• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 600D Starter Set

svepo

Themenersteller
Hallo,
ich hab mich entschieden mir endlich eine DSLR zu holen. Hab jetzt längere Zeit mit einer Fujifilm-Bridge Kamera fotografiert, was aber eben eigentlich nicht zu vergleichen mit einer DSLR ist.
So, zwischen Canon und Nikon war mir klar dass es eine Canon wird und zwar die Canon EOS 600D, die gibt es zur Zeit bei einem großen Online Händler günstiger als die 550D von daher war auch die Entscheidung einfach und mein Budget soll ja nicht ganz überreizt werden.
Nun aber zu meiner Frage. Und zwar hab ich vor größtenteils Portraits (draussen) und ab und zu Natur bzw. Landschaftsfotografie zu machen. Das 8-55mm ist ja schon mit dabei. Jetzt dachte ich mir dass das EF 50mm 1:1.8 II sicherlich auch für Portraits ganz nett ist, aber lohnen sich die 100 Euro wenn die 50mm in dem Kitobjektiv schon mit dabei sind?
Dann dachte ich mir noch dass sich ein externes Blitzgerät bei manchen Portraits gut machen würde. Und dachte dan an das "Yongnuo Digital Speedlite YN-468 YN468 II". Das soll was Preis/Leistung angeht gar nicht mal so schlecht sein. Mir ist natürlich klar dass ich dann früher oder später noch einen Blitz Funkauslöser für die Portraits brauche aber das wird dann später nachgekauft werden, wenn ich es für nötig halte.
Das wars dann auch schon. :D

Mfg
svepo
 
Das 50 f/1.8 hat ein gutes PL-Verhältnis. Aber ein Brüller ist es nicht. Mit der Anschafgung würde ich noch warten und erstmal da Kitobjektiv nutzen. Externe Blitze sind immer zu gebrauchen. Für deine Landschaftsaufnahmen würde sich noch ein Stativ empfehlen.
 
Ich mag das 50/1,8 II, aber ich würde an Deiner Stelle die Kamera mit dem Kitobjektiv kaufen und dann einfach loslegen.

Du wirst dann recht schnell merken, was Dir fehlt und was nicht.
- Lichtstärke/Freistellung?
- Makro ja/nein
- Tele
- Blitz, Blitz mit ETTL?
usw.

Das 50er ist sein Geld wert, ich mag meines nicht mehr hergeben. Wenn Dir aber in erster LInie z.B. mehr Brennweite fehlt, kann man die 100€ gut als Startkapital dafür verwenden, denn mehr Brennweite wird teurer.
 
... ich stimme meinen Vorpostern zu, einfach mit dm Kit-Zoom und meinetwegen Blitz loslegen. Ob du dann ein 50er für Portraits willst oder lieber ne Alternative dazu, die gleichzeitig auch noch 1:1 Makro kann .. oder dir fehlt vielleicht von der Bridge kommend der Telebereich - wer weiss, das siehst du dann ;)


Gruß
 
Unabhängig davon, ob und wann Du eine Festbrennweite kaufst ...
Das 50/1.8 ist sein Geld wert. Zwar von der Verarbeitung/Haptik einfachst gehalten, aber optisch wirklich sehr gut. Hier gibt es zwar auch Toleranzen (hinsichtlich AF Trefferhäufigkeit/ ich hatte früher mal eines, das traf fast immer, mein jetziges muss man sich mit einspielen und hat dann ca.95% Treffer), aber unterm Strich ist selbst eines der schlechteren Exemplare sehr gut nutzbar, bietet die Möglichkeit mit der Blende zu spielen und liefert ordentliche Schärfe.
 
Genau - schaue zunächst mal, wie Dir der Bereich von 18-55mm liegt. Dann merkst Du schnell, was Dir als Ergänzung noch gefallen könnte. Denn gerade für Portraits kommen nahezu alle (lichtstarken) Festbrennweiten von 28mm bis 135mm in Frage - je nach Vorlieben und Geschmack. :top:
 
für Portrait und Freistellung das 50 1,8 und als Tele das 55/250 (Bridge Zoom).

Das Kit 18/55 für Weitwinkel.

Damit hast du alles um gute Fotos zu machen.

Mehr Geld ausgeben lohnt nicht und macht auch keine besseren Bilder.

Wenn es damit nicht klappt ist etwas defekt oder du mußt noch etwas üben.
 
klar lohnt das 50 1.8.
war damals bei der 450d meine erste zweite scherbe.

der unterschied zum kit ist enorm.

mit blende 1.8 kannst du einfach mehr freistellen.

wenn du allerdings immer im p modus fotografieren willst, lass es.
dann kauf dir lieber eine eos m oder noch kleiner.

wenn du dich ein bisschen mehr mit der materie und den grundlagen beschäftigen willst - kaufen.

aus einer 600d und 50 1.8 wirst du schon fantastische bilder rausholen können.

von den kleinen kit linsen halte ich ja nicht mehr so viel.
 
Kauf das 50er gebraucht hier im Forum und wenn es nix für dich ist verkaufst du es hier ohen Verlust weiter. Verkehrt kann man damit nix machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten