• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS 600D oder EOS 550D

Ich habe mir seinerzeit einen Funkauslöser gekauft (Empfänger kann auf den Blitzschuh geschoben werden oder einfach runter"bommeln", angeschlossen wird er über den Cinch-Anschluss der Kamera). Kann man von überall aus betätigen, nicht nur von vorne bzw. in einem bestimmten Winkel wie Infrarot, es ist kein Kabel im Bild und die Reichweite ist recht groß, draußen locker >50m. "Billig-China-Teil" für ~20€ beim südamerikanischen Fluss, verrichtet verlässlich seinen Dienst. Aber man kann natürlich auch 50€ oder so für ein Original-Canon-Kabel-Dingens bezahlen - wer lang hat, lässt lang hängen ;)
 
Ich brauche für Panoramas und Natur Fotos keine IF Fernbedienung.
Und ich habe gehört & gelesen das dieser Auslöser nicht sehr gut sein
soll was der Radius angeht. Bisschen schlecht bei Panoramas usw.
Auch wenn es dunkel wird... Natur ist das normal soll es Irgend wann
Probleme mit dem Auslöser geben. Ich wollte doch nur wissen ob der Originale
von Canon auch für die EOS 600D tauglich ist.
 
"Billig-China-Teil" für ~20€ beim südamerikanischen Fluss, verrichtet verlässlich seinen Dienst. Aber man kann natürlich auch 50€ oder so für ein Original-Canon-Kabel-Dingens bezahlen - wer lang hat, lässt lang hängen ;)

Naja :rolleyes:, 16,70€ sind nicht gerade 30€ teurer als dein 20€ Teil oder ?? ;)
Aber ich verstehe was du meinst. Ich kann Canons Preispolitik auch nicht
verstehen, bei diesem technischen / Elektronischen Teil muss man nur
16,70€ blechen (40UVP) und bei ner Plastik GELI schon gleich 40€ bzw.
UVP 79,99€ !!! :grumble::ugly: Das HObby ist zwar teuer, dessen bin ich mir
bewusst, aber 80€ für ein Plastik Teil, soweit reicht mein Verständnis leider,
oder vielmehr zum Glück nicht.

@TO: Er ist mit der 600d kompatibel. Es ist der einzige von Canon, daher
denke ich ist er mit allen EOSen Kompatibel. Aber mit der 600D laut Canon
Produktbaum auf alle Fälle. Und du hast recht, für deine Zwecke macht
ein Infrarot Auslöser keinen SInn.
 
Hallo,
ich habe hier im Forum schon einige Zeit mitgelesen und stehe auch vor der Frage 550D oder 600D. Zu einen Aspekt habe ich noch eine Frage.
Wie sieht es mit Firmware Updates aus? Oder ist dies bei den Kameras unkritisch? Bei dem meisten Elektronikspielzeug wird die Firmwareentwicklung bei den Herstellern nach einiger Zeit für "Altprodukte" eingestellt. Dann wäre es doch besser die 600D zu kaufen.
Wie sieht es da bei Canon aus? Gibt bzw. benötigt man Updates?

Danke und Gruß
 
Die Updates die ich bis jetzt benötigt habe, waren nicht für 64-Bit win7
sondern nur für 32-bit verfügbar...:mad: Und zwar um RAW´s im Windows
Explorer anzeigen zu können.

Ansonsten würde ich mir über die Updates als so ziemlich letztes Gedanken
machen :rolleyes: Wenn neue Funktionen dazukommen, oder Dinge verbessert
werden, dann ist das schön, aber ich habe momentan bei meiner 600D keine
Wünsche offen, was soll besser werden :confused: Und um die Sicherheit,
wie bei einem Antiviren Programm oder bei Windows geht es ja auch nicht.

Revolutionäre Neuerungen, falls es irgendwann mal wieder sowas geben sollte,
werden höchst wahrscheinlich den neuen Modellen vorbehalten.

Das einzige Update das es bis jetzt schon für die 600D gegeben hat, kann
man auf der Canon HP einsehen, nicht gerade der Burner... Ein paar neue
Anfänger Tips, und die wurden besser leserlich gemacht oder sowas...
 
Die Updates die ich bis jetzt benötigt habe, waren nicht für 64-Bit win7
sondern nur für 32-bit verfügbar...:mad: Und zwar um RAW´s im Windows
Explorer anzeigen zu können.
Auch wenn du mit dem Rest Recht hast: es ging wohl eher um die Firmwareupdates für die Kamera, und nicht um irgendwelche Software für deinen PC. Der angesprochene RAW-Codec für Windows läuft bei mir übrigens klaglos unter der 64-Bit-Version von Windows 7...
 
Auch wenn du mit dem Rest Recht hast: es ging wohl eher um die Firmwareupdates für die Kamera, und nicht um irgendwelche Software für deinen PC. Der angesprochene RAW-Codec für Windows läuft bei mir übrigens klaglos unter der 64-Bit-Version von Windows 7...

Tatsächlich ist das in dieser form etwas unverständlich.
Ich wollte ausdrücken, das ich bis jetzt nichts für die cam
sondern nur etwas für den Pc brauchte und enttäuscht wurde...

Gibt es eine neue Version die auch 64bit berücksichtigt? Vor einer
Woche noch hielt der codec bei mir noch sein versprechen, nicht zu
funktionieren...:mad:
 
Probiers mit dem hier verlinkten Paket.

Besagtes Codec Paket von Microsoft machte mir auch schon eine ganze
Menge Hoffnung, ich hab mich richtig gefreut das es sowas jetzt seit zwei
Wochen gibt, meine 600D und auch die Nikon D5100 meines Bruders sind
ja schon seit monaten auf dem Markt und werden diesmal bestimmt auch
unterstützt :angel::cool: (y):)... Wie die sind nicht aufgelistet... :eek:
Aber es wird doch bestimmt funktionieren... S*****e :ugly: Es funktioniert
garnix ...

Um es mal als Theaterstück zusammenzufassen :D
 
Also wenn es am Wochenende alles gut geht werde ich meine neue Ausrüstung Testen. Aber ich habe da eine Frage eventuell kann mir da einer von euch weiter helfen. Und zwar frage ich mich wo ich den Fokus einstellen kann?

Bei meiner Pentax konnte ich auswählen Auto Fokus oder das ich mir Selber die Funkte aussuche. Ob ich die Mitte Fokussieren möchte oder ein anderer Punkt.

Da ich jetzt auch das 50mm f1,8 II habe wäre es geschickt wenn ich was gezielt an fokussieren kann!
 
Hi.

Mit der rechten Daumentaste / zoomtaste kannst du wählen ob
du automatisch oder manuell den fokuspunkt
gewählt haben willst. Mit etwas Übung machst
du das während du durch den Sucher guckst, falls das so
sein muss.(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten