• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 600d Fokusproblem oder ein defekt

Canoneos20d

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Tage eine gebrauchte Canon 600d gekauft, und leider gleich gemerkt das ich sehr viel Ausschuß bei meinen Bilder habe, wo der Fokus überhaupt nicht sitzt.

Das Komische ist das es im Liveview immer scharf ist.

Durch den Sucher ist das immer so eine Glücksachen. Wenn ich das Objekt 3 mal hintereinander durch den Sucher fokussiere und die Fotos schieße sind alle 3 richtig scharf. Mache ich das selbe nocheinmal sind alle 3 Unscharf.

Das ist sehr komisch das es mal in Ordnung ist und mal überhaupt nicht.

ich Lade hier mal ein Bild geschossen im Liveview und durch den Sucher.
(Fokussiert wurde auf das erste Grüne von links neben der schwarzen Vase)


Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben.

Gruß
 

Anhänge

:confused:

PS: Dazu kommt, dass selbst so der AF keine Kontrastkanten vorfindet (weiße Wand ohne Struktur) und irgendwas bei rauskommen kann, ...dafür geht's sogar noch. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

komisch das der Fokuspunkt an der weißen Wand ist....??

Ich bin mir jetzt eigentlich sicher das, dass am Canon 50mm 1.8 liegt.

Habe genau das selbe Resultat an der 5d Mark 2 bekommen.

An der 600d habe ich das Kit Objektiv drangeschraubt konnte jedoch den Fehler nicht reproduzieren.
 
Hallo,

komisch das der Fokuspunkt an der weißen Wand ist....??

Ich bin mir jetzt eigentlich sicher das, dass am Canon 50mm 1.8 liegt.

Habe genau das selbe Resultat an der 5d Mark 2 bekommen.

An der 600d habe ich das Kit Objektiv drangeschraubt konnte jedoch den Fehler nicht reproduzieren.

Möglich, ...und genau so kannst du den Fehler im Ausschlussverfahren auch gut ermitteln. :top:
 
Die Frage ist nur was an dem Objektiv nicht in Ordnung sein kann?

Gruß

AF-Platine, Wackelkontakt, kalte Lötstelle, ............
Genaueres könnte der Service sagen, wobei eine Reparatur außerhalb von Garantie/Gewährleistung nicht lohnen würde. Einfach mal genau das Objektiv als Fehlerquelle ermitteln und dann weitersehen (ggf. der Anlass, es durch etwas besseres zu ersetzen). ;)
 
moin,

An der 600d habe ich das Kit Objektiv drangeschraubt konnte jedoch den Fehler nicht reproduzieren.

das beginnt auch erst mit einer Blende 3.5.....

blende das 50mm mal ein wenig ab...bei einer Blende 1.8 hast du nur eine kleine Schärfeebene und wenn die Automatik dann auf die weiße Wand fokussiert kann es halt Ausschuß geben...
 
Wie kommst du darauf das die Automatik auf die weiße Wand fokussiert hat..?

Ich habe mit einem Fokuspunkt auf das linke grüne Ding fokussiert.
 
Hallo,

wenn man sich den Ausschnitt aus DPP von Matu genau anschaut, dann sieht man dass das AF-Feld (rot) auf der Wand liegt und zudem manuell ausgewählt wurde. (AF-Bereich-Auswahlmodus = manuell)

Gruss
Tiny
 
Hallo,

ich hatte den Fokus auf one Shot so steht es auch in der Exif.
und mit dem mittleren Fokuspunkt habe ich auf das grüne links wie bei dem anderen Bild auch drauf fokussiert.

Warum der Fokuspunkt auf der Wand landet und nicht auf dem grünen Ding weiß ich nicht...

Gruß
 
Ok verstehe.

Meinst du ich habe statt den mittleren Fokuspunkt den da drüber genommen?

Es gibt bloß 2 Möglichkeiten,
- grünes Glas anfokussiert und dann verschwenkt
- grünes Glas nicht anfokussiert, dafür die weiße Wand

In beiden Fällen ist die Methode nicht für eine Fokuskontrolle geeignet, ...du musst das zur Ermittlung mal draußen bei Tageslicht und mit Stativeinsatz wiederholen, sonst kann die Eigenfehlerquote zu Fehlfokus führen.
 
Ich werde es heute definitiv nocheinmal probieren.

Ich bin mir sicher auf das grüne fokussiert zu haben und hatte mir echt Mühe gegeben nicht zu wackeln.
Was hat das Tageslicht damit zu tun?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher auf das grüne fokussiert zu haben und hatte mir echt Mühe gegeben nicht zu wackeln.
Fokustests ohne Stativ kannst Du vergessen, Du schwankst auch in der Tiefe - egal wie sehr Du Dich anstrengst...
Was hat das Tageslicht damit zu tun?
Die einzustellende Fokusentfernung ist abhängig von der Farbtemperatur des Lichts - daher solche Tests immer bei konsistentem Licht machen, d.h. in der Regel Tageslicht...
 
Kannst du den Test wiederholen, indem du dir ein anderes Objekt suchst?
Zumindest keins welches derart reflektiert - zumindest könnte man dann diesen Fehler dann ausschliessen.

gruss
tiny
 
Hallo,

kann ich natürlich machen wobei das am Ergebnis leider nichts ändert.

Ich hatte das nähmlich schon ausprobiert.

Was mich nur wundert ist, falls das Objektiv wirklich defekt sein sollte warum funktioniert das im Liveview? Ich konnte den Fehler im Liveview nicht reproduzieren.

Gruß
 
Hallo,

kann ich natürlich machen wobei das am Ergebnis leider nichts ändert.

Ich hatte das nähmlich schon ausprobiert.

Was mich nur wundert ist, falls das Objektiv wirklich defekt sein sollte warum funktioniert das im Liveview? Ich konnte den Fehler im Liveview nicht reproduzieren.

Gruß

Mit welcher AF-Methode hast du denn in LV aufgenommen (Kontrast-AF oder Phasen-AF)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten