______2500______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Grösse&Gewicht spielt mir keine rolle




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen eine entscheidung zu treffen welche dieser beiden Kameras ich kaufen soll...
 
Die ersten 3 sprechen aufjedenfall für die 6D.
Und auch Flugzeuge sind mit der 6D sehr gut machbar, allerdings würde ich dann noch nen Canon 100-400 oder Tamron 150-600 oder ähnliches einplanen.
 
Die 6D hat eine gute High Iso Perfomance, gerade für die Milchstraße ist das vllt. kein unerheblicher Faktor. Portrait ist immer Geschmackssache, aber da gibt's schon Vorzüge am Vollformatsensor.

Würde also zur 6D greifen.
 
Hallo



Danke euch für die super schnelle Antwort..
Ich werde mir dann bald die 6D holen.


mfg stev



Mal nicht so schnell mit der Entscheidung.

Die 7D II und 6D unterscheiden sich sehr grundlegend in allen Punkten, nicht nur beim Sensor, welcher bei der 6D natürlich besser ist.

Die 7D II ist dafür in so gut wie allen anderen Punkten überlegen. Sie ist ein "Arbeitstier" und ist für 200.000 Auslösungen ausgelegt, die 6D nur für halb soviel.
Die 7D II orientiert sich beim Gehäuse (Magnesium, Dichtungen) und der Bedienung (Joystick!) an der 5D III, die 6D (mehr Plasik, kein Joystick) geht dagegen mehr in Richtung 60D/70D.
Die Haptik ist eine ganz andere, der Autofokus ist auch um einiges besser.
Das sind viele Kleinigkeiten, die wichtiger sein können als ein großer Sensor.

Das ist Geschmackssache, also geh am besten zu einem Händler und probier beide mal aus.
 
Ich finde, es spricht vieles für die 6D. Flugzeuge gehen auch mit der :lol:

Sind "nur" 300mm und stark gecroppt, aber dank der herausragenden Bildqualität ist das kein Problem. Und mit TK oder dem 100-400er ginge noch mehr :top:


Das stimmt. Die 7D II ist das Topmodell des APS-C, die 6D ein Einsteigermodell für Kleinbild. Obwohl sie beide gleich kosten, "frisst" der Kleinbildsensor der 6D das meiste des Budgets, somit weniger für den Rest (siehe zitierten Beitrag) übrig ist. Bei der 7D II geht weniger für den Sensor drauf, daher kann der Rest entsprechend üppiger ausfallen.

Ich merke das schon, dass die 7D II hochwertiger ist. Sie fühlt sich schon besser an. Darum ist es auch irgendwie witzig, dass die Bildqualität der 6D besser ist (das vermutet keiner der Laien) :ugly:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Spontan hätte ich auch zur 6d und einem zusätzlichen Langen für Flugzeuge geraten...Beispiel:

Canon 6d (nur Body und mit 17-40mm betreiben oder halt ein 24-70/105 dazu)
Canon 100-400mm IS I (würde ich gebraucht nehmen)

finde ich besser für die Anforderungen.

Grüße
 
Mal nicht so schnell mit der Entscheidung.

Die 7D II und 6D unterscheiden sich sehr grundlegend in allen Punkten, nicht nur beim Sensor, welcher bei der 6D natürlich besser ist.

Die 7D II ist dafür in so gut wie allen anderen Punkten überlegen. Sie ist ein "Arbeitstier" und ist für 200.000 Auslösungen ausgelegt, die 6D nur für halb soviel.
Die 7D II orientiert sich beim Gehäuse (Magnesium, Dichtungen) und der Bedienung (Joystick!) an der 5D III, die 6D (mehr Plasik, kein Joystick) geht dagegen mehr in Richtung 60D/70D.
Die Haptik ist eine ganz andere, der Autofokus ist auch um einiges besser.
Das sind viele Kleinigkeiten, die wichtiger sein können als ein großer Sensor.

Das ist Geschmackssache, also geh am besten zu einem Händler und probier beide mal aus.

Und du solltest aber mal nen bissel vorsichtiger mit deinen aussagen sein.

Seit wann mancht ein joystick die Bedienung zwangsläufig besser?

Im übrigen ist die 6D genauso gut verarbeitet, ebenfalls Alubasis mit Magnesiumlegierung, nur oberhalb des Prismas ist Polycarbonat, aufgrund des Wlan Moduls. Auch ist die 6D abgedichtet.
Und die Haptik eine ganz andere? Die 7D MK II ist schwerer, aber besser? Nicht wirklich, beide Kameras sind tadellos und wertig verarbeitet.
PS: die 6D ist genauso ein Arbeitstier, robust und zuverlässig.

Auf die lebensdauer eines Verschlusses gebe ich rein garnix mehr, ich hatte 1er die nach 20k verreckt sind und 4 stellige canons die 300k und mehr hatten.

Klar ist der AF der 7er ne deutliche ecke besser, aber ich sehe bei den referenzen des TO´s rein garnix wo das wichtig wäre, den mitzieher von Flugzeugen und ähnlichem macht auch die 6D mit ihrem (laut forenmeinung unbrauchbaren, beschissenen, schlechten zu nicht zu gebrauchenden AF) AF mühelos.

Und nein die 7D MK II ist der 6er nicht in sogut wie allen überlegen.
Sie ist für Sport / Aktion die bessere Kamera, mehr aber auch nicht.

Ps ich habe beide... Sie ergänzen sich super. Müsste ich mich aber auf eine definitiv festlegen wäre es die 6D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die 6D auch sehr empfehlen... Sie reicht wirklich aus und der Autofocus ist fantastisch, auch bei Nacht. Für Flugzeuge mag die 7D wegen dem Crop Sensor und der höheren "Reichweite" besser sein.
 
Ich danke euch für eure antworten...


Jetzt bin ich wieder unschlüssig was ich kaufen soll:)
Ich habe scho länger eine Spiegelrefelx und habe sie aber nie so richtig gebraucht... das heisst ich hab immer im Automatikmodus geknipst.
Als ich vor einem Monat angefangen habe mich richtig damit zu befassen kam ich mit der 550d sehr schnell an ihre grenzen beim Sternenhimmel fotografieren (richtig krasses Rauschen).

Für mich stellt sich jetzt die frage kann ich auch mit einer 7d mark ii tolle landsschafts fotografie und sternenhimmel aufnahmen machen oder ist die 6d in sachen Highiso und Bildquali besser?

Meine Prioritäten die ich fotografieren möchte sind:


1. Landschaft
2. Sternenhimmel
3. Porträt
4. Flugzeuge

Vielleicht könnt ihr mir anhand dieser Prioritätenliste weiter helfen wellche die Richtige für mich ist.


Danke für die Antworten:)

Stev
 
Wie schon gesagt, bei den Prioritäten ist die 6d besser geeignet (Stichwort High ISO, wie gewünscht). Der einzige Bereich in dem die 7d II vielleicht besser wäre, wäre Flugzeuge, aber wie gesagt, da lieber ein längeres Objektiv kaufen (100-400, 300, 400) da ist die Auswahl groß...

grüße
 
Also ich besitze eine fast neue und fast ungebrauchte 5D Mark lll und würde mir auch lieber eine 7D Mark ll zulegen da sich diese für meine Zwecke besser eignet(Schnelligkeit)aber ich bringe die 5er einfach nicht mehr los,zum verrückt werden...
 
Ich habe scho länger eine Spiegelrefelx und habe sie aber nie so richtig gebraucht... das heisst ich hab immer im Automatikmodus geknipst.
Als ich vor einem Monat angefangen habe mich richtig damit zu befassen kam ich mit der 550d sehr schnell an ihre grenzen beim Sternenhimmel fotografieren (richtig krasses Rauschen).

Leute, die sagen, du brauchst keine neue Kamera kommen in 3..2..1..
Nein, ernsthaft. Die 7DII ist halt eine (semi-)professionelle APS-C-Kamera, brandneu, tolles AF-Modul, super Ausstattung und und und.
In Sachen ISO ist die 6D (vllt. neben der 1Dx) die beste Canon-Kamera im Sortiment und hat eben einen Vollformatsensor.

Beschäftige dich noch ein bisschen damit, was du für deine Interessen brauchst, da die Kameras schon in unterschiedlichen Einsatzgebieten ihr Maximum liefern.
 
Also ich besitze eine fast neue und fast ungebrauchte 5D Mark lll und würde mir auch lieber eine 7D Mark ll zulegen da sich diese für meine Zwecke besser eignet(Schnelligkeit)aber ich bringe die 5er einfach nicht mehr los,zum verrückt werden...

war das jetzt ein subtiles Angebot an den TO :lol: Ich an seiner Stelle würde es mir überlegen :D

Grüße
 
jetzt mit der vorstellung der neuen 5D-Modelle, wäre eine betrachtung der 5D3 uu auch nicht verkehrt.....so denn der preis nun ins wanken gerät
wenn der preis auf den der 7D2 fällt wäre es eine überlegung wert.
da verbindet man viele eigenschaften von 6D und 7D2.

aber für deine bedürfnisse würd ich die 7D2 nicht in betracht ziehen, da du ausgerechnet die features bezahlst die du dann garnicht benötigst.

ich bin von der 550D auf die 7D2 umgestiegen weil ich mehr Autofokus und geschwindigkeit haben wollt.

Aber bei dir ist die 6D wohl besser aufgehoben
 
::Meine Prioritäten die ich fotografieren möchte sind:
:: 1. Landschaft
:: 2. Sternenhimmel
:: 3. Porträt
:: 4. Flugzeuge
::Vielleicht könnt ihr mir anhand dieser Prioritätenliste weiter helfen wellche die Richtige für mich ist.

-> Bei Landschaft (rauschärmer/detailreicher) und Porträt (bessere Freistellung) auf jeden Fall Vollformat also 6D

-> Für Sternenhimmel, Nachführung wie zum Beispiel: iOptron SkyTracker; bei Langzeitnachtaufnahmen mit hoher ISO-Zahl sieht man sonst mehr Rauschen als Sterne egal ob 7D oder 6D

[-> Für Flugzeuge tut es auch eine 50€ Knipse vom Grabbeltisch] sorry aber mit diesem Zug, Flugzeug, etc. Spotting kann ich nix anfangen.
 
Das sind viele Kleinigkeiten, die wichtiger sein können als ein großer Sensor.
Ja, aber nicht für die genannten Anwendungen.

Faustregel:
Hohe Bildqualität (auch bei schlechtem Licht) mit etwas mehr Zeit => 6D.
Schnelligkeit (in jeder Hinsicht) => 7D II.

Dafür sind sie jeweils optimiert. Die 6D hat z.B. einen sehr guten mittleren AF-Sensor und außen herum nicht mehr viel, da man eher von statischen Motiven ausgeht, bei denen man auch mit Liniensensoren klarkommt oder notfalls verschwenken kann. Die 7D II hat ein sehr modernes und ausgefuchstes AF-System, mit dem auch kleine schnelle Objektie erfasst werden können. Dafür ist der Sensor kleiner, mit allen Vor- (Verlängerung der effektiven Brennweite) und Nachteilen (Bildqualität, High-ISO).

Bei eher statischen / langsamen Motiven, bei denen die Bildqualität und ggf. die High-ISO-Fähigkeit im Vordergund steht, klarer Rat zur 6D.
 
ich denke auch eine 7d mark1 mit sigma 18-35art und einem 55-250stm reichen da vollkommen :)
wenn aber der low-light-anspruch grösser ist als der anspruch zum tele dann die 6d...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten