• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-60D Bildflecken

tüftel

Themenersteller
Hallo,

obige Kamera macht gute Fotos, bei Video jedoch zeigen sich mehrere blassgraue unterschiedlich kleine transparente Flecken. Sie sind so blass, dass sie im normalen Bildinhalt untergehen, und nur bei hellem Hintergrund auffallen. Beim drehen am Objektiv (Schärfe oder Zoom) verändern sich die Flecken in Form und Lage nicht.

Die Kamera war übrigens ein Sperrmüllfund, mit schwerem Wasserschaden am Objektiv (EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM), wobei alle Linsen getrübt waren. Das konnte ich dank einiger „You-Tube“- Anleitungen und Tipps hier im Forum zum Glück beheben, die Beläge waren leicht entfernbar, kein Pilzbefall.

Das Gehäuse hatte vermeintlich nichts abgekommen. Und in der Tat habe ich dann einige Zeit damit fotografiert. Eines Tages kam jedoch die berühmte Meldung „Err 01- Kontakte reinigen“. Als reinigen nichts nutzte, und auch die berüchtigte zur Blende führende zum Bruch neigende Folienleiterbahn intakt war, habe ich dann doch das Gehäuse aufgeschraubt. Eine Platine im Bodenbereich hatte doch Wasser abbekommen, zwischen diversen Chips-Beinchen hatte sich eine graue Pampe gebildet, die wohl bei höherer Luftfeuchtigkeit zu Kriechströmen und damit zu der Fehlermeldung führte. Nach der Reinigung war wieder alles in Ordnung. Übrigens war vor dieser Reinigung der Noname Akku immer ziemlich schnell leer. Was ich auf das No-Name zurückführte.
Nach der Reinigung verhält sich der Akku aber normal, wonach für mich nichts mehr gegen Noname-Akkus spricht.
Wahrscheinlich war das Akkuverhalten auch durch Kriechströme verursacht.

Jedenfalls habe ich keine Erklärung dafür, warum die Flecken bei Videos, aber nicht bei Fotos erscheinen.
Einzig sehe ich einen Grund dafür in einer in die Kamera eingebauten Technik, die, wie ich es verstanden habe, in der Lage ist, Sensorverschmutzungen herauszurechnen, wofür dann eine Art Kalibrierung erfolgen muss (die der Vorbesitzer wahrscheinlich schon mal gemacht hat). Da vermute ich, dass diese Technik bei Video nicht zu Einsatz kommt, und deshalb die Flecken sichtbar werden.

Jedenfalls steht wohl eine Sensorreinigung an, die Frage ist nur, womit und wie sie am besten erfolgen sollte.

Noch ne Frage:
Welcher Kleber eignet sich am besten, um das Kunstleder wieder anzukleben, es aber auch wieder abziebar ist. Ich denke z.b. an solche dauerelastischen Kleber, mit denen DVDs in Zeitschriften geklebt werden. Wie heißt dieser Kleber und wo ist sowas zu bekommen.

Gruss, tüftel
 
Ich denke auch dass es der Sensor ist.
Mach einmal paar Fotos gegen einen hellen Hintergrund mit Blende 16-32. Dann siehst du ob der Sensor schmutzig ist.
Gib einmal bei "Suchen" Sensorreinigung ein. Es kommen hunderte Beiträge. Dort wird dir geholfen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten