• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 60D - bin am verzweifeln

DeadWolf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit Dienstag eine Canon EOS 60D und seit diesem Tag bin ich nur am verzweifeln. Die Probleme die ich habe sind das der Autofocus nur in ca. 20-30% der Fälle wirklich trifft, und da st es egel on ich mein Canon 50mm/18,II nehme oder mein Tamron 18-270 mit VC. Beide Objektive haben auf meiner EOS 400D gute Ergebnisse geliefert.

Was noch hinzukommt, ist der Bilder die ich mit einem Aufsteckblitz von Metz mecablitz 50 AF-1 digital mache zu 90% überbelichtet sind. Das Kuriose ist, das ich wenn ich die Cam af ein Stativ stelle und 5 mal das selbe Motiv bei selbem Licht und so fotografiere 4 Bilder umbrauchbar sind und eines ganz ordentlich wird. Dabei habe ich schon einige Tipps hier aus dem Forum befolgt und. z.b. mur den mittleren Sensor zum fokusieren ausgewählt.

Ich habe auch schon mit der Canon Hotline telefoniert und da wurde mir geraten alle Einstellungen zurückzusetzen was zur Folge hatte das der Blitz nun anscheinend gar nicht mehr richtig erkannt wird, da ich vor der Rücksetztung beim Blitz ETTL HSS auswählen konnte und dies noch der Rücksetzung nicht mehr möglich ist.

Am liebsten würde ich die Canon mittlerweile nehmen und an die Wand werfen. Erstrecht nach dem ich gestern gemerkt habe das sich jetzt auch noch die Gummierung im Daumenbereich löst.

Mache ich was falsch, bin ich einfach zu doof, oder habe ich einfach ein schlechtes Model erwischt? Was mir noch aufgefallen ist, ist das die 60D Daten auf die SD Karte schreibt und die Bilder dort aber mit 2000er Nummer starten, fast so als hätte sie schon über 2000 Auslösungen hinter sich, oder tut das nichts zu Sache.

Danke für die Geduld beim Lesen

Wolf
 
Kannst Du sie nicht umtauschen? Dazu musst Du Dir aber erst einmal sicher sein, dass der Fehler nicht hinter der Cam ist.

Gruß
Ducksi
 
...
würde mal alles resetten, wer weiss, was du alles verstellt hast. Stell mal Bilder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht zeigst Du uns mal ein paar Bilder mit denen Du nicht zufrieden bist.
War es eine neue Speicherkarte ?
mfg Michael
 
Aber gebraucht hast du die nicht erstanden, oder?

Nein ich habe die Cam neu erstanden, und sie wurde anscheinend direkt von Canon versendet.

Ich werde morgen nochmal mit Canon telefonieren, sehen was die sagen, bzw wie schnell ein Austaus von statten gehen kann, da ich eigentlich am samstag in der Urlaub wollte...mit Cam wenn es geht.

Wolf
 
Bedenke, dass du an der 400D auch weniger Pixel hast, d.h 100% sind bei der 60D stärker vergrößert und damit bei gleichem Objektov natürlich unschärfer.

Daherw am bewsten mit runtergerechneten Bildern vergleichen...

Gruß
Daniel
 
Hi,
Ich hab auch ne 60d seit ca 2 wochen. Sicher ist vieles anders gegenueber meiner 450d. Bedienung und so muss ich mich erst gewöhnen. Kann dich nicht wirklich verstehen mit deinem problem. AF find bei weitem besser als frueher. Mit deinem einem bild wird dir da niemand wirklich helfen koennen. Welche objektiv hast du beim bsp. bild denn verwendet. Ich wuerde sagen das tamron. Oder? Du solltest vielleicht wirklich mal die blende ein wenig verschliessen.
Am ende schickst du sie zu canon und bekommst ne neue oder so um dann festzustellen das die neue genauso ist. AF ist sicher super aber manchmal gehts einfach per hand besser.

Gruesse aus tromsø

Kevin
 
Hi,
Ich hab auch ne 60d seit ca 2 wochen. Sicher ist vieles anders gegenueber meiner 450d. Bedienung und so muss ich mich erst gewöhnen. Kann dich nicht wirklich verstehen mit deinem problem. AF find bei weitem besser als frueher. Mit deinem einem bild wird dir da niemand wirklich helfen koennen. Welche objektiv hast du beim bsp. bild denn verwendet. Ich wuerde sagen das tamron. Oder? Du solltest vielleicht wirklich mal die blende ein wenig verschliessen.
Am ende schickst du sie zu canon und bekommst ne neue oder so um dann festzustellen das die neue genauso ist. AF ist sicher super aber manchmal gehts einfach per hand besser.

Gruesse aus tromsø

Kevin

Hallo Kevin, das Bild wurde mit dem EF 50mm 1,8/II gemacht, mit Blende 8 vom Stativ aus.
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
an deinen beiden beispielbildern kann man nichts beurteilen

das erste ist dank 1/80 bei 55mm eventuell nicht knackenscharf
den traumflieger test macht man mit offenblende, wie soll man bei f8 beurteilen wo der fokuspunkt genau liegt?
 
Das Bild ist vollkommen in Ordnung, oder was gefällt dir daran nicht bei Blende 8? Hast du mal ein beispielbild mit der alten Kamera was deiner Meinung nach besser ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten