• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Firmwareupdate 1.1.3

Du bist derjenige der Hilfe sucht! Also habe ich eine normale Rückfrage gestellt, die dir dabei hilft die Ursache herauszufinden, wieso du auf deine Karte nicht schreiben kannst. Dass die Karte gemachte Fotos ganz normal abspeichert hast du weder geschrieben, noch kann man es erahnen. Deshalb waren meine erste Rückfrage, ob du den Schreibschutz der Karte aktiviert hast! Die Frage, ob du die Karte in der Kamera formatiert hast, wurde im Übrigen auch noch nicht beantwortet. Im Prinzip sind es zwei Kleinigkeiten die du überprüfen müsstest um anschließend eine Grundlage für die weitere Fehlersuche zu haben. Wenn dir das aber zu viel ist, kannst du dir die Hilfe gerne woanders suchen. ;-) Mit trollen hat das für mich nichts zu tun.
 
Juch, da ist aber jemand gut gelaunt :angel:

Ich habe dein Hilfeversuch auch lediglich mit einer gegenfrage beantwortet,
dass es der Schreibschutz der Karte eigentlich nicht sein kann, da ich eben
Fotos machen kann. Ich dachte das wäre ersichtlich.

Warum du mir dass dann gleich an den Kopf wirst, dass ich nicht dazugeschrieben
habe, dass meine Kamera ganz normal Fotos macht, verstehe ich nicht. Aber nun gut.

Karte ist jedenfalls auch in der Kamera formatiert worden. Ist eine SanDisk Extreme mit 32 GB.

Benutze die Kombination schon seit mehreren Monaten. Foto Export auf den PC und mit Lightroom klappt auch wunderbar.

Ich kann eben nur nichts vom PC auf die Kamera schieben, wenn diese über
USB angeschlossen ist.
 
Warum du über die via USB angeschlossene Kamera nichts auf die Speicherkarte schreiben kannst, ist mir unklar. Ich muss zugeben, dass ich das aber auch noch nie probiert habe, weil der Bedarf nicht da ist. Einen SD-Kartenleser gibt es heute in nahezu jedem Laptop und ist auch in jedem ordentlich ausgestatteten PC Standard. Wenn das nicht so ist, gibts diese für wenige EUR zum Nachkaufen und man erspart sich viel Ärger (wie z. B. in diesem Fall). Eine weitere Rückfrage wäre noch, wieso du das EOS Utility nicht installieren magst und welches Betriebssystem du verwendest. Evtl. hilft das Anderen beim Weiterhelfen!
 
Danke für deine Antwort.

Kannst du denn über den Windows Explorer auf deine Cam schreiben?
Vielleicht ist das Verhalten ja auch normal. Ich weiß es nicht. Das war eigentlich
der ursprüngliche Grund warum ich die Frage gepostet haben. ;)

Hatte lange Zeit ein Macbook mit SD Karten Leser, da war das kein Problem. Stimmt.
Habe seit kurzer Zeit jedoch ein neuen Desktop Rechner und leider noch kein
externes Kartenlesegerät.
Betriebssystem ist übrigens Windows 7 64 bit.

Ich brauche das EOS Utility schlichtweg nicht. Und nur für das Update werde
ich mein Rechner auch nicht mit soetwas zumüllen. Da ist das Upadte nicht wichtig genug. ^^
 
Kannst du denn über den Windows Explorer auf deine Cam schreiben?

Wie gesagt: ich habs noch nicht probiert, weil ich dafür keine Bedarf habe. Zur Zeit kann ichs auch nicht ausprobieren, weil ich die Kamera nicht hier habe. Wenn dann hätte ich auch nur die 550D und keine 6D.

Und nur für das Update werde
ich mein Rechner auch nicht mit soetwas zumüllen. Da ist das Upadte nicht wichtig genug. ^^

Einfach mal Freunde/Kollegen/Bekannte fragen, ob sie dir nicht vielleicht die Firmware mal auf eine SD-Karte kopieren?! Das sollte doch eigentlich kein Problem sein! Ansonsten gibts ja auch eigentlich wenig Bedarf, Daten vom Rechner auf die SD-Karte in der Kamera zu schieben.
 

Alle Achtung vor deiner Geduld. Meine Motivation zur Hilfestellung wäre bei der pampigen Antwort komplett im Keime erstickt worden. Ich finde es immer und immer wieder unfassbar, mit was für einer Einstellung so mancher in Foren aufschlägt. "ICH HAB EIN PROBLEM, ICH WERDE ES ABER NICHT VOLLSTÄNDIG BESCHREIBEN! HELFT MIR AUF DER STELLE ODER HALTET DIE KLAPPE!". Anders kann man es nicht formulieren... Von mir gibt's bei sowas nur die Standardantwort: wende dich mit deinem Problem an den Hersteller.

Unglaublich, echt...

JoeS
 
Alle Achtung vor deiner Geduld. Meine Motivation zur Hilfestellung wäre bei der pampigen Antwort komplett im Keime erstickt worden. Ich finde es immer und immer wieder unfassbar, mit was für einer Einstellung so mancher in Foren aufschlägt. "ICH HAB EIN PROBLEM, ICH WERDE ES ABER NICHT VOLLSTÄNDIG BESCHREIBEN! HELFT MIR AUF DER STELLE ODER HALTET DIE KLAPPE!". Anders kann man es nicht formulieren... Von mir gibt's bei sowas nur die Standardantwort: wende dich mit deinem Problem an den Hersteller.

Unglaublich, echt...

JoeS

Mag sein, dass die Antwort etwas pampinger war wie ursprünglich beabsichtig.
Wenn du allerdings zwischen den Zeilen lesen kannst wirst du meine Intention hierbei bemerken, die imo nicht ohne Grund ist.

Wie dem auch sei..., mache nicht den Fehler und beurteile User anhand eines
Beitrages. Du weißt niemals was der Autor in dem Moment gedacht hat.
In dem Fall habe ich vom Handy aus geschrieben, wodurch eine Nachricht
oft deutlich kürzer ausfällt und die ein oder andere Information auf der Strecke bleibt.
 
Wie dem auch sei..., mache nicht den Fehler und beurteile User anhand eines
Beitrages. Du weißt niemals was der Autor in dem Moment gedacht hat.
In dem Fall habe ich vom Handy aus geschrieben, wodurch eine Nachricht
oft deutlich kürzer ausfällt und die ein oder andere Information auf der Strecke bleibt.

Nee, da ist rein gar nichts auf der Strecke geblieben. Deine Antwort war vollständig, klar, eindeutig und unmissverständlich. Kein Raum für jedwede Interpretationsmöglichkeit. Wenn du statt am Handy wieder am PC sitzt, kannst du ja die "auf der Strecke gebliebenen Informationen" noch nachreichen. Würde mich brennend interessieren, wie sich dadurch deine Ursprungsaussage um 180° drehen soll...

Und leider bedienst auch du halt das Klischee, welches nicht einer gewissen Realität entbehrt: bei deiner pampigen Antwort hattest du noch keine 10 Beiträge hier verfasst. Ich sag's ja echt ungern, aber das ist halt auch immer wieder mal typisch.

JoeS
 
Moinsen,

ich nehme mal an, dass du des Englischen mächtig bist und die Anleitung zum Firmware-Update gelesen hast? Wenn ja, kannst du ja mal beschreiben, bei welchem der dort beschriebenen Schritte das Problem bei dir auftritt.
 
... kannst du ja mal beschreiben, bei welchem der dort beschriebenen Schritte das Problem bei dir auftritt.

Ich nehme an, da möchtest du auf Punkt 2.1 hinaus:

1. Insert a SD card that has been formatted in the Camera into the SD card reader.

;-)

Das erklärt zwar nicht, wieso er die Karte in der Kamera nicht beschreiben kann, lässt aber vermuten, dass das evtl. so beabsichtigt ist. Da es hier um das Firmware-Update geht, ist damit eigentlich alles gesagt.
 
hallo,

auch wenn ich keine 6d sondern eine 600d habe, kann ich bestätigen, dass ich auch das "problem" habe, dass ich nciht auf die karte schreiben kann. allerdings nur nicht ins root verzeichnis! in den ordnern wo die bilder liegen habe ich sehr wohl schreibrechte (schließlich kann ich die bilder vom pc aus löschen). ich denke das wird bei dir ähnlich sein oder? ich glaube das ist eine sicherheitsmaßnahme von cannon, dass da keine schädlichen dateien über usb aufgespielt werden können.
 
1. Insert a SD card that has been formatted in the Camera into the SD card reader.

Ahh, ok. Danke für den Auszug.
Es scheint tatsächlich so, dass Canon nicht vorgesehen hat, direkt über USB
auf die Cam zu schreiben. Ich denke das beantwortet meine Frage.

@Gorac
Habe das eben nochmal getestet. Ich habe weder Zugriff auf das root Verzeichnis,
noch auf die Unterordner. Soweit ich weiß kann ich auch keine Bilder vom
PC aus löschen. Ich lösche die immer an der 6D direkt.

Naja, ich habe mir gestern noch einen USB 3.0 Card Reader bestellt.
Ist sowieso einfacher wie jedesmal die Gummilasche ab zu machen und den
Mini Stecker da reinzu fummeln. :D

Danke euch dreien :)
 
Naja, ich habe mir gestern noch einen USB 3.0 Card Reader bestellt.
Ist sowieso einfacher wie jedesmal die Gummilasche ab zu machen und den
Mini Stecker da reinzu fummeln. :D

:top: ... vorallem deutlich schneller als die i. d. R. recht langsame USB-Schnittstelle der Kameras. (Bei sehr vielen RAW- oder Video-Dateien kann sich das schon deutlich bemerkbar machen.) Insofern: eine gute Entscheidung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten