• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 60D - Rauschen

Eigentlich hat das ganze damit angefangen, dass ich in unserem Office ein Gruppenbild gemacht habe. Beim Öffnen auf dem PC ist mir dann ein "starkes" Rauschen aufgefallen und ich hatte schon die Befürchtung, dass meine Cam einen Defekt hat. Wenn ich jetzt aber so Eure Beiträge lese, dann denke ich eher, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag: zu wenig Licht. Deswegen ein blödes Zusammenspiel aus hoher ISO und längerer Verschlusszeit zu einem verrauschten leicht unscharfen Bild geführt hat.

Ich Danke Euch vielmals für die Beiträge.
 
Bis ISO 1600 ist die 60D doch absolut okay.
Wenn man die Volle Auflösung auf einem Monitor bei 100% Ansicht heran zieht, sieht man natürlich auch schon auf ISO 200 rauschen. Das ist denke ich mal, auch bei allen anderen APS-C Chips so.
Weniger Rauschen, mehr Details gibt es wohl erst bei den Vollformatigen.
 
eim Öffnen auf dem PC ist mir dann ein "starkes" Rauschen aufgefallen und ich hatte schon die Befürchtung, dass meine Cam einen Defekt hat.

Idealerweise solltest Du dieses Bild einstellen.

Um Rauschen so gering wie möglich zu halten ist es in der Regel eigentlich immer besser subjektiv zu hell zu belichten und später am PC zu korrigieren.

Beschäftige Dich doch diesbezüglich intensiv mit der Histogramanzeige der Kamera und der dort auch vorhandenen Überbelichtungswarunung, sowie der Belichtungskorrigur. Mache ausserdem in problematischen Situationen immer RAW-Aufnahmen.
 
Um Rauschen so gering wie möglich zu halten ist es in der Regel eigentlich immer besser subjektiv zu hell zu belichten und später am PC zu korrigieren.

Und ich dachte immer die Bilder eher etwas dunkler halten, damit die Bereiche beim Aufhellen besser abgezeichnet werden, denn bei einer Überbelichtung in den hellen Bereichen vieles verloren geht. Aber Histogramm ist eine gute Idee, das wollte ich mir schon vor längerer Zeit mal intensiver vornehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten