• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 60D - Beispielbilder

AW: Canon EOS 60D

letzten Dienstag, bevor das Unwetter kam

Hoch auf dem gelben Wagen von PUMPE1968 auf Flickr

Der Sturm zieht auf von PUMPE1968 auf Flickr

Kurparkschlössl von PUMPE1968 auf Flickr

Kloster Andechs von PUMPE1968 auf Flickr
 
AW: Canon EOS 60D

Hallo zusammen
hier ein Paar Bilder von den Schnappschüssen
die mir gelungen sind
sind alle mit dem Tamron 70-300 VC USD entstanden
und das war auch gut den Papa Schwan war ganz schön
auf der Hut :)
sind von RAW nach JPG in Adobe entwickelt
und mit Top und auf 16zu9 verkleinert
 

Anhänge

  • comp_IMG_2588 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2588 von RAW.16zu9.jpg
    478,4 KB · Aufrufe: 45
  • comp_IMG_2590 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2590 von RAW.16zu9.jpg
    490,2 KB · Aufrufe: 17
  • comp_IMG_2591 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2591 von RAW.16zu9.jpg
    493,5 KB · Aufrufe: 28
  • comp_IMG_2596 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2596 von RAW.16zu9.jpg
    487,2 KB · Aufrufe: 30
  • comp_IMG_2598 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2598 von RAW.16zu9.jpg
    486 KB · Aufrufe: 28
AW: Canon EOS 60D

und noch ein paar weitere :)
 

Anhänge

  • comp_IMG_2643 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2643 von RAW.16zu9.jpg
    494,7 KB · Aufrufe: 17
  • comp_IMG_2637 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2637 von RAW.16zu9.jpg
    493,9 KB · Aufrufe: 36
  • comp_IMG_2635 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2635 von RAW.16zu9.jpg
    492,5 KB · Aufrufe: 23
  • comp_IMG_2603 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2603 von RAW.16zu9.jpg
    473,7 KB · Aufrufe: 14
  • comp_IMG_2599 von RAW.16zu9.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_2599 von RAW.16zu9.jpg
    497,9 KB · Aufrufe: 17
AW: Canon EOS 60D

mit 70-200/4LIS, RAW, mit DPP, picture style "velvia_50b".
P.S.: Uhrzeit war schon 1 Stunde später als in den EXIFs angegeben. Meine Cam steht immer auf Winterzeit.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mit dem 70-200/4LIS; RAW, konvertiert mit DPP
Farbfotos: Picture Style Velvia 50B.
Schwarzweiß-Foto mit Picture Style "Monochrome", Kontrast erhöht, Schärferegler in "RGB" auf Maximum (bei Iso 3200).
 

Anhänge

... ha .. so eine Möwe(?) wie die von Rainer_2022 konnte ich letzeten Sonntag auch "fangen".

RAW entwickelt in LR5 (cropped, nachgeschärft, entrauscht) .. Objektiv EF 70-200/4L (non IS)


Gruß
 

Anhänge

... und Du bist nicht mal um 5 Uhr aufgestanden :eek: ...

Hier noch 2 Frühaufsteherbilder, mit dem Tamron 17-50/2.8 non VC. RAW, DPP, picture style = velvia 50b. Schwarzpunkt korrigiert.
 

Anhänge

mit dem Tamron 17-50/2.8 non VC; Blitzlicht fernausgelöst (Funk), RAW mit DPP konvertiert, picture-style velvia 50b, zusätzlich Schwarzpunkt angepasst, Weißabgleich auf Farbtemperatur 5600 K, etwas aufgellt (alles in DPP). Für's Forum verkleinert mit TOP.

ISO 100 - ISO 400 - ISO 3200 : das (Meeres-) Rauschen nimmt zu! :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten