• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Canon Eos 60D Tasche/Rucksack

pebble

Themenersteller
Hallo,

für unsere neue Kamera brauchen wir noch eine Tasche und irgendwann einen Rucksack.

Ich habe mich mal umgesehen und finde die von Lowepro nicht schlecht.

Als Rucksack dachte ich den Flipside 300 und als Tasche vielleicht die Nova?

Hat von euch jemand so eine Tasche bzw. Rucksack?

Dann stellt sich mir die Frage nach der Größe der Tasche...

Momentan haben wir ja nur die 60D mit 17-85mm Objektiv, aber hinzu kommen soll irgendwann noch ein 70-300mm und ein Macro Objektiv.

Welche Größe wäre da empfehlenswert, wenn man jetzt mal das Model Nova nehmen würde.

Oder was könnt ihr sonst empfehlen?
 
Oder was könnt ihr sonst empfehlen?

Hallo Petra,

ich mag das Aussehen typischer Kamerataschen und -rücksäcke nicht besonders, daher würde ich dir noch Crumpler als Tipp geben. Ich habe sowohl einen Rucksack (Cupcake Half), als auch eine kleinere Tasche (Muffin), wenn mal nicht so viel mit muss. Ich bin mit dem Aussehen und der Funktion sehr zufrieden. Wie gesagt, nur als Tipp. Wenn dir die Lowepros zusagen, will ich dich nicht davon abbringen. ;)

Viele Grüße,

Stefan
 
welche anforderungen stellst du sonst noch an die tasche und rucksack, ausser das die ausrüstung reinpassen soll?

es gibt soviel taschen und rucksäcke am markt..da kann man nicht wirklich einen tipp geben...
letztlich kommt es auch auf den geschmack und die eigene handhabe an und oft ändert sich auch im laufe der zeit das eine oder andere zubehör, wo es dann wieder eng werden könnte..

vielleicht hilft dir ja der taschenfreak?

am besten gehst du aber auch mal in einen laden, wo sehr viele taschen und rucksäcke im angebot sind und schaust sie dir vor ort an und probierst aus.

ich selbst habe nach einigen änderungen (vielleicht auch nicht die letzte..)
für die kamera und standardobjektiv für die schnelle mitnahme eine colttasche von hama (canberra 130)
diese hätte ich mir so einfach nicht gekauft, aber nach einiger suche in den großem märkten über lowepro, manfrotto und anderen coltaschen, gefiel mir die hama am besten. sie ist nicht so steif und lässt sich direkt per reißverschluss öffnen und hat ein regencape inclusive. bischen platz für kleinzeug ist auch.2 aussennetze wo auch ne trinkflasche noch reinpasst. die polsterung ist nur nich so gut, aber nach unten habe ich einen kleinen trenner aus meiner tasche eingebaut so das von unten die polsterung nun gegen unbeabsichtiges stoßen gut hält.
als tasche habe ich die kalahari k31 für kamera und mehrere objektive, blitz, etc. da wo ich rucksack und colttasche nicht nehme, kommt die tasche mit.
und für die große ausrüstung, wanderungen in natur etc. habe ich den rucksack lowepro flipside 400 aw. mit platz für alles, kleines daypack, stativhalterung, aussennetze, integrierter regencape.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure Anregungen und Links. :)
Werde gleich mal googeln...

@Martina
Und wie bist du mit dem Rucksack zufrieden?
Lässt er sich gut händeln?
Mir gefiel ganz gut dass er sich nach vorne drehen lässt und keiner von hinten etwas herausnehmen kann.

In die Tasche soll halt alles herein passen und gut geschützt sein.
Wäre auch toll wenn man das 300er Objektiv an der Kamera dran lassen könnte.
 
ich bin mit dem 400 aw im großen und ganzen zufrieden. sicherlich gibts immer kleinigkeiten, was einem stört oder besser sein könnte, aber leider gibt es wie immer nicht die perfekte eierlegendewollmilchsau.

vielleicht aber wird er für dich und deine ausrüstung ein bischen zu groß sein, oder du stopfst in den freien raum deine jacke oder sowas ;)

das 70-300er passt locker mit kamera hinein. selbst noch mit angesetzter geli passt es und sicher ist dann noch platz dahinter für ein weiteres objektiv.

am besten du schaust da mal bilder

http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B001APFB5S/ref=cm_ciu_pdp_images_all
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten