• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 650D DSLR kann allergische Reaktionen hervorrufen

Meine Seriennummer ist "betroffen", aber auch nach schweißtreibendem Urlaubseinsatz und hohen, feuchten Temperaturen, ist keinerlei Änderung oder gar weiße Schlieren sichtbar.

Ich belasse es erstmal dabei und schicke die Cam nicht ein.
 
In der Hoffnung, dass ich nicht wieder eine Abmahnung wegen einer Händlerdiskussion erhalte. Aber es ist allgemein und nicht speziell auf einen Anbieter gemünzt...

Gegen 'Allgemein' ist ja nichts einzuwenden. Und bei einer Händlerdiskussion riskierst du maximal einen Hinweis oder eine Verwarnung (durch die für dich keine Kosten entstehen..). Eine Abmahnung könnte aber das Forum erhalten, und das kommt dem Betreiber teuer.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=852723
 
Habe nach etwas Fotografieren ausschlag bemerkt am kleinen Finger mit dem ich immer am Gummi komme :(

Hab die Kamera immer noch nicht eingeschickt
 
Ist zwar schon Mega alt der Thread.
Habe heute mal wieder mit meiner BackUp 650d getestet und dabei ist mir aufgefallen, das sich meine Gummierung mittlerweile auch richtig weißlich verfärbt hat, obwohl sie lt. Datenbank nicht betroffen sein soll. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung bei der 650d gemacht und sie eingeschickt bzw. und wie hat Canon reagiert?
Danke!!!
 
Rufst du Canon an, dann bekommst du eine klare Aussage und du weist dann ganz genau wie Canon drauf reagiert.
 
Aussage von Canon Händler: wenn GeräteNr nicht in Datenbank
enthalten ist, gibt's keinen kostenfreien Gummi Austausch.

Ich hatte Verfãrbungen am Griff nach Fotosession in Andalusien,
Und bei sommerlichen Temperaturen in Österreich, wo die Hände
Schon mal schwitzten, nachdem die 650 den stundenlang
I.d. Hand getragen wurde.

Abhilfe durch Tipp des Händlers: ein paar Tropfen Geschirrspüler
In warmes Wasser, damit + weichem Tuch den Griff
abwischen und es passte wieder.

Bei Vulkanisationsproblemen hilft das natürlich nicht wirklich - aber Probiers mal
 
Und all das trifft auf die Gummierung der 650D zu? So was wie Staubeinatmen auch? Und du kannst für dieses Angaben auch eine Quelle bei Canon angeben? Wenn nicht, welche Relevanz hat dies zum Thread.

Wenn man genau weiss welcher Inhaltsstoff es ist, dann braucht man keine Angabe des Herstellers, die zum Eignenschutz evtl. lügen. Dann kann man das anhand der internationalen Regelungen rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

kurzes Update zur meiner 650d.
Habe meine Kamera heute vom Canon Service zurück bekommen und alle Griffgummi´s wurden anstandslos erneuert. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten