• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600d Picture Style "Auto"

alcCapone

Themenersteller
Hi, kurze Frage:
bei meiner 600d gibts den Picture Style "Auto". Das habe ich bisher so verstanden, dass die Kamera selbst bestimmt, welcher der auch explizit auswählbaren Picture Styles (Standard, Portrait, Lanscape, Neutral, Faithful (, Monochrome)) für das aktuelle Bild angewendet wird.

Frage 1: Wahr oder falsch?
Frage 2: Falls wahr, bekomme ich hinterher raus, welchen Picture Style der Picture Style "Auto"-Mode nun ausgesucht hat?

Danke und viele Grüße,
Christian.
 
*Hust* Google?
"Für die EOS 600D wurde ein weiterer Picture Style eingeführt: Picture Style Auto. Er
nutzt die Analyse-Daten der Szenenerkennung zur Feinabstimmung und ermöglicht so
spezifische Einstellungen für ein ganz bestimmtes Bild. Bis zu drei individuell erstellte
Picture-Style-Voreinstellungen können über den Picture Style Editor gespeichert
werden; weitere Picture Styles sind per Downwload auf der Canon-Internetseite
erhältlich: www.canon.co.jp/Imaging/picturestyle/file/index.htm"
 
*Hust* Google?
"Für die EOS 600D wurde ein weiterer Picture Style eingeführt: Picture Style Auto. Er nutzt die Analyse-Daten der Szenenerkennung zur Feinabstimmung und ermöglicht so spezifische Einstellungen für ein ganz bestimmtes Bild. Bis zu drei individuell erstellte Picture-Style-Voreinstellungen können über den Picture Style Editor gespeichert werden; weitere Picture Styles sind per Downwload auf der Canon-Internetseite erhältlich: www.canon.co.jp/Imaging/picturestyle/file/index.htm"

*selberhust* Sowohl Google als auch exakt dieser Text ist mir durchaus ein Begriff, danke.
Entweder enthält er Informationen, die ich nicht entnehmen kann, oder er beantwortet schlicht meine Frage nicht.

Ich stelle die Frage noch mal ein wenig anders: Wählt der Auto-Picture-Style (a) automatisch den "richtigen" Picture-Style aus der Menge der von mir auch explizit auswählbaren Picture-Styles oder (b) ist dieser Auto-Picture-Style ein ganz anderes Verfahren?
 
Dann wohl ersteres. Steht doch genau drin:

google schrieb:
Er nutzt die Analyse-Daten der Szenenerkennung zur Feinabstimmung und ermöglicht so spezifische Einstellungen für ein ganz bestimmtes Bild

Es steht bspw. nicht drin, ob er die "Analyse-Daten der Szenenerkennung" nutzt um dann "zur Feinabstimmung" "spezifische Einstellungen für ein ganz bestimmtes Bild" zu ermöglichen, in dem er vielleicht berechnet, welcher der auch explizit auswählbaren Picture-Styles hier angewand werden sollte.
 
Wenn ich den Satz so lese, dann schließe ich daraus, dass die Kamera einen indivduellen Picture-Style für das Bild erstellt und anwendet aufgrund der Auswertedaten.

Damit gehe ich davon aus dass die Kamera keinen vorhandenen Picture-Style anwendet und deswegen auch "auto" in den EXIF-Daten hinterlegt wird.

Wenn du jetzt von uns wissen möchtest wie die Kamera dies anstellt, bin ich nicht mehr in passender Ansprechspartner.
 
Wenn ich den Satz so lese, dann schließe ich daraus, dass die Kamera einen indivduellen Picture-Style für das Bild erstellt und anwendet aufgrund der Auswertedaten.
Damit gehe ich davon aus dass die Kamera keinen vorhandenen Picture-Style anwendet und deswegen auch "auto" in den EXIF-Daten hinterlegt wird.

Ich sehe durchaus ein, dass man das aus dem Satz lesen könnte. Aber deutlich wird das mMn nicht. Trotzdem danke.

Wenn du jetzt von uns wissen möchtest wie die Kamera dies anstellt, bin ich nicht mehr in passender Ansprechspartner.

Nee, das juckt mich nicht :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten