Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Durchaus 6D II holen, aber statt des SWW dazu eine 77D oder 80D mit dem 10-18mm.
Dann kann man sich aber auch gleich eine 5D IV holen.
Außerdem ist eine 77D mit 10-18 kein KB-Ersatz. Die Auflösungsleistung ist da einfach geringer. Nur die Dynamik ist (so wie es aussieht) besser, aber das ist auch schon alles.
Wie schon unzählige Male gesagt wurde, mehr Dynamik bringt vor allem eins: Bequemlichkeit. Mit etwas mehr Aufwand bekommt man mindestens gleichwertige Ergebnisse wie bei Kameras mit mehr Dynamik.
Ich wollte es auch nicht wahrhaben. Aber sieht schlecht aus.
https://www.dpreview.com/articles/3416153698/canon-eos-6d-mark-ii-dynamic-range
Also rein von den MP her kann das nicht so viel schlechter sein als eine 6D II.
Ich wollte es auch nicht wahrhaben. Aber sieht schlecht aus.
https://www.dpreview.com/articles/3416153698/canon-eos-6d-mark-ii-dynamic-range
Ja habe ich auch gerade gelesen - vergleicht mal 6D gegen 6DII, da sieht die 6D besser aus - das finde ich echt krass
Da werde ich die 6D behalten.
Gruß,
Reinhard
Nachdem ich die RAW-Dateien heruntergeladen hatte, fiel mit auf, wie einfach (mit welch geringer Entrauschungseinstellung) die Entrauschung der 6DII-Dateien gelingt. Bei anderen Kameras muss ich hier mit dem Regler für Farbrauschen deutlich weiter nach rechts ziehen, um ähnliche Rauscharmut zu erreichen.
Reine MP sagen doch nicht viel aus, die Schärfeleistung ist bei größerer Sensorfläche tendenziell besser.
https://www.dxomark.com/Lenses/Comp...-Canon-EOS-760D__1367_1011_1367_795_1368_1011
5D III + 16-35 4.0L: 15 MP real (22,2 MP nominell)
760D + 10-18 STM: 8 MP real (24 MP nominell)
760D + 16-35 4.0L: 11 MP real (24 MP nominell)
Das STM-Objektiv hat schon mal nicht die Schärfeleistung des L-Objektivs (11 vs. 8 MP real) und der KB-Sensor holt auch nochmal mehr Schärfe aus dem Objektiv raus (15 vs. 11 MP).
Der Auflösungsvorteil des KB-Sensors ist auch abgelendet vorhanden.
Die 6D II wird geschätzt 16 MP aus dem Objektiv herausholen. Man verzichtet mit der APS-C-Lösung also auf die halbe Auflösung und gewinnt dafür Dynamik.
Diese Zahlen gelten für MTF50. Interessanter wäre MTF20, solche Details holt man mit Schärfen locker zurück. Bei lenstip kommt das 10-18 zB auch besser weg.Dxo nutze ich kaum mehr für Objektivtests. Photozone und lenstip können das aus meiner Sicht besser.
Aber nicht besser als ein 16-35/4 an KB. Da stehen 50lp/mm APS-C, gegen 45lp/mm bei KB. Das ist ähnlich deutlich wie bei DxOMark.
Ich bleib dabei: Wenn Landschaft ein gewichtiger Punkt ist, wird damit die 77D oder 80D samt 1 Blende lichtstärkerer Objektive interessanter. Und wenn man für andere Vorteile doch KB will, ist es eine Überlegung wert, sich statt 'nem UWW für die 6D II eine APSc mit UWW zu holen, und dann Bilder, die hinsichtlich Dynamik kritisch sind, mit der APSc statt der 6D II zu machen. Muss evtl auch gar nicht alles mit. Wenn ich am Abend in den Sonnenuntergang spaziere, und nur Landschaftsbilder machen will, kann ja mit so 'nem Set dann nur die 77D, das UWW und das 24-70/2.8 mit. Mit 2 Bodies ist man da ja recht flexibel.
Und wie sehen 10-20/3.5 und 11-16/2.8 diesbezüglich aus? Immer bei Grössenordnung f/8 natürlich, für Landschaft kann man ja schön abbelnden, eine Astro Lösung wäre die APSc eh nicht. Bei Astro ist die 6DII auch nicht schlechter als die Nikon D750, weil das ja eher weniger bei ISO 100 statt findet.
Man kann auch die alte 6D behalten und nur mit einer Kamera in den Sonnenuntergang spazieren. Da hat man 2000 EUR gespart und gut ist es. Außerdem ist das 10-18mm deutlich schlechter als das 16-35mm f/4 L! Ich habe das 10-18mm besessen und habe jetzt das 16-35mm f/4 L. Ich habe Bilder in 60x40cm und 90x60cm von beiden Objektiven und muss sagen das man den Unterschied sehr deutlich sieht.