• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 6D Mark2 ins WLan einbinden

BikePictures

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer Canon 6d Mark2 und versuche die Kamera ins Netzwerk einzubinden. Aktuell ist es so das die Kamera ein eigenes WLAN Netzwerk erstellt und ich mich mit diesem über den PC Verbinde. Dazu muss ich leider aus dem „normalen“ Netzwerk rausgehen was natürlich nicht gewünscht ist. Ist es möglich diese Kamera in ein bestehendes Netzwerk als „Client“ anzumelden.
Vielen Dank für eure Hilfe. BikePictures
 
Natürlich geht das auch! Bei mir wird der WLAN-Zugriffspunkt meines Heim-WLAN direkt angezeigt und die Kamera hängt sich, wie jedes Handy, Tablet & Co. automatisch rein. Natürlich muß sie im WLAN einmalig angemeldet sein, WPS oder oldfashioned mit Passwort...

Um in den Kamerazugangspunkt-Modus zu kommen, muß ich rechtzeitig auf den Punkt "Netzw. wechs." umschalten, sonst s.o.! :angel:

Am Rande: Alle WLAN-Geräte, die im Zusammenhang mit der Kamera interessant sind (andere Kameras, PC, Drucker, Handies) müssen in der Kamera auch registriert sein! Dafür braucht man u.a. für Handies die "Canon Camera Connect"-App und für den PC "EOS Utility".

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hanns,
super, vielen Dank für deine Antwort.
Geht das ganze nur über die Eos Utility Software oder gibt es auch eine andere Möglichkeit die Kamera einzubinden.
Ich frage deshalb: Wir würde die Fotos gerne über Adobe Lightroom anzeigen lassen und dann direkt in eine Cloud laden.
Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Da kann ich nur wenig bis gar nicht helfen, weil ich Lightroom nicht nutze, tut mir leid. :(

Auch das direkte Hochladen zu einem Webservice (was die Kamera prinzipiell beherrscht) habe ich noch nicht ernsthaft probiert. Ich nutze das Hochladen zum PC über EOS Utility und USB-Kabel, weil ich RAW-Dateien lade und das geht über WLAN nicht so toll.

Bilder betrachten über WLAN und CCC als JPEGs auf dem Tablet läuft ganz gut, aber leider nur über das 2,4-GHz-WLAN. Wenn da die Kanäle voll sind, wird es manchmal knapp. Aber Du sollst ja auch noch was zum Probieren haben! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns

EDIT: Habe erst jetzt bemerkt, daß Du neu hier bist, also noch herzlich willkommen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder betrachten über WLAN und CCC als JPEGs auf dem Tablet läuft ganz gut, aber leider nur über das 2,4-GHz-WLAN. Wenn da die Kanäle voll sind, wird es manchmal knapp. Aber Du sollst ja auch noch was zum Probieren haben! :lol:

Hallo Hanns, danke Dir für deine Info. Darf ich fragen was CCC ist.
Ich übertrage nur kleinere JPG Bilder das sollte mit WLAN zeitlich funktionieren.
 
CCC = Canon Camera Connect, IMHO DIE App für die WLAN-Verbindung von Canon-Kameras mit mobilen Geräten! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten