• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS 600D oder EOS 550D

es gibt ein Kit mit dem 18-135mm und eines mit zwei objektiven 18-55 u. 55-250.
Ich würde das mit dem einen Objektiv nehmen, da man mehr spielraum hat, ohne umsatteln zu müssen.
Außerdem hat man nur ein Objektiv dabei. Falls für dich aber sowieso schon fest steht das du bald
andere Objektive haben willst, kannst du auch das Kit mit dem 18-55 IS II nehmen. Ist am günstigsten.

Als Ersatz-Akku kann ich außer dem Original Canon Akku bis jetzt nur den der Firma Weiss empfehlen.
Gibt es beim großen Fluss für den halben Preis des Originalen. Bis jetzt macht er bei mir gute Arbeit,
und auch alle anderen scheinen zufrieden damit zu sein.
 
Links darf man nicht einstellen. Du hast eine Nachricht ;)
Er heißt "Weiss W-Can LP-E8". Ich habe beim großen Südamerikanischen
Fluss eingekauft, dort gibt es auch noch weitere Kundenbewertungen.
 
@Jackajack: Danke für die Nachricht. War mir bei meiner suche Unsicher weil
immer 550D da stand!

@NicoHaase: Lustige Sache das mit dem Link.... Aber glaube mir ich kenne
diese Suchmaschine :) Und ich weis auch wie man Sie bedient.
Meine Frage war nach keinen Link, sondern nach einer Typ Beschreibung.
Wie das "Original Weiss W-Can LP-E8" (Nicht zu ernst nehmen bissle spass dabei)
 
So ich war gestern mal wieder mit meinen Kumpel auf Foto Tour.
(schnauf merke immer noch meine Muskeln)

Er hatte seine Canon EOS 600D dabei mit dem Kit Objektiv 18-55mm.
Und das Günstige Tele-Zoom Objektiv von Tamron 70-300mm ohne VC.
(Hat er mal für 50€ bekommen fast neu war ein Monat alt)

Und das Tele-Zoom hat mich mega angesprochen.... doch mein Kumpel sagte,
nach der Auswertung am PC kann er viele Bilder einfach löschen weil Sie verwackelt sind, das Sieht man nicht auf den kleinen Display.

Aber das Tamron oder das Sigma mit Bild Stabi kostet locker 300-400€
Dafür kann ich mir gleich was anderes kaufen...

Jetzt habe ich überlegt wäre es dann nicht besser das 55-250mm von Canon gleich mit im Doppel Kit Zoom Paket zu kaufen? Der ist mit IS.

Bin da gerade sehr sehr unsicher.
 
Wenn es dir nichts ausmacht ein bisschen mehr zu schleppen, und mal zu wechseln, ist das sicherlich die beste Lösung für dein Budget.;)
 
Also wenn alles heute gut geht werde ich mir die EOS 600D heute kaufen.

Aber ich habe da noch eine frage.....

Thema Rucksack

Ich suche einen guten Rucksack wo ich meine Kamera Natur lich rein bekomme.
Später dann auch andere Objektive und Blitz und sonstiges Zubehör.
Einen 17" Laptop und ein Vesper ;)
Dann sollte er auch Langfinger Sicher sein.

Jetzt soll als erstes Nur eine EOS 600D Rein und sicher sein darin.

Habt Ihr da auch noch paar Tipps?
 
Thema Rucksack

Ich suche einen guten Rucksack wo ich meine Kamera natürlich rein bekomme.
Später dann auch andere Objektive und Blitz und sonstiges Zubehör.
Einen 17" Laptop und ein Vesper ;)
Dann sollte er auch Langfinger Sicher sein.

Jetzt soll als erstes Nur eine EOS 600D Rein und sicher sein darin.

Habt Ihr da auch noch paar Tipps?

Es gibt einen Taschen- Thread.

Ich hatte mir einen Tamrac Evolution 8 ausgeguckt, weil es
wirklich eine Eier legende Wollmilchsau zu sein scheint. Alles
möglich. Kamerafach links, rechts und von vorne zugänglich.
Rucksack als Sling umbaubar. Laptopfach. Dann kam mir genau
der gleiche Gedanke, das bei so vielen Öffnungen bestimmt mal
was daraus verschwinden kann... und war wieder am zweifeln.

Bevor es zu lang wird: Bei dem Thema kann Dir niemand helfen.
Ich habe mich nun zu einem Lowepro Backpack 250 = Rucksack
entschieden. Wenn man den Beckengurt / Bauchgurt abschneidet
erfüllt er meine Mindestanforderungen. Es ist Platz für die Kamera
mit angesetztem 70-200, das Kit- Objektiv passt dahin wo wohl
der Blitz (irgendwann mal) sein sollte. Das 85er verliert sich in
dem Platz. Ein Fach für mein noch benötigtes Objektiv ist auch
noch frei. Ist mit unter 70 Euro günstig und wirkt dennoch gut
verarbeitet.

Nur welches es werden wird... 24-70L oder 24-105L oder 15-85 ... wer weiß...
 
zum Thema Rucksack, schau mal beim großen A. , da ist heute ab 18uhr einer im Blitz-Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-135 ist eine Gurke

Kann ich nicht bestätigen.

Ich hab eines privat für meine 500D (und verwende es im Urlaub auch mal auf der 7D) und eines dienstlich für die 550D.

Die Vignettierung und die Verzeichnung ist per Software gut automatisch korrigierbar. Wenn man nur jpg macht, dann geht das auch in der Kamera.

Vor mir also ein (y) für das 18-135mm.

Aber natürlich leistet das 17-55/2.8 mehr, kostet aber auch deutlich mehr.
 
Ich möchte mich an dieser Stelle mal kurz einklinken. Auch ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach der geeigneten Ausrüstung, die (wie wir ja nun wissen) für jeden anders zu definieren ist.

Im Verlauf der Diskussion kam häufiger die Frage auf, ob man sich mit dem Kitobjektiv anfreunden soll oder nur den Body erwirbt und sich direkt sein Glas der Wahl dazukauft. Was hier häufig mit einem ungünstigeren Preis für den Body in Verbindung gebracht wurde.

Auf meiner Suche bin ich auf den Düsseldorfer Fachmarkt ****-**** gestoßen, der auch mit eigenem Internetshop präsent ist. Dieser bietet sowohl für die 550D als auch die 600D direkt Kits mit Tokina, Tamron und Sigma an. Der Preisunterschied der beiden Kameras reduziert sich hier auf durchschnittlich 100-150 EUR (je nach Objektiv).

Meine Fragen nun: Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Händler? An anderer Stelle habe ich mal den Tip gelesen, man solle sich das Kit kaufen, das beigefügte Objektiv verkaufen und dann ein vermeintlich vernünftiges Glas kaufen. Gibt es überhaupt Nachfrage für Kitobjektive?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Suche bin ich auf den Düsseldorfer Fachmarkt ****-**** gestoßen, der auch mit eigenem Internetshop präsent ist.

Sowohl das Nennen von Händlern, als auch deren Bewertung sind hier unerwünscht und unzulässig - es gab mal einen Rechtsstreit, der das Forum beinahe umgebracht hätte...

Daher bitte die entsprechenden Passagen löschen...
 
Den Händler kenne ich persönlich nicht, aber ich denke mal das die meisten Händler
mit festem Standort unproblematisch sind.

Nachfrage für Kitobjektive besteht, es stellt sich nur die Frage ob es einen Vorteil
für die erbringt, preislich gesehen.
 
Also jetzt gleich gehe ich los und KAUFE mir das Ding. :ugly: (freude)
Mal schauen was ich bekomme und wo.... oder ob ich doch bestelle.

P.S.: Ich habe mir mal hier den Post durchgelesen wegen der Rechtssache.
Ich kann das nicht nachvollziehen... aber das ist doch schon über 2 Jahre her.
Und heute darf doch jeder Hans und Wurst eine Bewertung über Gott und die
Welt in Foren und auf Internet Seiten abgeben. Angefangen bei Lehrern bis hin zu Shop`s Ich kann das nicht verstehen... das kann die Werbung für Läden sein. Naja wenn die aber *******e bauen ist es ja klar das man sie dann nicht
hier gut bewerten und empfehlen wird. naja ich kann es nicht nachvollziehen
aber finde es irgendwo nicht verständlich!

So Fertig machen Sonntags Anzug :ugly: und dann so mega Cool :cool:
In den Fotoladen gehen und sagen. "Eine Canon Neu nicht gebraucht!" (y) :D
 
So jetzt ist es soweit, ich habe die EOS 600D mit dem 18-55mm IS II Kit
Jetzt muss der Akku nur noch laden bis morgen und dann kann ich meine ersten
Bilder machen.

Danke an alle die mir hier mit Rat und Tat bei Seite standen und immer
versucht haben mir die best Mögliche Antwort zu geben.
 
Ich habe doch noch eine Frage... Kabel Auslöser welche gehen da mit meiner
Canon EOS 600D?

zb: Canon RS-60E3 würde der gehen?
 
Interessant finde ich vorallem den Infrarot Fernauslöser, zB. für Selbstportraits
etc... Für 16,70€ beim großen Fluss ist das denke ich mal auch noch bezahlbar.
Die Kabel Variante wäre mir zu unflexibel. Es kommt aber drauf an
was du fotografieren willst. Ich glaube nämlich das der IR Auslöser nur von
vor der Kamera aus funktioniert. Daher mal überlegen.

@NicoHaase: Bitte schreib mir mal per PN wie das mit dem Ferngesteuerten
Googlen geht :p. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten