• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S CANON EOS 60D und interner Blitz

leisengarten

Themenersteller
Guten Abend, an meiner EOS 60D lässt sich der interne Blitz nicht mehr ausklappen. Und das weder durch Drücken des seitlichen Knopfes noch durch Umstellung des Programmwahlrads. Im Menü "Blitzsteuerung" (erster Reiter) wird bei "Funktionseinstellung interner Blitz" angezeigt: "Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Externer Blitz ist angeschlossen". Tatsächlich ist aber kein externer Blitz angeschlossen (aufgesteckt).
Hat jemand eine Idee ob und wie ich diesen Fehler selbst beseitigen kann oder muß die Kamera zum Kameradoktor?
Danke für eure Antworten, angenehme Woche
leisengarten
 
Schau mal im Blitzschuh, ob der dort befindliche Kontakt gedrückt ist.

PS:
Ich habe den Thread aus der allgemeinen, systemübergreifenden Kaufberatung für eine Fotokamera hierher verschoben.
 
Hallo,
im Blitzschuh ist auf der rechnten Seite (wo der Auslöser sitzt) unter der Haltefeder ein Mikroschalter. Ist dieser betätigt, weil etwas im Blitzschuh ist (Blitz, Wasserwaage, Schtzabdeckung), so kann der interne Blitz nicht aufgeklappt werden. Ist der Blitzschuh frei, dann ist evtl die Haltefeder etwas verbogen oder der Mikroschalter durch Schmutz blockiert. Hier kann es evtl. helfen, die Haltefeder vorsichtig mit z.B. einem Zahnstocher etwas anzuheben oder den Mikroschalter vorsichig ein paar mal zu drücken.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Kannst auch mit Druckluft versuchen, den Bereich auszublasen - da dürfte die 60D eine Schwäche mit Verunreinigungen haben - ist die einzige Kamera, bei der mir das je untergekommen ist
 
Vielen Dank für eure Hilfe. Tatsächlich hat der Tip mit der Haltefeder und dem Microschalter geholfen. Bin ganz vorsichtig wie vorgeschlagen mit dem Zahnstocher zu Werke gegangen, habe die Haltefeder etwas noch oben gedrückt und habe versucht, mit ein paar kräftigen Atemstößen evtl. vorhandenen Staub zu entfernen (zu sehen war keiner). Bleibt zu hoffen daß das lange so hält.
Nochmals vielen Dank.
leisengarten
:top::lol:
 
Ich habe von genau diesem Problem schon im Zusammenhang mit so ziemlich jeder Canon-Kamera gelesen, bei der der Blitz automatisch aufklappen kann. :)
Tatsächlich hab ich von der 350D, 450D, 20-70D, 7D (Mk2) schon einen Haufen Canons mit Blitz gehabt und die einzige, bei der mir das Problem je untergekommen ist, ist die 60D. Da dürfte irgendwas minimal anders gebaut worden sein...
 
Die obige Anleitung zur Problemlösung hat mir bei meiner EOS 60D gerade viel Zeit und vermutlich auch Geld erspart, herzlichen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten