• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 600D oder Nikon D5100 ?

StefanNach

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mit Spiegelreflexkameras noch gar keine Erfahrung. Nun will ich aber von meiner Digitalkamera umsteigen, da ich das erste mal die schlechte Qualität auf meinem Computerbildschirm sah.

Ich möchte die Kamera auch zum filmen benutzen.
Ich habe gelesen, dass die Canon (aus zolltechnischen Gründen) nur 29:59 min am Stück aufnehmen kann. Danach muss die Aufnahme wieder neu gestartet werden. Gibt es dieses Limit auch bei der Nikon?
Welche Kamera filmt besser und welche Kamera macht bessere Fotos?

Kann mir jemand eine Kamera empfehlen?

Vielen Dank und Viele Grüße
Stefan
 
Vorweg:
Die Kamera mit dem besseren Fotografen dahinter und dem besseren Glas vorn dran macht die besseren Fotos/Videos.

----
Also wegen zolltechnsichen Gründen und max. Filmdauer kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das imperiale System in keinem Zusammenhang zu Zeitangaben steht.

Problem bzgl. 30min wird eher die Überhitzung der Technik sein - die aktuelle "Meisterin" im Gebiet Video wird denke ich in dieser DSLR Klasse unumstritten die Sony Alpha 55 sein - allerdings gibt diese auch nach 20-25min wegen Überhitzung auf und braucht dann erst einmal paar ruhige Minuten für sich - wohlgemerkt: 20-25min mit ausgeschaltetem Stabi - ist dieser an, kann man die Zeit sicherlich nochmal halbieren.

Zu deinen 2 Kameras würde ich mal behaupten, dass videotechnisch die Nikon die Nase vorn hat. An beide lässt sich ein Stereo Mikro anschließen, die EOS hat im Gegensatz zur Nikon auch eine vernünftige Möglichkeit den Ton einzupegeln, allerdings kann die EOS während des Aufnehmens nicht Nachschärfen. Da du scheinbar "ausdauernd" filmst bringt dich zudem die Möglichkeit Minivideos aneinanderzuschneiden bei der EOS auch nicht weiter.


Kameraempfehlungen sind aber, um mal auf den Punkt zu kommen, bei deinen doch sehr knapp bemessenen Angaben schlichtweg nicht möglich. :)
 
das seh ich auch so
ich würde dir zum filmen eine videokammera empfehlen, einen camcorder. die sind speziell für das filmen ausgelegt...;)
Mfg
 
30 Minuten für einen Take sind schon eine Menge. Was willst du denn filmen?

Problem bzgl. 30min wird eher die Überhitzung der Technik sein - die aktuelle "Meisterin" im Gebiet Video wird denke ich in dieser DSLR Klasse unumstritten die Sony Alpha 55 sein - allerdings gibt diese auch nach 20-25min wegen Überhitzung auf und braucht dann erst einmal paar ruhige Minuten für sich - wohlgemerkt: 20-25min mit ausgeschaltetem Stabi - ist dieser an, kann man die Zeit sicherlich nochmal halbieren.

Dritteln :D. Aber es gibt ja auch Stabis in Objektiven (Sigma OS).
Wenn die Möglichkeit des Freistellens unwichtig ist, sind Camcorder eine gute Wahl. Nur bei wenig Licht sind DSLR mit Festbrennweite natürlich im Vorteil. Mit Camcorder ist die Sache mit dem AF einfacher. Die haben ja viel Schärfentiefe.
j.
 
Warum genau willst eine Dslr?

Ich glaub eine Sony nex 5 wird dir mehr bringen wenn du einfach nur bessere Bilder und HD Video willst.
 
30 Minuten dürfte zur Zeit überall das Limit sein, da sonst die Kamera als Videokamera zu qualifizieren ist, was angeblich beim Zoll o.ä. Probleme bringt.

Kleiner Hinweis: Wenn Du Bilder in 100%-Vergrößerung anschaust, wirst Du Dich später auch bei einer DSLR erschrecken. Man schaut sich von Bildern eben nicht einen Ausschnitt an, der nur einen Bruchteil des Bildes abbildet...

Fürs Filmen eigenen sich die Sonys besser...
 
Alternative zu Nikon D5100 ?

Hallo!
Gibt es eine Alternative zu der Nikon D5100 die auch während der Filmaufnahme automatisch fokussiert?

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Alternative zu Nikon D5100 ?

die Sony a55 müsste das können - dank dem transparenten Spiegel sogar halbwegs schnell...

ansonsten vermutlich noch die Panasonic GH2.
 
AW: Alternative zu Nikon D5100 ?

Richtig. Die a55 wäre die Alternative, wenn man auch im LiveView oder Video einen schnellen AF haben möchte.
 
AW: Alternative zu Nikon D5100 ?

Hallo! Vielen Dank erst einmal für die Antworten! Welche Kamera könnt ihr mir denn eher empfehlen? Sowohl zum fotografieren, als auch zum filmen?

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Alternative zu Nikon D5100 ?

Die dir dir persönlich am besten gefällt, geh in den Laden und probier aus, lass dir Zeit damit.

Die Alpha 55 hat sicher beim Video die Nase vorn, du musst aber gucken ob sie für deine Hände groß genug ist und ob du mit dem elektronsichen Sucher zurecht kommst. Steht den anderem beim fotografieren auch in nichts nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten