stepboc
Themenersteller
Guten Tag,
in naher Zukunft (in den nächsten 4 Wochen), habe ich vor mir endlich eine Spiegelreflex-Kamera zuzulegen. Dabei schwanke ich zwischen 2 Modellen, einmal die EOS D650 und die EOS D600. Habe da aber noch ein paar Fragen diesbezüglich und allgemein zu Zubehör.
Bisher besitze ich eine Samsung ST70, also nur eine kleine Kompaktkamera. Diese nutze ich hauptsächlich bei Reisen (Landschaften, Sehenwürdigkeiten), bei kleinen Konzerten (bis 200 Zuschauer) und bei größeren Sportveranstaltungen (z.B. Fussballspiele)
1. Worin liegt bei diesen beiden Modellen der genaue Unterschied? Bisher ist mir da "nur" der Touchscreen aufgefallen. Was kann man mit dieser Touch-Funktion anstellen? Lohnt sich da der Mehrpreis von knapp 100€?
2. Zuerst würde ich mich erstmal das "normale" Paket mit Gehäuse und 18-55mm Objektiv entscheiden. Aber dann im Laufe des Jahres mir ein weieres Objektiv mit höherer Brennweite zulegen. Da schwanke ich derzeit zwischen Tamron 18-270mm und Canon EF-S 55-250mm. Ersteres ist zwar mehr als doppelt so teuer, aber hätte den Vorteil, dass man nicht ständig wechseln muss.
3. Würde mir auch relativ schnell einen Batteriegriff zulegen, vor allem wegen dem zusätzlichen Auslöser bei hochkant fotografieren, aber auch längerer Laufzeit. Da gibt es auch mehrere Modelle. Das Modell von Canon scheidet eher aus preislicher Sicht (~140€) aus. Da habe ich bei Amazon folgendes Modell entdeckt (*klick*). Gibt es etwas gegen das Modell auszusetzen?
in naher Zukunft (in den nächsten 4 Wochen), habe ich vor mir endlich eine Spiegelreflex-Kamera zuzulegen. Dabei schwanke ich zwischen 2 Modellen, einmal die EOS D650 und die EOS D600. Habe da aber noch ein paar Fragen diesbezüglich und allgemein zu Zubehör.
Bisher besitze ich eine Samsung ST70, also nur eine kleine Kompaktkamera. Diese nutze ich hauptsächlich bei Reisen (Landschaften, Sehenwürdigkeiten), bei kleinen Konzerten (bis 200 Zuschauer) und bei größeren Sportveranstaltungen (z.B. Fussballspiele)
1. Worin liegt bei diesen beiden Modellen der genaue Unterschied? Bisher ist mir da "nur" der Touchscreen aufgefallen. Was kann man mit dieser Touch-Funktion anstellen? Lohnt sich da der Mehrpreis von knapp 100€?
2. Zuerst würde ich mich erstmal das "normale" Paket mit Gehäuse und 18-55mm Objektiv entscheiden. Aber dann im Laufe des Jahres mir ein weieres Objektiv mit höherer Brennweite zulegen. Da schwanke ich derzeit zwischen Tamron 18-270mm und Canon EF-S 55-250mm. Ersteres ist zwar mehr als doppelt so teuer, aber hätte den Vorteil, dass man nicht ständig wechseln muss.
3. Würde mir auch relativ schnell einen Batteriegriff zulegen, vor allem wegen dem zusätzlichen Auslöser bei hochkant fotografieren, aber auch längerer Laufzeit. Da gibt es auch mehrere Modelle. Das Modell von Canon scheidet eher aus preislicher Sicht (~140€) aus. Da habe ich bei Amazon folgendes Modell entdeckt (*klick*). Gibt es etwas gegen das Modell auszusetzen?
(Amazon Partnerlink des Forums)