• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 60D immer mit Gegenlichtblende?

pebble

Themenersteller
Hallo,

wir haben eine Canon Eos 60D + Objektiv 17-85mm.

Gestern haben wir Fotos mit dem eingebauten Blitz gemacht, die Gegenlichtblende war montiert.
Das scheint mir aber nicht so gut zu sein wegen Schatten...

Lässt ihr die Gegenlichtblende immer drauf?
 
wenn du den internen blitz verwendest, muss die geli ganz runter :) zumindest im kurzen bereich (um die 17mm) - sonst hast du einen schwarzen schatten im unteren drittel des fotos.

wenn du einen externen verwendest, kann es sein, dass sie nicht stört - kommt dann darauf an, wo du ihn hin ausrichtest.
 
Ich nehm die Gegenlichtblende nur runter wenn ich den internen Blitz benutze oder wenn ich Bilder vom Stativ mache und es windig ist.
 
Aha.
Ja danke. :)

Ich war mir nämlich nicht ganz sicher woher der Schatten genau kam.

Dann weiß ich ja Bescheid.
 
Jep, Geli ist beim Blitzen nicht so die Wucht :-D

Sonst bleiben die Dinger bei mir in allen Lebenslagen drauf! Ist wie ne "Linsenversicherung" :-D
 
Jep, Geli ist beim Blitzen nicht so die Wucht :-D

Sonst bleiben die Dinger bei mir in allen Lebenslagen drauf! Ist wie ne "Linsenversicherung" :-D

Beides richtig.

Jedoch ist es empfohlen, sich einen externen Blitz zuzulegen. Dieser hat diverse Vorteile gegenüber den eingebauten - diese sind imo nicht mehr als ein Behelf. Ich nutze den internen eigentlich nicht mehr.
 
ach zum aufhellen oder bei gegenlicht leistet er mitunter ganz gute dienste.
für ernsthafte anwendungen ist er aber natürlich nicht geeignet.
 
Alternative wäre dann ein stabileres Stativ :D Dann kann die Geli auch drauf bleiben.

Wenn mit dem internen Blitz die Geli im Weg ist, dann gehört sie runter, klar. Ansonsten wie schon genannt einen externen Blitz zulegen, der eine höhere Leitzahl besitzt und damit mehr Reichweite erzielt und noch mehr.

Über Blitze steht sicher hier im Forum genug und lässt sich bei Suche bestimmt auch finden.

Die Geli generell ist schon ein wichtiger Bestandteil, das auch drauf bleiben sollte nach Möglichkeit.
 
Einen externen Blitz werde ich mir dann auf jeden Fall auch noch zulegen.

Aber dann einen, bei dem der Blitzkopf schwenkbar ist (für indirektes Blitzen), denn erst dann kann man die Vorteile einer zusätzlichen Lichtquelle erst richtig nutzen. Frontal blitzen versaut in vielen Fällen das Bild mehr als es hilft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten