• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 60D vs. 700D

Thomas_-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe zurzeit vor ne schwierigen Entscheidung ;) Und zwar möchte ich mir zu Weihnachten eine DSLR kaufen. Und zwar stehe ich zwischen der Eos 60D (18 - 135 IS USM) und der 700D (18 - 135mm IS STM). Ich bin noch (erweiterter) Einsteiger.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich (brauchbare) Antworten bekomme ;)
 
Ich würde an deiner Stelle die 60D nehmen. Die 700D wiegt zwar ca. 200g weniger und man kann höhere ISO-Werte einstellen, aber die 60D liefert kleines bisschen bessere Bilder und ist robuster. Hat die 60D 28-135 IS USM? Ich glaub du hast dich verschrieben.
 
Danke für deine Antwort!
Eigentlich dachte ich schon das bei der 60D Kit Objetkiv das 18 - 135mm IS USM dabei ist, oder?
 
Ach, ich dacht, es gibt nur 18-135 IS STM, was du bei dem 700D angegeben hast und diese Linse habe ich auch mal kurz getestet, war eig. zufrieden damit. Ich denke, der einzige Unterschied ist dann wirklich im Antrieb, sonst sind die Objektive so ziemlich identisch.
 
Sorry die 60D hat nur das 18 - 135mm IS und die 700D hat das 18 - 135mm IS STM.
Welches Objektiv ist jetzt, überwiegend für das fotografieren, allerdings auch (selten) zum filmen besser geeignent.

Und wie kann es sein, dass die 60D technisch (Bildprozessor usw.) schlechter ist, aber besser Bilder produziert als die 700D?
 
Mach Dir um die Bildqualität keine großen Gedanken, die unterscheidet sich bei den beiden nur in Nuancen..

Viel wichtiger sollte für Dich sein, welches Gehäuse Dir besser in der Hand liegt, das der 60D ist etwas größer, hat zusätzliche Bedienelemente (Daumenrad..), das Schulterdisplay usw.. Nimm beide mal in die Hand
 
Ist ein Apfel gegen Birne Vergleich.

Der Sensor beider Kameras ist nahezu identisch, daher dürfte
die Bildqualität nahezu identisch sein.

Der Unterschied liegt in Größe und Gewicht.

Teste einfach im Laden aus was dir besser liegt, leicht oder schwer?
 
Man hört aber aus allen Ecken, dass das alte 18-135 ohne STM wohl deutlich schlechter abbildet als das Neue. Ich kenne nur das alte und fand es, sagen wir mal okay. Die 60D ist sicher nicht schlechter als die 700D. Bei den Objektiven wäre ich aber skeptisch.
 
werf mich mal ganz frech in den Raum :evil: :p
Bin im Besitz momentan einer 600D, und ich dacht ich leg mir auch eine neue Canon zu. Die 60D liegt mir wirklich in den Händen, jedoch mache ich oft gern Actionbilder, und da wäre die Serienbildfunktion bzw. die Autofokuspunkte mir irgendwie schon lieber wenn die mehr wären (7D-70D). Was meint Ihr, zahlt sich ein Aufpreis von circa 200€ aus.
 
200€ ist in der DSLR Welt ein Witz ;)
Kauf eine 60D, 70D oder 7D, aber denke auch an den AF > USM der Objektive.

700D käme 464€, 60D käme 545€, die 70D 824€ und die 7D 831€. = immer nur Body.

wären also mehr als nur 200.

Ich hab das Tamron 70-300 USD VC, läuft auch nicht langsam. nur manchmal (leider oft genug) stellt die Kamera immer am falschen Punkt scharf. Beispiel, Hund sprintet auf der Wiese auf mich zu, Kamera stellt das Grashälmchen vor ihm scharf -.-" bzw. der ganze Hund ist unscharf (nur bei dem schwarzen Langhaarschäfer). das nervt mich total, daher dachte ich mir, so 9 Kreuzsensoren müssten gut sein, aber 19 wesentlich besser :D
 
Sorry die 60D hat nur das 18 - 135mm IS und die 700D hat das 18 - 135mm IS STM.
Welches Objektiv ist jetzt, überwiegend für das fotografieren, allerdings auch (selten) zum filmen besser geeignent.

Die bessere Bildqualität soll das 18-135 STM haben.

Wenn du mit AF filmen willst dann bleibt nur die Kombi 700D + 18-135 STM übrig (oder halt jedes andere STM-Objektiv).

Die 60D hat beim Filmen (egal mit welchen Objektiven) keinen richtigen AF,du müsstest manuell fokussieren.


Und wie kann es sein, dass die 60D technisch (Bildprozessor usw.) schlechter ist, aber besser Bilder produziert als die 700D?

In der Regel sollte es bei 60D und 700D keine sichtbaren Bildunterschiede geben.
 
Also ich werde mir nun die EOS 60D ohne Objektiv bestellen, und das 18-135mm IS STM Objektiv seperat bestellen.

Das wird wohl die beste Lösung sein, oder?
 
Dann wird alles eher unscharf.. bei anderen hellen Hunden kein Problem, beim Langhaarschäfer (bisschen dünkler) wirds selten scharf.
Okay, die 600D hat noch die äusseren Liniensensoren. :ugly:

krisbz90 schrieb:
Werde zur 60D Body greifen
Neu oder gebraucht ?
Die 60D ist zwar nicht schlecht, aber mit der 70D mit Dual Pixel CMOS AF, 7B/s, 19 Kreuzsensoren, Touchscreen usw. oder 7D hättest du einen grösseren Unterschied zur 600D und würde sich vielleicht mehr lohnen.
 
@ TO: Die 60D wird mit dem STM nicht so viel anfangen können wie die 700d, da sie nicht direkt dafür ausgelegt ist, soll heißen, dass die Scharfstellung bei Videos erst später mit der 700d angepasst wurde.

Allerdings soll das STM auch von der Abbildungsqualität noch mal besser geworden sein, so dass es sich durchaus lohnen kann...

Der witz bei den Kitobjektiven ist allerdings, dass du sie "quasi" umsonst zur kamera kriegst, wenn du ohnehin "ohne" bestellst würde ich eher gleich ein Lichtstärkeres objektiv ala 17-50 2,8 nehmen es sei denn du brauchst unbedingt die 135 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten