• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon Eos 600D oder Nikon D5200?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadBaer

Themenersteller
hallo,

Ich will eine neue DSLR. Kann mich nicht entscheiden. Gut sind sie ja beide, aber zu welcher würdet Ihr mir raten?
Ich lege besonders wert auf gute Portraits. Ich möchte das standart Kit für den Anfang.

MfG
 
Du kannst die 600er mit der 5100 vergleichen, die 5200 ist eine Stufe besser (Sensor, AF) und ist Konkurrenz zur 100/700.

In einer typischen Portraitsituation mit viel Licht und niedrigen Iso ist der Body bei der Auswahl und Kitglas ziemlich egal.
Der Knackpunkt ist eher die Blende von 4,5 aufwärts bei Portraitbrennweiten der Kitgläser. Da solltest du im Kopf behalten, dass ein lichtstärkeres Glas einen deutlich unschärferen Hintergrund und (da Festbrennweiten eine ganz andere Hausnummer sind) auch die Schärfe und Wirkung des Motivs zur Folge hätte. 50mm 1,8 sind preiswert zu bekommen.

Bei Nikon gibt es das 18-105 Objektiv im Kit recht günstig dazu. Portrait bei 80 bis 105mm hat auch schon eine bessere Unschärfewirkung und das Glas ist generell eine Empfehlung als Kit.

Viel Spass !
 
hallo,

Ich will eine neue DSLR.

Was denn? Kaufen, klauen, wegschmeißen, bewundern, verschenken,...? Mit welchem Verb darf ich denn Deinen Satz auffüllen? Ich vermute: haben?! (Tschuldigung, aber der musste sein, denn meinem Sohn habe ich im Alter von 6/7 Jahren diese Unsitte abgewöhnt.)

Kann mich nicht entscheiden.

Wir können Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Wenn dieses Thema über 10 Seiten geht, oder aber nur über 5 Beiträge, wirst Du Dich trotzdem noch entscheiden müssen.

Gut sind sie ja beide, aber zu welcher würdet Ihr mir raten?

Wie oben schon geantwortet worden ist, zu einem besseren Vergleich. Der 600D steht die D5100 gegenüber, die 700D ist mit der D5200 zu vergleichen.

Ich lege besonders wert auf gute Portraits. Ich möchte das standart Kit für den Anfang.

Das sind zwei Sätze, die nicht zusammen passen. Wenn Du tatsächlich tolle Portraits erstellen möchtest, dann ist die Kamera (wie in vielen anderen Bereichen der Fotografie) zweit- bis drittrangig. Du solltest besonderen Wert auf ein spezielles Objektiv legen, je nach Art des Portraits (Kopf-, Brust-, Halb- oder Ganzkörperportrait) und natürlich auch nach eigener Vorliebe irgendwas zwischen 30 bis 85mm. Ich z. B. persönlich arbeite bei Kopf- und Brustportraits je nach Tageslaune mal mit einer 50er, mal mit einer 85er Festbrennweite.

Interessant wäre noch zu wissen, in welchem Rahmen Du die tollen Portraits erstellen möchtest. Studiobedingungen, auf Partys, oder, oder? Dann könnte das Rauschverhalten und die Treffsicherheit des AF-Systems noch von Belang sein.

Im Allgemeinen empfiehlt es sich, unseren Fragebogen auszufüllen.

Gruß
Matthias
 
Anscheinend ist die Wahl zwischen Canon und Nikon schon gefallen und es geht hier weiter. Ich mach dann mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten