• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon eos 600d oder 60d

Fexxi

Themenersteller
Hallo,

in einem vorherigen Beitrag habe ich ja schon gefragt, welche Kamera besser ist, Nikon d5100 oder 600d. Habe mich für 600d vorerst entschieden. Jetzt habe ich aber auch noch mal die 60d zur Auswahl hinzugefügt. Bin ich mit ihr besser dran?
Z. B. wegen des Autofokus. Ist er spürbar besser, als der der 600d und bin ich mit ihr auch für später noch besser gerüstet, als mit der 600d, die ja eigentlich eine Einsteiger ist?
Oder sollte ich doch die 600d nehmen und dann erstmal von dem gesparten Geld in Objektive investieren (Tamron 70-300 vc usd, Tamron 60mm 2.8/90mm 2.8, Canon 50mm 1.8, Sigma 17-70.

Videos möchte ich auch drehen (Kurzfilme) aber Fotos sind noch etwas wichtiger (Video 40%, Fotos 60%).

Hier der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja,(besaß) und zwar (Pentax K-r und 18-55mm):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (eos 600d, 60d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (600d, etwas leichter, kann aber auch am Objektiv gelegen haben, weiß nicht mehr, was das für eins war):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tennis, Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] vielleicht

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Danke für eure Antworten.
Fexxi
 
Hallo!

Bessere Bildqualität erreichst Du mit dem günstigeren Body und höherwertigen
Objektiven.

Dein Profil verlangt nicht unbedingt nach einem sehr leistungsfähigen
AF-System.

Wie es ergonomisch / haptisch aussieht musst Du selbst herausfinden.
Ich bin Fan von Schulterdisplay, Daumenrad und Speicherplatz (C) .

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke von der Bildqualität geben sich beide nicht viel. Allerdings sind die Zweistelligen Canons meiner Meinung nach deutlich komfortabler zu bedienen, was dann im Endeffekt auch den "kleinen" Aufpreis rechtfertigt. Gibt ja ansonsten auch ein paar andere Vorteile. Wenn Du es Dir leisten kannst ohne dass es schmerzt, würde ich an Deiner Stelle zur 60D tendieren. Aber mit der 600D würdest Du sicher auch glücklich werden.
 
Hallo,

Du musst Dir eines bewußt machen: die Lebenserwartung des Bodys ist deutlich kleiner als die einer guten Linse.

Wenn Du noch gar nicht weißt, ob Du die zusätzlichen Ausstattungsmerkmale der 60D brauchst und Dir die kleinere Kamera gut in der Hand liegt (nimm mal beide in die Hand), würde ich das Geld lieber in gutes Glas investieren (wobei die Preisdifferenz ja nun auch nicht so groß ist).

Ich habe vor dreieinhalb Jahren mit DSLR angefangen, hatte aber jahrelange Erfahrung mit analogen Kameras.
Meine Schwester hatte sich damals gerade die 450D zugelegt und ich konnte sie während eines Besuches ausführlichst ausprobieren. Ich kam sehr gut mit ihr zurecht und habe dann ohne weitere Vergleiche die 450D gekauft (zunächst nur mit dem 18-55 Kit).

Bis heute habe ich die Entscheidung nicht bereut. In den letzten zwei Jahren habe ich mir dann noch zwei tolle Linsen gekauft (Canon EF 85mm/1,8 und Sigma EX 30mm/1,4) und viele schöne Fotos geschossen.
Mit zunehmender Erfahrung merkte ich dann aber was mir fehlt: etwas mehr Leistung im ISO-Bereich und eine bessere Serienbildfunktion. Außerdem ein zweiter Body, denn so schön die Arbeit mit Festbrennweiten ist, eine gewisse Flexibilität bekommt man da nur mit einem zweiten Gehäuse.
Also werde ich mir in Kürze die 60D zusätzlich leisten, die 450D wird mich aber weiterhin und hoffentlich noch lange begleiten.

Mein Rat wäre: denke noch nicht zu sehr an die Zukunft sondern sammele erst mal ausgiebig Erfahrung. Dann wirst Du irgendwann hier eher die Frage stellen, "welche Ausrüstung würdet ihr mir für folgende Aufgabe empfehlen?".

Viele Grüße
Stefan
 
Die beiden Kameras geben sich nicht so arg viel - klar, die 60D hat Vorteile (Geschwindigkeit, AF, leichter Wetterschutz, bessere Batterie, Schulterdisplay, Rad hinten*), aber kostet eben auch mehr und bietet dennoch keine bessere Bildqualität, hat kein besseres Display etc.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 650D nehmen :ugly:

Ansonsten: Ja, die Investition in Objektive lohnt sich eher, wenn es auch möglich ist, günstig gebrauchte Objektive zu kaufen, die eher deswegen günstig sind, weil sich niemand mehr daran erinnert, als weil sie schlecht wären. Beispiel: Canon EF 100-300mm 4.5-5.6 USM. Gebraucht ca. 100€, schneller, leiser Ring-USM, gute Bildqualität, Hintergliedfokussierung, Metallbajonett, Distanzfenster. Optisch angeblich noch besser ist das etwas kürzere (und in der Tat lichtstärkere, aber ansonsten sehr ähnliche) EF 70-210mm 3.5-4.5 USM. Das EF 100-300mm habe ich mir nach einem Sigma 70-210mm als zweites Tele-Objektiv geholt und war recht zufrieden mit den Ergebnissen. (z.B. https://picasaweb.google.com/lh/photo/9YcllqClr_s5E4qqnRFLldMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink )
Stammen beide allerdings leider noch aus der Vor-IS-Zeit.
Bei begrenztem Budget würde ich heutzutage denselben Weg gehen, ansonsten das Tamron 70-300mm VC USD nehmen.
 
Und was ist an der 650d soviel besser, als an der 600d?
Macht die 650d schönere Fotos oder ist es nur das AF System der 60d (merkt man da überhaupt bei meinem Gebiet Unterschiede?)?
(Videomodus ist mir egal, brauche keinen Autofokus, werde manuell fokussieren, mir geht es eben nur um die Unterschiede in Sachen Bilder machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke von der Bildqualität geben sich beide nicht viel. ...

600D und 60D unterscheiden sich in der Bildqualität überhaupt nichts. Wie auch? Sie nutzen beide den gleichen Sensor.

Die beiden Kameras unterscheiden sich in der Ausstattung.

Ob die 650D bessere Fotos macht, mag ich noch nicht entscheiden. Allerdings hat die 650D einen neuen Sensor.

Ich selber bin gerade von einer 550D auf die 60D umgestiegen und total glücklich.

Schau Dir die drei Probanden doch mal an und entscheide dann, welche Dir mehr zusagt. Bei manchem großen Elektromarkt hat man übrigens auch 14 Tage Rückgaberecht. Allerdings musst Du u.U. einen Abzug vom geld hinnehmen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man verhandeln kann, wenn "aufsteigt".
 
Was Bilder in RAW angeht, sind die bei 600D / 650D / 60D quasi identisch. In JPG hat die 650D durch die bessere interne Verarbeitung einen Vorteil. Der Autofokus auf dem Sensor ist nur nur von Vorteil für Video, sondern auch für Fotos im Live-View. Der normale Autofokus ist besser als an der 600D und das wird man insbesondere bei der Tierfotografie und im Sport-Bereich merken. Im Video-Bereich findet man noch mehr Vorteile, wie das integrierte Stereo-Mikrofon und einfachere manuelle Kontrolle.
 
Also, wenn ich gute Fotos und gute Videos machen möchte, welche ist da besser für geeignet: 650d oder 60d?
 
Braucht man denn unbedingt eine DSLR, um Bilder zu machen?

Schulterdisplay ist halt sehr nützlich, um alle Einstellungen (nicht nur die 3 die auch im Sucher angezeigt werden) einzustellen bzw zu kontrollieren, um nicht das große LCD einschalten zu müssen. Das war mit mein Kaufgrund für die 60D damals.
Aber das kann nur jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist.
 
Braucht man denn unbedingt ein Schulterdisplay?

Nein, bei der 650D werden die Sachen dann einfach auf dem "Hauptbildschirm" angezeigt. Das braucht etwas mehr Strom als das Schulterdisplay, aber insgesamt halte ich das Schulterdisplay nicht für essenziell, sondern für eine nette Beigabe.
Bin aber mal gespannt, was die 70D dann bieten wird - die dürfte dann die 650D in meiner Favoriten-Liste vielleicht wieder überholen. Vorausgesetzt, sie hat noch immer die Akkus, die auch die 60D verwendet.
 
Ich tendiere im Moment eigentlich eher zur 60d, da sie das Schulterdisplay mit den Schnellwahlknöpfen wie AF oder ISO hat, was bestimmt ganz praktisch ist. Aber der Hauptgrund sind die Haptik und die 9 Kreuzsensoren.
Gibt es denn schon Tests von dem neuen DIGIC 5 Sensor der 650d? Ist die Bildqualität mit dem besser?

Fexxi
 
Ich tendiere im Moment eigentlich eher zur 60d, da sie das Schulterdisplay mit den Schnellwahlknöpfen wie AF oder ISO hat, was bestimmt ganz praktisch ist. Aber der Hauptgrund sind die Haptik und die 9 Kreuzsensoren.
Gibt es denn schon Tests von dem neuen DIGIC 5 Sensor der 650d? Ist die Bildqualität mit dem besser?

Fexxi

Der Digic 5 ist der Prozessor, der für die Signalverarbeitung und sonstige Software zuständig ist. Das ist nicht der Sensor.

Bzgl. Abbildungsqualität tut sich quer durch die letzten Cropsensoren nicht viel bis nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten