• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 60D - 650D oder auf die 70D warten..

hanmat

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine Canon EOS500 seit 2 Jahren und möchte mir jetzt eine neue zulegen, sprich eine prof. kamera zulegen. Unter dem Blickfeld befindet sich die EOS 60D, 650D oder gleich die 70D (wann kommt die?)

Ich fotografiere eher hunde, hunde in action und teilweise portrait...

..deswegen auch die objektive canon 50mm 1.8, canon 18-135mm und canon 70-200 L

..ausgeben möchte ich ca. 700 euro...
 
Das sind alles keine professionellen Bodys.
Nimm eine Einstellige. Für Action wäre auch eine 7D ganz gut.
Die Einser sind mit 700 Euro nur als 1DMark 2 (n) zu bekommen.
Es wird aber auch schwierig eine 7D für 700 Euro zu bekommen, da musst du schon etwas Glück haben.
Wann die 70D rauskommt weis noch keiner. Sie wird aber mehr als 700 Euro kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du kein Video brauchst, bist du mit einer gebrauchten 50D genau so gut dran wie mit einer 60D, und die ist sogar noch einen Tick schneller.
 
Gerade in Hinblick auf Hunde in Action, wäre die 650D nur ein kleiner Fortschritt zur 500D, wenn man in RAW fotografiert (nur 1 sek. mit 5FPS dann ist der interne Speicher voll).
Hier wäre eine gebrauchte 50D oder 60D wesentlich besser geeignet.

Auf die 70D brauchst Du bei einer geplanten Ausgabe von 700 EUR erst garnicht warten. Bei Verfügbarkeit wird der Anschaffungspreis bei knapp 1200 EUR liegen.

Wenn es aber nicht eilt, würde ich noch warten, bis die 70D erscheint.
Evtl. kann man dann bei der 60D nochmal ein wenig Geld (vielleicht 3-5%) sparen.
 
Hallo,

ich würd dir eine gebrauchte 7D nahelegen. Der starke AF und sehr flotte Cache sprechen klar dafür. Einziger Nachteil (imo) ist der Umstieg auf CF, wofür man dann wieder ständig einen Cardreader rumschleppt, während alle Notebooks der Welt SD-Slots haben.

Die 650D ist eine tolle Kamera, aber der Leistungssprung gegenüber deiner 500D ist nicht so, dass du ihn massiv bemerken wirst. Und die 60D ist technisch nur sehr begrenzt von der 600D verschieden.
 
Wenn du kein Video brauchst, bist du mit einer gebrauchten 50D genau so gut dran wie mit einer 60D, und die ist sogar noch einen Tick schneller.

Sehe ich genauso, entweder eine gebauchte 50D nehmen oder auf eine 7D sparen (Edit: Wobei die 7D gebraucht ja schon fast innerhab des Budgets liegt...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere eher hunde, hunde in action und teilweise portrait...

..deswegen auch die objektive canon 50mm 1.8, canon 18-135mm und canon 70-200 L

..ausgeben möchte ich ca. 700 euro...

Na das sind ja bis auf das 70-200L alles keine actiotauglichen Linsen.
Es müssen nicht unbedingt L Linsen sein aber ein 17-55 IS USM sollte es schon sein statt des 1,8 50mm und des lichtschwachen und langsamen 18-135 IS. Die sind alles andere als schnell. Für 700 Euro bekommst du eine wenig gebrauchte 1DMK2N oder für ca. 800 Euro eine gebrauchte 7D. Die haben beide einen schnellen AF der mit dem 70-200L und dem 17-55is harmoniert. Einschränkung( 1DMK2 n funktioniert nicht mit dem 17-55is USM ) Da müsste dann ein 24-70 2,8L ran.
 
@Dorateam: naja ich fotografiere ja nicht NUR hunde in action..wenn, dann benutze ich nur das L objektiv..die anderen sind für portrait + reisen..hab ich wahrscheinlich vergessen zu erwähnen..


Also sollte es eine 60D oder 7D werden...wobei ich nicht gerade vom umstieg auf CF begeistert bin..

eine gebrauchte 5D mark I wäre auch preislich ok...die soll ja auch perfekt sein..mal sehen..

glaub es wird die 60D...
 
Die 5D MK1 ist eine sehr gute FF Kamera für Landschaftsfotographie.
Als Sportkamera ist sie nicht zu gebrauchen. Mit der 7D wärst Du aber bestens bedient.
 
Hier wird mal wieder übertrieben. Nur weil sich ein Objekt mal bewegt braucht man nicht gleich eine 1D oder eine 7D. Einen laufenden Hund bekommt man auch mit einer 500D, 60D oder 650D scharf. Man braucht etwas Erfahrung aber die braucht man bei einer 1Dx auch.
Ich würde dir eigentlich vorschlagen das du deine 500D behälst weil besser wird die reine Bildqualität mit keiner Kamera. Aber wenn du unbedingt was haben willst, dann nimm die 60D. Die fühlt sich schon ein Stück Wertiger an.
 
Auf die 70D brauchst Du bei einer geplanten Ausgabe von 700 EUR erst garnicht warten. Bei Verfügbarkeit wird der Anschaffungspreis bei knapp 1200 EUR liegen.

Wenn es aber nicht eilt, würde ich noch warten, bis die 70D erscheint.
Evtl. kann man dann bei der 60D nochmal ein wenig Geld (vielleicht 3-5%) sparen.

Meinste das die 70d bei erscheinen den gleichen Preis wie die 7d hat?
Wie hoch war den der Einstandpreis der 60d??

@TO, ich würde auch auf jedenfall warten & sparen auf die 7d/ 70d.
Wenn die 70d den gleiche AF hat wie die 7d dann beiste dir hinterher in den A.... wenn du dir jetzt die 60d holst und merkst das sie immer noch zu langsam ist...
 
Im Februar 2011 war der Preis für die 60D bei 1049€. Denke nicht dass er da schon die erste Fallstufe hinter sich hatte. 1200€ für 70D klingen realistisch, je nach dem, was sie alles reinpacken.

Ich denke, die 60D wird dann eher 3-5% teuerer werden, da die günstigen Restbestände schnell schrumpfen (habe ich bei der 5DII und meinem Händler auch so beobachetet).

Ein guter Bekannter macht seine Hundefotos mit einer 550D und einem 70-200 4L IS. Und er macht echt gute Fotos. Ich glaube, du solltest erst mal in ein gutes Glas investieren.
 
Meine 60D ist für Hundefotos bisher nicht zu langsam gewesen. Und ich habe den direkten Vergleich zur 50D und finde die 60D besser. Subjektiv natürlich. Ich bin froh, dass ich die 60D habe.
 
Ich habe mit einer 500D und nem USM Objektiv schon problemlos Hundefotos gemacht. So schnell sind die Tiere auch nicht. Ausserdem ist der Weg der Hunde ziemlich vorhersehbar. Sollte eine Kamera wirklich mal zulangsam sein, gibt es auch noch Tricks (Fokusfalle etc.). Gute Bilder benötigen nunmal ein wenig Arbeit, Schweiß und Fleiß. Wenn man sich einfach an den Wegrand stellt und drauf los feuert, braucht man vielleicht wirklich eine 1Dx damit man nicht 9 von 10 Bilder löschen muss. Ansonsten reicht auch eine 500D (was jetzt nicht heißen soll, das 1Dx besitzer Faul sind)
 
Ich denke, die 60D wird dann eher 3-5% teuerer werden, da die günstigen Restbestände schnell schrumpfen (habe ich bei der 5DII und meinem Händler auch so beobachetet).

Ich glaube, du solltest erst mal in ein gutes Glas investieren.

Kann auch sein, es war nur eine Vermutung meinerseits.
Der TO hat schon ein 70-200 L, also schon was anständiges.
Egal ob Blende 4 oder 2.8, die sind einfach geil von der Qualität, sowohl die Linse als auch die Aufnahmen. :top:
@TO hast gleich eine PN, schau mal rein da hier bestimmte Diskussionen untersagt sind.
 
ich würde mir eine gebrauchte 7d zulegen wenn du einen professionelleren body suchst. die größe des bodys, dessen verarbeitung, af und serienbildgeschwindigkeit spielen schon in einer anderen liga als die 2 oder 3 stelligen bodys.
 
Hallo,

ich besitze eine Canon EOS500 seit 2 Jahren und möchte mir jetzt eine neue zulegen, sprich eine prof. kamera zulegen. Unter dem Blickfeld befindet sich die EOS 60D, 650D oder gleich die 70D (wann kommt die?)

Ich fotografiere eher hunde, hunde in action und teilweise portrait...

..deswegen auch die objektive canon 50mm 1.8, canon 18-135mm und canon 70-200 L

..ausgeben möchte ich ca. 700 euro...

Auch die 70D ist keine prof. Kamera, allenfalls semipro. Wenn Du eine prof. Kamera willst bleibt nur die 7D und die gibts nicht für 700 Euro, ausser vielleicht mit hohmen KM Stand.

Allerdings ist die 7D sogar schon älter als Deine 550D, daher würde ich erstmal abwarten bis ein neuer Sensor kommt.
 
Auch die 70D ist keine prof. Kamera, allenfalls semipro.
Zumindest ist die 60D für das CPS-Programm zugelassen und hat keinen besseren "Status" als die 7D. Die oft belächelte 60D sollte man nicht unterschätzen. Wer auf den AF und die Serienbildgeschwindigkeit der 7D verzichten kann, für den ist die 60D sicherlich eine gute Alternative. Statt mehr für die 7D auszugeben, würde ich das gesparte Geld in bessere Objektive investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten