• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600D oder EOS 550D

Gut zu wissen, dann wäre ein Doppel Kit ja besser wenn ich das bekommen würde. Wo dann 18-55mm und 55-250mm dabei sind.
 
Das ist nicht unbedingt das beste, wie du dir sicher denken kannst... Wobei ich im handel auch schon ganz schön verstümmelte objektive gesehen habe:rolleyes:
 
Also so habe ich mir jetzt das System zusammen gesponnen.
Nur bei einen Punkt habe ich eine frage was besser wäre!

Kamera : Canon EOS 600D im Kit mit dem 18-55mm Objektiv

Da ich ganz gerne Panoramas mache aber Gebäude und allgemein
Schnappschüsse. Und ich mich ein bisschen in der Festbrennweite
umgeschaut habe bin ich noch auf 2 Objektive gestoßen und wollte fragen was
nun besser wäre für mich oder welches ich mir als erstes dazu kaufen sollte.
Weil das sind zwei verschiedene Brennweiten.

Canon EF 28mm 1:2.8
Äußerst kompaktes Weitwinkelobjektiv mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

oder

Canon Canon EF 50mm f/1.8 II
Ein kompaktes Normalobjektiv hoher Leistung.

Eines der beiden würde Preislich noch in meinen Kauf passen!

Was könnt Ihr mir da raten?
 
Ich glaube du suchst ein objektiv mit dem du möglichst viel auf das bild bekommst, du willst also panoramas nicht erst am pc aus mehreren bildern zusammensetzen...

Dann brauchst du ein weitwinkel/ultraweitwinkel. Beide von dir genannten sind nicht solche. Auch das 28mm nicht, da du es an einer crop kamera nutzt (28mm*1,6=44,8mm)

Mir fällt nur das 10-22mm ein, wenns von canon sein soll. Das kostet aber >700€
 
Ich habe mir gerade das Canon 18-135 als Reise-Objektiv zugelegt, da ich nicht so oft vom 18-55 auf das 55-250 wechseln möchte und durch den größeren Brennweitenbereich flexibler bin. (Ich habe auch noch ein 10-22 UWW dabei und jongliere daher ständig mit drei Objektiven...)

Ich finde die Bilder des 18-135 in Ordnung, aber das Objektiv neigt zu deutlichen Chromatischen Aberrationen. Da ich im RAW-Format fotografiere und die Bilder in Lightroom entwickle, ist es für mich nur ein Knopfdruck um die CAs zu entfernen, da Lightroom die Objektivfehler heraus rechnen kann. Dann sind die Bilder mit denen des 18-55 IS meiner Meinung nach vergleichbar bzw. ich könnte sie ohne EXIFs nicht unterscheiden.

Wenn keine Nachbearbeitung erfolgen soll (also im JPEG-Format fotografiert wird), würde ich die Kombination 18-55 IS und 55-250 IS eher empfehlen...
 
Jedenfalls nicht für Weitwinkelaufnahmen. Du musst ja immer die Brennweite mal 1.6 nehmen bei CropKameras. Man sagt, dass 50mm Brennweite (an nicht-Crop) in etwa dem menschlichem Blickfeld entsprechen. Die würdest du ungefähr mit dem 28mm erreichen. Aber trotzdem solltest du für Panoramaaufnahmen, gerade am Crop, zu möglichst kurzen Brennweiten greifen. Trotzdem kann es nicht schaden, sich das 50mm 1.8 anzuschaffen. Einfach mal ein paar Threats zu durchlesen.

mfgAli23
 
Ok, also das 28mm würde dann bei einer EOS 600D wie ein 44,8 Objektiv wirken. Wenn ich mir jetzt noch das Canon EF 50mm f/1,8 hole dann habe ich ein gutes und lichtstarkes Objektiv für allgemein aufnahmen. Meine Panoramas müsste ich immer noch am pc zusahen fügen. Aber es wäre eine Verbesserung oder? Das 50mm wäre dann aber ein 80mm oder?
 
On es eine Verbesserung wäre, kann ich nicht sagen, aber durch das zusammensetzen kannst du ja noch viel mehr auf ein Bild kriegen, als du es mit einem einzelnem Weitwinkelfoto könnntest. Bei einem einzelnem Foto würde ich aber dann trotzdem oben und unten beschneiden, sodass es nicht wie 4:3 sondern wirklich nach panorama aussieht.
Ob du mit dem 50mm (welches wirklich 80mm an einer 600D, 550D, 500D,... entspricht) wirklich zufrieden wirst, wenn du damit allgemeinaufnahmen machen möchtest, wage ich zu bezweifeln. 80mm sind ja schon sehr lang. Man kann es gut für Portraits verwenden, aber auch in vielen anderen bereichen. Ich würde es dir auf jeden Fall empfehlen, da es günstig ist und eine super Schärfe hat. Aber darüber gibt es hier genug Threats, die dir weiterhelfen sollten.

mfgAli23
 
Danke erst mal Aug mal für eure antworten. So ganz verstehe ich das doch noch nicht wieso man das mal 1,6 nehmen muss aber da werde ich mich noch mal umschauen und belesen. Ich habe den Post gesehen wo hier Leute Ihre Bilder mit dem Canon ef 50mm gemacht haben. Und das waren vershiedene von Landschaften usw.
 
Oje habe eben mal meinen Text den ich geschrieben habe noch mal durchgelesen. Ich schreibe das alles seid heute Mittag mit dem Handy. Darum sorry wenn da Wörter usw. Überhaupt nicht passen.

Also fest steht auf jeden Fall das es die Canon EOS 600D wird.
Entweder mit dem Kit 18-55mm oder wenn vorhanden das
Doppel Kit mit 18-55mm und 55-250mm. Mal schauen.
 
Also fest steht auf jeden Fall das es die Canon EOS 600D wird.
Entweder mit dem Kit 18-55mm oder wenn vorhanden das
Doppel Kit mit 18-55mm und 55-250mm. Mal schauen.

...da ich auch kurz davor stehe, mir die 600D selbt zu schenken :D stehe ich vor der gleichen Entscheidung. Ich werde sie mir auch erst mit dem 18-55 Kit Objektiv holen, um damit mal zu üben und die Kamera kennenzulernen. Danach wollte ich mir das 55-250 holen, was es zur Zeit um die 200,- EUR gibt, da das IIer raus kam.

Wenn Du Dir auf jeden Fall beide holen möchtest, hol Dir die 600D mit dem 18-55 und das Tele extra, da fährst Du ca. 50.- EUR günstiger.
 
@btx1980 : Danke dir für den Tipp

Noch mal auf das Canon EF 50mm f/1.8
Ich habe da eine Seite gefunden mit haufenweisen Bildern.
Und ich finde die allesamt sehr gut. Und vor allem kann man es doch
in mehreren bereichen nutzen. Hier mal einen Link:
http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=16&p=1

Sollte ich damit noch warten und erst mal mit dem Kit mich an das neue
System gewöhnen, bin ja ein noch Pentax Besitzer mit 18-55mm.

Was ich mir eigentlich auch holen wollte... war ein Tele-Zoom also Alias Tamron 70-300mm oder Sigma 70-300mm APO welches der beiden wäre davon besser?
 
Canon EF 28mm 1:2.8
Äußerst kompaktes Weitwinkelobjektiv mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

oder

Canon Canon EF 50mm f/1.8 II
Ein kompaktes Normalobjektiv hoher Leistung.

Dazu gab es bisher noch keinen Kommentar, also gebe ich mal einen:

Das 28er gehört zu einer Reihe recht altbackener Objektive mit deutlich hörbarem und nicht allzu schnellem AF-Antrieb. Die Lichtstärke ist nicht sonderlich hoch für eine Festbrennweite. In Verbindung mit der relativ kurzen Brennweite ist das eigentlich so schöne Spiel mit Schärfe und (Hintergund-)Unschärfe kaum möglich. An der 550D oder der 600D wirkt es wie eine Normalbrennweite - also kein Weitwinkel. Irgendwie ist das alles nichts halbes und nichts ganzes, es lohnt sich meiner Meinung nach nicht für den Einstieg in die Welt der Festbrenner.

Das 50er ist der berühmte "Joghurtbecher" mit hoher Lichtstärke und guter Abbildungsqualität. Zusammen mit der längeren Brennweite kannst Du gut mit Schärfe und Unschärfe spielen, dem besonderen Reiz der Festbrennweiten. An der 600D wirkt es wie ein leichtes Tele - Panoramen und Alles-drauf-Bilder kannst Du damit nicht machen, und für Innenaufnahmen ist es oft schon zu lang. Dafür eignet es sich gut für Porträts und zum Freistellen interessanter Details vor unscharfem Hintergrund.

Nachteile sind die billige Verarbeitung und der nicht immer treffsichere Autofokus (das kann störend sein, wenn es schnell gehen soll - aber Fotografieren mit Festbrennweiten kann auch sehr geruhsam sein). Insgesamt kann ich das 50er gerade als Einstieg durchaus empfehlen.

Gruß Josh


Edit: Während ich schrieb, kam Deine neue Frage. Also, ich ermutige Dich, einfach einzusteigen mit dem 50er. Es ist eine andere Art des Fotografierens, an die Du Dich ohnehin unabhängig vom Fotografieren mit Zooms gewöhnen mußt. Je eher, desto besser. - Zu den Telezooms kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne.

/Josh
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joshx: Danke für deine Antwort.

Ich habe da noch eine frage, ich liebe die Panorama Fotografie.
Und mich würde auch sehr stark Architektur Fotografie interessieren.

Auch würde ich da gerne DRI und HDR Fotos machen weil die einfach
ich weis nicht die haben bei mir einfach den wow effect.
Oder Nacht Panoramas.

Aber sowas ist eigentlich unmöglich finde ich mit Einzelbildern.

Was für ein Objektiv brauche ich da?

Superweitwinkel
Weitwinkel
Fisheye (hat doch einer Verzerrung an den Seiten oder?)

Ich möchte eventuell dann später doch noch mal davon 2-3 Bilder zusammen
setzten! Für ein Richtig Großes.

Und dann welches Objektiv ist das Beste in seiner Preisklasse eher günstiger.
Auch gebraucht!
 
HDR und DRI Bilder werden immer aus Einzelbilder und entsprechender Software generiert. Welche Objektiv du dazu nimmst ist vom zu fotografierenden Objekt und von der Umgebung abhängig

Gibt es eine Definition für Panorama?

Für mich ist ein Panorama erst ein Panorama, wenn es aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt ist. Deine Beschreibung ist für mich ein großer Bildausschnitt. Je mehr Du auf ein Bild drauf bekommen möchtest, desto weitwinkliger muss es sein. Ja, ein Fischeye verzerrt, denn das ist auch der Sinn des Fisheyes. Unterschied zwischen einem 8mm Fisheye und einem 8mm Weitwinkel ist vereinfacht gesagt nur die Berechnung der Linsen
 
Hey schaut mal auf amazon da ist die canon 600d gerade voll heftig reduziert solange der vorrat reicht!!!

Hab sie mir auch dort gekauft. Einihge hier sgane ja die 550d ist besser als die 600d hehe ich sag euch auch warum. Sicherlich habt ihr ne schlechtere Kamera und wollt das er sich nicht die gute 600d kauft!!!

Canon ist ja nicht dumm und baut ein Modell das schlechter ist als das ältere oO

Liest euch mal genaud urch, dann merkt ihr das die 600d einfach besser ist.
 
@matman: Klar werden DRI und HDR Fotos aus Belichtungsreihen gemacht
Sprich Einzelbilder. Nur wenn ich jetzt sagen wir mal den Hamburger Hafen
Fotografieren möchte bei Dämmerung und daraus ein DRI oder HDR machen möchte. Aber viel auf dem Bild haben möchte. Dann müsste ich ja sagen wir mal
6 Bilder machen das mal 3 das wären 18 Bilder wo sich "Nichts" bewegen darf.

Ich verstehe sowas unter Panorama ok es ist jetzt nicht zurecht geschnitten.
hier mal ein Beispiel was ich schon gemacht habe mit meiner Pentax.

5923272603_a1047388c0_b.jpg
 
Hey, schaut mal auf Amazon nach:
Da ist die Canon 600d gerade "voll heftig" reduziert - aber nur
solange der Vorrat reicht!!!

Ich habe sie mir auch dort gekauft. Einige hier sagen ja, die 550d sei besser
als die 600d... hehe... und ich sage euch auch warum: Sicherlich habt "ihr"
eine schlechtere Kamera und wollt nicht, das man sich nicht die gute 600d kauft!!!

Canon ist ja nicht dumm und baut ein Modell, das schlechter als das ältere ist.
oO

Liest euch mal genau (?) durch, dann merkt ihr, daß die 600d einfach besser ist.

SCNR:

1. Die 600D ist immer noch teurer als die 550D, die dann ja auch im Preis gefallen sein muß.

2. Stell bitte mal ein paar deiner Superbilder hier ein. Ich bin neugierig, wie die so werden.
. . Mit der Superkamera in Deinen Händen muß das alles deutlich besser werden als alles,
. . was jemals mit einer 550D fotografiert wurde.

3. Was genau ... siehe (?) ... soll man sich alles durchlesen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten