• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei, wenn man den Phasen AF nicht gut findet hat man doch immer noch den überragenden DP-Fokus. Diese Wahlmöglichkeit bittet mir doch keine andere Kamera. Keine andere KB DSLR hat eine so guten LiveView wie Canon. Keine Mirrorless hat zusätzlich die Möglichkeit einen Phasen AF zu wählen. Zwei Welten zum Preis einer. Sehe ich das falsch?
 
Zwei Welten zum Preis einer. Sehe ich das falsch?

Die "andere Welt" setzt auf EVF statt OVF. Beide Welten vereint wäre ein im Sucher eingespiegeltes Livebild... das gäbe es dann aber nicht mehr für 2,1k€

Ich finde den LiveView bei DSLRs auf dem Stativ und besonderen Situation nützlich. Ersetzen würde ich damit den Blick durch den Sucher nicht.
 
Die "andere Welt" setzt auf EVF statt OVF. Beide Welten vereint wäre ein im Sucher eingespiegeltes Livebild...

Stimmt, dann wäre der letzte Grund für die Spiegellosen dahin... Ansonsten finde ich es doch zutreffend von zwei Welten zu sprechen die in aktuellen Canon DSLR vereint werden...
 
Wobei, wenn man den Phasen AF nicht gut findet hat man doch immer noch den überragenden DP-Fokus. Diese Wahlmöglichkeit bittet mir doch keine andere Kamera. Keine andere KB DSLR hat eine so guten LiveView wie Canon. Keine Mirrorless hat zusätzlich die Möglichkeit einen Phasen AF zu wählen. Zwei Welten zum Preis einer. Sehe ich das falsch?
Wenn der DP-Fokus so überragend wäre, wieso braucht es dann überhaupt noch das eigene Af Modul?
Und für mich sind es nicht zwei Welten zum Preis von einer, sondern ein Gerät, dass zwei Dinge will, aber bei beiden dafür nicht überragend ist. (Außer man verwendet den DPAF fast nur für Video, aber dafür fehlen dann ja wiederum die Videofeatures)
 
Naja, wohl eher 1,5 Welten.

Zumindest wenn ich bei einer Spiegellosen einen EVF habe.
Nicht umsonst rüsten viele auch eine EOS M3 oder M6 in bestimmten Situationen mit einem EVF auf und betonen das auch fleißig in diesem Forum (mich eingeschlossen :ugly:).

Nur bietet mir das eine 6DII über den LV eben genau nicht. Und einen 1,5-2kg Block will ich auch nicht 1-2 Stunden nur im LV halten. Da kommt dann nämlich trotz IS nur noch unscharfe Grütze raus...

Nichts destotrotz bietet der sicherlich (Vermutung!!) sehr gute LV der 6DII meiner Meinung nach deutlich mehr Nutzungsmöglichkeiten in der Praxis (auch mit dem Schwenkdisplay) als alle bisherigen KB-DSLRs.

Jedoch würde ich mir so einen Klopfer niemals holen, um damit wie oben beschrieben 2 Stunden im LV durch die Pampa zu rennen. Das ist aus meiner Sicht unhandlich.
 
Jedoch würde ich mir so einen Klopfer niemals holen, um damit wie oben beschrieben 2 Stunden im LV durch die Pampa zu rennen. Das ist aus meiner Sicht unhandlich.

Was mich ein wenig wundert: warum macht man nicht bei den neueren DSLR-Modellen nicht zumindest die Kontaktleiste der M3/M6 in den Blitzschuh - dann könnte man mit optionalem EVF auch beim Filmen/in besonderen Fällen LV ohne die Zombiehaltung machen.
 
Stimmt, beim LV in DLSRs ist Canon weit vorne - nur ist der halt auf die Benutzung des Bildschirms beschränkt, was die ganze Sache sehr unahndlich macht und sich damit nur bedingt für das "normale" Fotografieren einsetzen läßt.... Wenn ich den präzisen Sensor-AF haben wollte, dann würde ich eine Kamera kaufen, die da entsprechend druaf ausgelegt ist.

Die "andere Welt" setzt auf EVF statt OVF. Beide Welten vereint wäre ein im Sucher eingespiegeltes Livebild... das gäbe es dann aber nicht mehr für 2,1k€

Gibt es übrigens bei der Fuji X pro 1&2, nur halt keine DSLR und kein KB
 
Ich würde sagen das sind 1,82 Welten.....
Egal welche Argumente, es gibt immer eine bessere Kamera. Mist warum nur ist nicht alles in einer. Doityourself? Sensor aus der Sony Raus, Gehäuse und genialer Sucher der Fuji XT2, Größe am besten Lumix GM, oder einer mindestens einer Olympus. Achja, Gehäusehaptik einer Leica M. Hab Ich etwas vergessen?
 
Lustig wie das Interesse an dem Thema ein wenig eingeschlafen ist...

RjDickinson

Ich würde eher sagen, dass soweit alles gesagt ist, die Trolle wurden von der Moderation still gelegt und wir warten einfach ab, bis irgendwo neue Infos oder RAW-Fotos auftauchen. Spätestens am 27.(?) Juli sollten wir Bescheid wissen, wenn es dann den Hands-On Thread gibt.

Gruss

mcinternet
 
Spätestens am 27.(?) Juli sollten wir Bescheid wissen, wenn es dann den Hands-On Thread gibt.

Ich befürchte, dass die Gewissheit noch länger auf sich warten lassen wird. Ich erinnere an die 5D Mark III, bei der Canon (!) und Adobe zunächst Software auf den Markt brachten (etwa die beigepackte DPP-Version), die nicht in der Lage war, die Bildqualität des Sensors vollwertig umzusetzen. Erst geschätzte 2 Wochen nach dem Erstverkaufsdatum brachte Canon eine geeignete DPP-Version auf den Markt. Auch Adobe hat mit der Release-Candidate-Version noch nicht das Gelbe vom Ei herausgebracht, auch dort hat es einige Zeit gedauert.

Also selbst wenn in den ersten zwei Wochen die Bildqualität bejammert werden sollte, hieße das wenig...
 
Von dpp gibts ne aktuelle Version mit der ich die paar 6d II Test-RAWs bearbeiten kann. LR + PS können das noch nicht.

Gruss

mcinternet
 
Von dpp gibts ne aktuelle Version mit der ich die paar 6d II Test-RAWs bearbeiten kann. LR + PS können das noch nicht.

Gruss

mcinternet

Genau darin sehe ich einen Teil des Problems: Es gab auch beim Erscheinen der EOS 5D Mark III eine (sogar offizielle) DPP-Version. Genau diese war aber nicht in der Lage, die Bilder entsprechend darzustellen. Alle Tests, die auf dieser DPP-Version basierten, stellten sich als irreführend heraus. Man erinnere sich an die "Matschbilder", die der 5DIII damals unterstellt wurden. Auch damals war das Gerücht, dass der 5DIII-Sensor schlechter wäre als der Sensor der 5DII. Zwei Wochen später sah dies - mit neuer DPP-Version - großteils anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darin sehe ich einen Teil des Problems: Es gab auch beim Erscheinen der EOS 5D Mark III eine (sogar offizielle) DPP-Version. Genau diese war aber nicht in der Lage, die Bilder entsprechend darzustellen. Alle Tests, die auf dieser DPP-Version basierten, stellten sich als irreführend heraus. Man erinnere sich an die "Matschbilder", die der 5DIII damals unterstellt wurden. Auch damals war das Gerücht, dass der 5DIII-Sensor schlechter wäre als der Sensor der 5DII. Zwei Wochen später sah dies - mit neuer DPP-Version - großteils anders aus.

Wie lang ist das her? Fünf Jahre? Ich denke, dass Canon in der Zwischenzeit gelernt hat. Bei der 5d IV gab's da offensichtlich keine Probleme?

Gruss

mcinternet
 
Ich nehme an, dass es bei der 5DIV geklappt hat :)

Ich meine nur, man sollte realistisch sehen, was da auf fredmiranda herumgeistert:

- Basierend auf einer DPP-Vorab-Version (günstigstenfalls ist dies die erste offizielle Version, die 6DII-Dateien öffnen kann) werden aus
- im Internet kursierenden
- RAW-Dateien von Pre-Production-Kameras
- TIFF-Dateien erstellt,
- die mit plausibilisierten, aber nicht hieb- und stichfesten Algorithmen
- analysiert und interpretiert werden.

Daran mag jeder mehr oder weniger glauben, wie er will - meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass diese "Tests" nicht wirklich belastbar sind. Und selbst "Tests" auf Basis "richtiger" Kameras sind in den ersten Wochen mitunter nur mäßig aussagekräftig.

Ich persönlich gehe davon aus, dass der neue Sensor besser sein muss als der alte, einfach schon deshalb, weil die im Gegensatz zu früher nunmehr direkt auf dem Sensor verbaute A/D-Wandlung ein massiver Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Canon einen Sensor mit aktueller Technik in Sachen DR beschneidet. Aber deshalb kann man doch die Methoden der Kollegen aus dem fredmiranda-Forum nicht kritisieren, nur weil einem die Ergebnisse nicht gefallen. Die haben die verfügbaren Daten so akkurat ausgewertet, wie sie das bei anderen Modellen ebenfalls getan haben. Ich bin froh, dass es dort diese Kompetenz und dieses Engagement gibt, was schon viel Erhellendes zutage gefördert hat. Dass die Daten aus einer preprod-Kamera stammen, ist immer transparent gewesen. Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem Stand in Sachen 6DII DR.
 
Aber deshalb kann man doch die Methoden der Kollegen aus dem fredmiranda-Forum nicht kritisieren, nur weil einem die Ergebnisse nicht gefallen. Die haben die verfügbaren Daten so akkurat ausgewertet, wie sie das bei anderen Modellen ebenfalls getan haben. Ich bin froh, dass es dort diese Kompetenz und dieses Engagement gibt, was schon viel Erhellendes zutage gefördert hat.

Tut ja auch keiner, wir hoffen nur alle, dass die "verfügbaren Daten" eben noch nicht dem entsprechen was aus der finalen Kamera mit angepasster Software rauszuholen ist ;)

Lg, Gernot

PS: Die eigene Erfahrung lehrt, dass man Methoden immer kritisieren kann, selbst ohne bessere Alternativen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten