DeadWolf
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit Dienstag eine Canon EOS 60D und seit diesem Tag bin ich nur am verzweifeln. Die Probleme die ich habe sind das der Autofocus nur in ca. 20-30% der Fälle wirklich trifft, und da st es egel on ich mein Canon 50mm/18,II nehme oder mein Tamron 18-270 mit VC. Beide Objektive haben auf meiner EOS 400D gute Ergebnisse geliefert.
Was noch hinzukommt, ist der Bilder die ich mit einem Aufsteckblitz von Metz mecablitz 50 AF-1 digital mache zu 90% überbelichtet sind. Das Kuriose ist, das ich wenn ich die Cam af ein Stativ stelle und 5 mal das selbe Motiv bei selbem Licht und so fotografiere 4 Bilder umbrauchbar sind und eines ganz ordentlich wird. Dabei habe ich schon einige Tipps hier aus dem Forum befolgt und. z.b. mur den mittleren Sensor zum fokusieren ausgewählt.
Ich habe auch schon mit der Canon Hotline telefoniert und da wurde mir geraten alle Einstellungen zurückzusetzen was zur Folge hatte das der Blitz nun anscheinend gar nicht mehr richtig erkannt wird, da ich vor der Rücksetztung beim Blitz ETTL HSS auswählen konnte und dies noch der Rücksetzung nicht mehr möglich ist.
Am liebsten würde ich die Canon mittlerweile nehmen und an die Wand werfen. Erstrecht nach dem ich gestern gemerkt habe das sich jetzt auch noch die Gummierung im Daumenbereich löst.
Mache ich was falsch, bin ich einfach zu doof, oder habe ich einfach ein schlechtes Model erwischt? Was mir noch aufgefallen ist, ist das die 60D Daten auf die SD Karte schreibt und die Bilder dort aber mit 2000er Nummer starten, fast so als hätte sie schon über 2000 Auslösungen hinter sich, oder tut das nichts zu Sache.
Danke für die Geduld beim Lesen
Wolf
ich habe seit Dienstag eine Canon EOS 60D und seit diesem Tag bin ich nur am verzweifeln. Die Probleme die ich habe sind das der Autofocus nur in ca. 20-30% der Fälle wirklich trifft, und da st es egel on ich mein Canon 50mm/18,II nehme oder mein Tamron 18-270 mit VC. Beide Objektive haben auf meiner EOS 400D gute Ergebnisse geliefert.
Was noch hinzukommt, ist der Bilder die ich mit einem Aufsteckblitz von Metz mecablitz 50 AF-1 digital mache zu 90% überbelichtet sind. Das Kuriose ist, das ich wenn ich die Cam af ein Stativ stelle und 5 mal das selbe Motiv bei selbem Licht und so fotografiere 4 Bilder umbrauchbar sind und eines ganz ordentlich wird. Dabei habe ich schon einige Tipps hier aus dem Forum befolgt und. z.b. mur den mittleren Sensor zum fokusieren ausgewählt.
Ich habe auch schon mit der Canon Hotline telefoniert und da wurde mir geraten alle Einstellungen zurückzusetzen was zur Folge hatte das der Blitz nun anscheinend gar nicht mehr richtig erkannt wird, da ich vor der Rücksetztung beim Blitz ETTL HSS auswählen konnte und dies noch der Rücksetzung nicht mehr möglich ist.
Am liebsten würde ich die Canon mittlerweile nehmen und an die Wand werfen. Erstrecht nach dem ich gestern gemerkt habe das sich jetzt auch noch die Gummierung im Daumenbereich löst.
Mache ich was falsch, bin ich einfach zu doof, oder habe ich einfach ein schlechtes Model erwischt? Was mir noch aufgefallen ist, ist das die 60D Daten auf die SD Karte schreibt und die Bilder dort aber mit 2000er Nummer starten, fast so als hätte sie schon über 2000 Auslösungen hinter sich, oder tut das nichts zu Sache.
Danke für die Geduld beim Lesen
Wolf