• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600D oder EOS 550D

Mit dem Doppelzoomkit der 550D deckst Du mehr Brennweite bei (minimal) besserer Bildqualität ab.

:confused: kannst du mir bitte mal erklären warum die 550d eine bessere bildqualität haben soll ???
 
Ich denke mal damit hat er sich nur auf die Objektive bezogen.
Das die Minimal besser sind als das 18-135mm von Canon.

So habe ich das verstanden!
 
Liest euch mal genaud urch, dann merkt ihr das die 600d einfach besser ist.

Und die 60D ist besser als die 600D, und die 7D besser als die 60D, ... und? Da viele in diesem Forum mit einem begrenzten Budget unterwegs sind, stellt sich eher die Frage, ob einem die qualitativen Unterschiede auch die monetäre Differenz wert sind. Und, sagen wir mal so, wer das Klappdisplay nicht benötigt, sollte die EUR 100,- Differenz zwischeh 600D und 550D lieber in seine Objektive investieren.

Sicherlich habt ihr ne schlechtere Kamera und wollt das er sich nicht die gute 600d kauft!!!

Wayne interessiert's.
 
Aber jetzt noch mal auf meine frage zurück....

Da ich ja gerne (Teil)-Panoramas mache und auch gerne anfangen würde
Architektur Bilder zu machen. Wollte ich wissen ob es dafür ein Objektiv Tipp gibt! Dann würde ich mir eventuell überlegen nur den Body Kaufen und das Objektiv dazu. Weil darin möchte ich mich vertiefen.

Oder bin ich mit dem 18-55mm Kit Objektiv da schon mal gut bedient?
 
Für Panoramen und 360°-Ansichten solltest du noch über ein gutes Stativ inkl. Wasserwaage und Nodalpunktadapter nachdenken - die sind leider auch nicht grad günstig, eher das Gegenteil, das solltest du bei deinem Budget also berücksichtigen. Mit Software kann man da bis zu einem gewissen Grad bestimmt auch viel machen, aber wenn man von Anfang an vernünftig fotografiert, kann man sich die anschließende Frickelei sparen bzw. den Aufwand reduzieren.
 
So hier habe ich nun mal eine Zusammenfassung was ich mir kaufen werde.
Was ich geplant habe zu kaufen, irgend wann in naher Zukunft.
Und was ich schon habe!

Kamera : Canon EOS 600D im Kit mit dem 18-55mm Objektiv

Dazu brauche ich ja auch eine Speicherkarte. Eine SDHC wäre da gut oder?
16GB oder 32GB? Und von welchen Hersteller?

Dann würde ich gerne noch einen Fernauslöser dazu haben.
Ist besser für Nacht und DRI Fotos.

Ein Stativ habe ich schon Giottos Dreibein mit einen 3 Wege Neigkopf.
Dieser Kopf hat auch 2 Wasserwagen das Stativ Selber auch noch mal eine.

Was ich gelesen habe ist das man für Landschaftsfotos und Panoramas
einen Polifilter brauchen kann und ein Verlaufsgraufilter. Das könnte erst mal auch wichtig sein. Nur welche? Ich habe gehört die Schraub Filter sollen nicht
so gut sein da man sie nicht richtig am Horizont ausrichten kann.
Da soll es so schiebe Dinger geben. Wisst Ihr da was? Und kann man die dann
Später auf verschiedene Objektive machen mit anderen durchmessern?

Eine gescheite Tasche brauche ich auch... die frage ist nur soll ich mir gleich einen Rucksack kaufen wenn später andere Objektive dazu kommen?
Oder Sitzt dann die Kamera nicht Sicher? Also sollte ich mir dann in diesem Fall erst eine kleine Tasche kaufen?

Später dann würde ich meine Ausrüstung erweitern mit zwei Objektiven.

- Canon EF 50mm f/1.8 da ich hier viel Positives gelesen und gesehen habe.
- Walimex pro 8/3,5 Fish-Eye habe ich hier auch viel gutes gesehen für den Preis und als einstieg auch denke ich mal nicht falsch.

Was könnte ich den noch brauchen also an Zubehör habe ich eventuell irgend was vergessen?
 
Kamera : Canon EOS 600D im Kit mit dem 18-55mm Objektiv

Wenn du dir sicher bist, dass du den Aufpreis für die 600D gegenüber der 550D zahlen möchtest, dann ist das mit Sicherheit keine schlechte Entscheidung.

Dazu brauche ich ja auch eine Speicherkarte. Eine SDHC wäre da gut oder?

Ich habe eine 8 GB und eine 16 GB Karte dabei, hat bislang immer ausgereicht. Schnell schadet nicht, "super schnell" ist überflüssig.

Dann würde ich gerne noch einen Fernauslöser dazu haben.
Jo, sinnvoll.

Ein Stativ habe ich schon Giottos Dreibein mit einen 3 Wege Neigkopf. Dieser Kopf hat auch 2 Wasserwagen das Stativ Selber auch noch mal eine.

Welches?

Was ich gelesen habe ist das man für Landschaftsfotos und Panoramas einen Polifilter brauchen kann und ein Verlaufsgraufilter.

Warte damit noch eine Weile, und zwar so lange, bis du weißt was dir fehlt

- Canon EF 50mm f/1.8 da ich hier viel Positives gelesen und gesehen habe.
- Walimex pro 8/3,5 Fish-Eye habe ich hier auch viel gutes gesehen für den Preis und als einstieg auch denke ich mal nicht falsch.

Beide sind von Preis-Leistung her kaum zu toppen. Aber lass dir damit einfach etwas Zeit, wenn dir etwas fehlen soll, dann schlag zu. Langfristig geplante Investitionen jedoch halte ich für wenig sinnvoll, solange keine Erfahrungen da sind.
 
Dazu brauche ich ja auch eine Speicherkarte. Eine SDHC wäre da gut oder?
16GB oder 32GB? Und von welchen Hersteller?

Nimm 8Gb und 16Gb. Lieber mehrere Kleine und nicht einen Großen, sondern verteil sie lieber.

Was ich gelesen habe ist das man für Landschaftsfotos und Panoramas
einen Polifilter brauchen kann und ein Verlaufsgraufilter. Das könnte erst mal auch wichtig sein.

Würde ich erst mal mit warten. Probier erst mal die Kamera aus, mach dich mit den Funktionen vertraut und schieß Bilder. Dann kannst Du immer noch über Filter nachdenken.

Da nutz mal die Suchfunktion, gibt ne Menge Threads dazu.

Ich habe gehört die Schraub Filter sollen nicht
so gut sein da man sie nicht richtig am Horizont ausrichten kann.
Keine Ahnung, was Du damit meinst, aber alle Filter sind zum ausrichten, da sie drehbar sind.

Eine gescheite Tasche brauche ich auch... die frage ist nur soll ich mir gleich einen Rucksack kaufen wenn später andere Objektive dazu kommen?
Oder Sitzt dann die Kamera nicht Sicher? Also sollte ich mir dann in diesem Fall erst eine kleine Tasche kaufen?

Ob Tasche, Sling oder Rucksack ist dem persönlichen Geschmack überlassen. Anschauen kannst Du sie Dir schon mal auf Taschenfreak. Ich empfehle Dir aber auch, wenn möglich Teile im Geschäft in die Hand zu nehmen. Eine Empfehlung bzgl der Größe hier zu geben finde ich schwierig. Du schreibst zwar welche beiden Objektive Du Dir noch holen willst. Letztendlich weist Du aber nicht, was noch hinzukommt. Setze Dich daher wirklich erst mal mit der Kamera auseinander und kaufe eine Tasche für sie. Wenn Du Dir später andere Objektive kaufst (oder vielleicht auch nicht), dann kannst Du Dir später auch dazu eine größere Tasche kaufen.


Was könnte ich den noch brauchen also an Zubehör habe ich eventuell irgend was vergessen?

Ich würde noch an einen zweiten Akku denken. Sehr praktisch so was.
 
Hallo,
also bei uns war die 600 im Angebot beim MediaMarkt für 720 Euro mit dem
18-55 Objektiv war aber leider nur noch das Ausstellungsstück vorhanden u. so wurde es die 550 auch mit dem 18-55 Objektiv für 669 Euro.
Ob die besser oder schlechter ist wie die 600 kann ich nicht beurteilen da ich noch ein Anfänger bin.
Irgendwie fehlte den Fotos aber eine gewisse Schärfe u. als ich mal in der Nähe eines Fotogeschäfts war, habe ich mal das Tele von Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD getestet "WOW SUPER" - das sind Fotos, die sind alle superscharf!!!
Diese Bildqualität, im Gegensatz zum Kit Objektiv, ist schon beeindruckend u. da mir eh noch ein Tele fehlte wurde es auch mitgenommen. ;-)
Dieses Objektiv ist genial, aber für den Innenbereich z.b. Wohnung ist ein Tele nicht so gut u. für ein Ersatz fürs 18-55 fehlte mir das Geld, also kaufte ich das Canon EF 50mm f/1.8 für 99 Euro und mit diesen Objektiv kann man jetzt in der Wohnung auch ohne Blitz Fotos machen die so scharf sind das ich dieses Kit Objektiv nicht mehr benutzen werde.
Später werde ich noch das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC kaufen.
Meine Meinung ist, kauft lieber die 550 u. spart euch das Geld Für ein Objektiv denn
die machen den Unterschied aus!

Gruß Werner
 
@Uffta: Danke erst mal für deine Hilfe.

Ich habe eine 8 GB und eine 16 GB Karte dabei, hat bislang immer ausgereicht. Schnell schadet nicht, "super schnell" ist überflüssig.

Was ist den bei dir schnell kenne diese Karten Überhaupt nicht, haben die eine
besondere Kennzeichnung?


GIOTTOS Stativ MT 9360 Aluminium max. Höhe 161 cm
GIOTTOS Stativ Kopf MH5001
Beides habe ich 2007 gekauft.

Warte damit noch eine Weile, und zwar so lange, bis du weißt was dir fehlt

Gut werde ich dann machen!

@matman: Auch dir ein Dank für deine Antwort!

Nimm 8Gb und 16Gb. Lieber mehrere Kleine und nicht einen Großen, sondern verteil sie lieber.

Gut werde ich machen.

Würde ich erst mal mit warten. Probier erst mal die Kamera aus, mach dich mit den Funktionen vertraut und schieß Bilder. Dann kannst Du immer noch über Filter nachdenken.

Ja so werde ich das den auch machen.

Keine Ahnung, was Du damit meinst, aber alle Filter sind zum ausrichten, da sie drehbar sind.

Habe ich mal in einer Fotozeitschrift gelesen! Aber gut werde ich mal schauen.

Setze Dich daher wirklich erst mal mit der Kamera auseinander und kaufe eine Tasche für sie. Wenn Du Dir später andere Objektive kaufst (oder vielleicht auch nicht), dann kannst Du Dir später auch dazu eine größere Tasche kaufen.

Dann werde ich das so machen.

Ich würde noch an einen zweiten Akku denken. Sehr praktisch so was.

Ahh da sieht man es mal an was man so nicht denkt :p Danke

So jetzt aber mal zusammen gefasst! :)

Kamera : Canon EOS 600D (Wird gekauft)
Akku : Canon LP-E8 kompatibler Akku EOS 550D 600D (Wird gekauft)(Richtige?)
Fernauslöser : Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser (Wird gekauft)(Richtige?)
Speicherkarte : Transcend 16GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10 (20MB/s)
Tasche: TAMRAC VELOCITY 8 (5768)

Hoffe ich habe nichts vergessen! :)
 
Wie jetzt ich brauch noch ein Blitz... ich habe schon bei meiner Pentax den Blitz deaktiviert. Aber ein Guter Blitz würde meinen Rahmen Sprengen........
 
dein Aufhellblitz in der Cam hat ca LZ 9.
der kleinste Canon-Blitz 270EX hat LZ 27, also 3x mehr Licht zur Verfügung.
Kauf ihn zB hier im Bieteforum.
Taucht hin und wieder hier auf und kostet so ca 70-80 Euronen.
Den solltest du in absehbarer Zeit mit einplanen.
 
Jetzt noch mal zu den Filtern. Wäre ein Polifilter nicht hilfreicher für Landschaftsaufnahmen usw?

Und welchen würdet Ihr mir denn da empfehlen?
 
Wenn du mit der Kit-Linse fotografierst tötet das nur deine Nerven :rolleyes: Denn dann musst die ganze Zeit den Polfilter nachdrehen, da sich die Frontlinse auch dreht, wenn sie fokussiert ;)
 
Es heißt Polfilter, nicht Polifilter :ugly:

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Du musst den Polfilter einstellen, aber wenn sich nun beim Fokussieren die Frontlinse dreht und der Filter sich mitbewegt, musst du wieder nachjustieren usw. usf. Das kann schon nervig sein.. Da empfehlen sich Objektive, bei denen die Frontlinse beim Fokussieren nicht mitdreht..
 
So jetzt aber mal zusammen gefasst! :)

Kamera : Canon EOS 600D (Wird gekauft)
Akku : Canon LP-E8 kompatibler Akku EOS 550D 600D (Wird gekauft)(Richtige?)
Fernauslöser : Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser (Wird gekauft)(Richtige?)
Speicherkarte : Transcend 16GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10 (20MB/s)
Tasche: TAMRAC VELOCITY 8 (5768)

Hoffe ich habe nichts vergessen! :)

Ich würde den Body einzeln kaufen und gleich auf ein besseres Standardobjektiv setzen, auch wenns teurer wird.

Das Tamron 17-50mm 2,8 bietet dir für deine Landschaftsaufnahmen schon ein bischen ww mehr und zudem eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 bei schlechteren Lichtverhältnissen. Andere Objektive folgen meistens sowieso später;)

Ersatzakku ist ok. Da kann es gerne ein Nachbau sein.

Fernauslöser würde ich keinen IR kaufen. Lieber einen Kabelgebundenen oder Funkauslöser. Den IR musst du meistens von vorn auf die Kamera halten, das ist oft sehr umständlich. Kabelgebundene kosten nicht viel.

Speicherkarte finde ich auch ok. (Habe selbst 3 x 16gb Transcend und bin zufrieden (P/L)) Bei meiner 60D kann ich lt. Anzeige 546 RAWbilder bei 18MP aufnehmen. Eine RAW Datei hat eine Größe um die 22MB.

Wie ich muss den PoliFilter nachdrehen?

Beim 18-55mm dreht sich die Frontlinse mit, wenn du fokussierst. Wenn du einen Polfilter drauf hast, dreht sich dieser auch mit und verstellt sich. Diesen musst du dann wieder für die richtige Position dann nachdrehen.

Einen externen Blitz würde ich erst kaufen, sofern er auch benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Martina : Ich habe geschaut der Body Kostet bei den Foto-laden genau
so viel wie mit dem Kit Objektiv 18-55mm. Also da würde ich dann Massiv
minus machen. Warum ist das Tamron so viel besser?

Also Akku möchte ich dann schon ein Original haben, hatte schon bei anderen Akkus Probleme mit Nachbauten.

Fernauslöser also mit Kabel gut werde ich mal schauen was es da so gibt.

Wegen Polifilter. Wenn ich die Kamera auf mein Objekt ausrichte und dann erst
den Poli ausrichte was ist da denn das Problem?

Meistens Fotografiere ich auf M, Fokussiere mein Objekt und stelle dann auf MF. Damit sich der Fokus nicht mehr verändert. Besser für Panoramas. Und dann würde ich den Poli ausrichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten