So, für alle die es interessiert und auf der Suche nach einem BG für ihre 60D sind, mein Fazit.
Hatte den Meike BG vor ein paar Monaten kurz da und wenig getestet, da der Auslöser defekt war. Kann daher sonst nicht sehr viel dazu schreiben. Der ging ersatzlos zurück.
Dann kam ein Noname-Noname. Also der war so Noname, dass selbst auf dem Karton kein Hersteller abgedruckt war. Kam von nem Drittanbieter beim Fluss und da rächte es sich mal wieder das günstigste Angebot genommen zu haben. Nunja, ausgepackt und gleich den abgebrochenen ON/OFF-Schalter entdeckt. Verarbeitung ansonsten auch nicht sehr überzeugend.
Der ging also auch ersatzlos zurück.
Dann wurde von einigen hier der Delamax by Phottix BG gelobt. Beim Fluss inkl zwei Akkus für unter 90 €. Habe in Kombination mit einer Handschlaufe (die man sehr praktisch unten am BG anbringen kann und so eine Sturzsicherung bei Quer- und Hochformataufnahmen bietet) auf der Homepage des Anbieters nochmal etwas sparen können, da oft die Fluss Angebote was teurer sind.
Der Griff macht wie ich im Beitrag oben schrieb einen ganz soliden Eindruck. Über die Luftblase habe ich mal hinweg gesehen.
Trotz alledem habe ich mir zusätzlich zum Phottix noch den originalen BG E9 besorgt. Klar die Gummierung ist dem Original der Kamera besser nachempfunden. Aber identisch ist auch das nicht. Kann man vll darauf zurückführen, dass der Body aus Japan und der BG aus Taiwan stammen. Aber das ist nicht weiter schlimm.
Um es ab zu kürzen, der Phottix ist dem originalen sehr genau nachempfunden. Einzig die Halterung für die Akkuabdeckung des Bodies ist etwas zu klein und daher eng geraten.
War aufgrund des Preises schon fest beim Phottix, auch deswegen, weil ich für den selben Preis des BG E9 zwei von Phottix bekommen würde.
Wenn man die Kamera allerdings einige Zeit in der Hand hält und entsprechend auch mal bewegt stellt man fest, also ich zumindest, dass da etwas nicht 100 % fest sitzt. Zwar ist da nicht viel Spiel, aber in eine Richtung merkt man, dass da etwas zwischen Body und BG wackelt. Fest angeschraubt war der Phottix BG.
Habs mir dann mal genauer angesehen und der Unterschied liegt darin, dass der Kunststoff des Phottix etwas minderwertiger erscheint und der Steg, welchen man in das Akkufach schiebt, sich leicht verbiegen lässt. Also bitte nicht falsch verstehen, ich hab da nicht rumgebogen. Es ist nur eine leichte Instabilität, so dass man das beim angelegten BG auch merkt. Beim originalen BG E9 hingegen ist der Kunststoff sehr wertig und der Steg ist bombenfest und stabil.
Mein Fazit, der BG E9 bleibt, das sind mir die 75 € Aufpreis dann schon wert. Also wenn ich mich auch manchmal über einiges im Leben aufregen kann, dann will ich das sicher nicht bei meiner Kameraausrüstung tun, nur weil ich etwas Geld sparen konnte.
Aber bevor böse Stimmen aufkommen. Ich hatte natürlich nur Einzelstücke in den Händen. Manches mag Pech gewesen sein, dass ich das Montagsmodell erwischt habe. Jeder muss das für sich entscheiden. Ich denke nur, sparen ist sinnvoll, bleibt mehr für andere Dinge, aber ich geb keine 900 € für nen Body aus um mich dann am Batteriegriff zu ärgern.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich kein Fan von dieser Online bestellen und dann wieder zurücksenden Geschichte bin, aber bei diesem krassen Preisunterschied für defacto das selbe Gerät ist es aber auch schwer sich da zu entscheiden.
Denn, habe ich in einer Rezession gelesen, die BG sind von der Form alle gleich. Ist jetzt nicht so, dass man mit nem nachgemachten Modell eine andere Form hat. Die sind alle schon gut kopiert, nur beim Material wird dann gerne gespart.
Hatte den Meike BG vor ein paar Monaten kurz da und wenig getestet, da der Auslöser defekt war. Kann daher sonst nicht sehr viel dazu schreiben. Der ging ersatzlos zurück.
Dann kam ein Noname-Noname. Also der war so Noname, dass selbst auf dem Karton kein Hersteller abgedruckt war. Kam von nem Drittanbieter beim Fluss und da rächte es sich mal wieder das günstigste Angebot genommen zu haben. Nunja, ausgepackt und gleich den abgebrochenen ON/OFF-Schalter entdeckt. Verarbeitung ansonsten auch nicht sehr überzeugend.
Der ging also auch ersatzlos zurück.
Dann wurde von einigen hier der Delamax by Phottix BG gelobt. Beim Fluss inkl zwei Akkus für unter 90 €. Habe in Kombination mit einer Handschlaufe (die man sehr praktisch unten am BG anbringen kann und so eine Sturzsicherung bei Quer- und Hochformataufnahmen bietet) auf der Homepage des Anbieters nochmal etwas sparen können, da oft die Fluss Angebote was teurer sind.
Der Griff macht wie ich im Beitrag oben schrieb einen ganz soliden Eindruck. Über die Luftblase habe ich mal hinweg gesehen.
Trotz alledem habe ich mir zusätzlich zum Phottix noch den originalen BG E9 besorgt. Klar die Gummierung ist dem Original der Kamera besser nachempfunden. Aber identisch ist auch das nicht. Kann man vll darauf zurückführen, dass der Body aus Japan und der BG aus Taiwan stammen. Aber das ist nicht weiter schlimm.
Um es ab zu kürzen, der Phottix ist dem originalen sehr genau nachempfunden. Einzig die Halterung für die Akkuabdeckung des Bodies ist etwas zu klein und daher eng geraten.
War aufgrund des Preises schon fest beim Phottix, auch deswegen, weil ich für den selben Preis des BG E9 zwei von Phottix bekommen würde.
Wenn man die Kamera allerdings einige Zeit in der Hand hält und entsprechend auch mal bewegt stellt man fest, also ich zumindest, dass da etwas nicht 100 % fest sitzt. Zwar ist da nicht viel Spiel, aber in eine Richtung merkt man, dass da etwas zwischen Body und BG wackelt. Fest angeschraubt war der Phottix BG.
Habs mir dann mal genauer angesehen und der Unterschied liegt darin, dass der Kunststoff des Phottix etwas minderwertiger erscheint und der Steg, welchen man in das Akkufach schiebt, sich leicht verbiegen lässt. Also bitte nicht falsch verstehen, ich hab da nicht rumgebogen. Es ist nur eine leichte Instabilität, so dass man das beim angelegten BG auch merkt. Beim originalen BG E9 hingegen ist der Kunststoff sehr wertig und der Steg ist bombenfest und stabil.
Mein Fazit, der BG E9 bleibt, das sind mir die 75 € Aufpreis dann schon wert. Also wenn ich mich auch manchmal über einiges im Leben aufregen kann, dann will ich das sicher nicht bei meiner Kameraausrüstung tun, nur weil ich etwas Geld sparen konnte.
Aber bevor böse Stimmen aufkommen. Ich hatte natürlich nur Einzelstücke in den Händen. Manches mag Pech gewesen sein, dass ich das Montagsmodell erwischt habe. Jeder muss das für sich entscheiden. Ich denke nur, sparen ist sinnvoll, bleibt mehr für andere Dinge, aber ich geb keine 900 € für nen Body aus um mich dann am Batteriegriff zu ärgern.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich kein Fan von dieser Online bestellen und dann wieder zurücksenden Geschichte bin, aber bei diesem krassen Preisunterschied für defacto das selbe Gerät ist es aber auch schwer sich da zu entscheiden.
Denn, habe ich in einer Rezession gelesen, die BG sind von der Form alle gleich. Ist jetzt nicht so, dass man mit nem nachgemachten Modell eine andere Form hat. Die sind alle schon gut kopiert, nur beim Material wird dann gerne gespart.