• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600d Entäuschung?

Thomas3

Themenersteller
Habe jetzt seit ein paar Tagen die Canon 600d incl. Kit Objektiv 18-55 mm.
Es ist eine Kamera eines japanischen Herstellers, der das Gehäuse in Taiwan fertigen läßt und das Objektiv in China. Ok, das ist die Globalisierung, aber wenn man die Kamera in Händen hält, hat man nicht den Eindruck von Wertigkeit. Es ist sehr leicht, das Objektiv ebenso, alles Plastik war mein erster Eindruck.
Von meiner analogen Minolta XG-1 war ich das anders gewohnt.

Was ist mit dem, was hinten rauskommt, den Bildern? Auch hier war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Als Verleich hatte ich vorher die Olympus Camedia 5000z mit 5 Megapixeln, von der ich sogar schon Poster von 50x70 cm habe machen lassen. Man sollte nicht glauben, daß hier fast 8 Jahre Entwicklung dazwischen liegen. Von 18 Megapixeln auf einem APS-C Sensor hätte ich mir mehr erwartet, als nur riesige Dateien, die den Speicher belasten.
Ist das Objektiv nur eine Billiglösung? Der Autofokus arbeitet ganz ordentlich.

Wahrscheinlich muß man doch deutlich mehr in die Optik investieren.
Kann mir jemand ein Zoomobjektiv von 70/80-200/250 empfehlen, das preislich unterhalb der Canon L-Serie angesiedelt ist?
 
Wenn du das Kit ohne is hast wundert mich deine Enttäuschung nicht, das 18-55 is und zb ein 55-250is kosten sehr wenig und wenn da nicht mehr rauskommt als bei deiner ollen Oly dann hatts was beim Steuermann :angel:
 
Du musst aus der Hand mit kurzen Zeiten fotografieren, um von den 18MPx zu profitieren.
Das Ganze bei ISO100.

Im Sommer am Badesee, bei ISO100 und ~1/3000, kannst Du dann sogar noch größere Poster machen lassen.

Die Kunsstoffbodys halten nicht weniger aus, wie die Metallbodys.
Sind aber leichter, was überwiegend als Vorteil gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem, was hinten rauskommt, den Bildern? Auch hier war ich ehrlich gesagt enttäuscht.
Warum? Ab besten an Beispielbildern belegen.
(Der Sprung von 5MP auf 18MP ist schon gewaltig, da ergibt z.B. der gerne gemachte Vergleich in den 100%-Ansicht einfach keinen Sinn.)
 
Hallo Thomas,

dass die Kamera leicht ist, mögen manche sogar begrüssen, ob sie deswegen gleich "unwertig" ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich noch keine in Händen hielt.

Das Kit-Objektiv ist natürlich preiswert gefertigt und es gibt besseres, klar. Aber es macht, selbst am 18 MP-Sensor, eigentlich recht passable Bilder.

Vielleicht bist Du einfach durch den hochauflösenden Sensor ein bisschen überfahren? Man ist gern enttäuscht, wenn man Digitalbildergebnisse von 3-5 MP Sensoren erstmal mit 18 MP vergleicht. Meist, weil der Vergleich auf eine Art und Weise durchgeführt wird (nämlich bei 1:1 Betrachtung auf Pixeleben oder in der Nähe davon), die schlicht nicht vergleichbar ist...
Zu diesem Thema wirst hier viele Threads finden, schau Dich mal um. Ich bin sicher, Du wirst die 600D nach einiger Zeit der wohlwollenden Eingewöhnung und bei vernünftigem Umgang mit ihrem "Output" durchaus schätzen lernen!

Good Luck!
 
Also wenn ich mir vorstelle, meine 600d würde noch mehr wiegen... :eek:

Zusammen mir dem Tamron 17-50 VC und meinem Metzt 44 AF-1 wiegt das ganze schon ganz ordentlich. Also ich finde die Leichtbauweise eher als Pluspunkt. Es regt sich ja auch kein Ferrari-Fahrer auf, dass die Kiste nicht so viel wiegt wie ein T4 Bus. :rolleyes:

Und von den Bildern bin ich begeistert. Es kommt halt zu 90% drauf an, was der Fotograf draus macht. Meine Frau würde im "Grün-Modus" wahrscheinlich auch nicht solche Bilder hinbekommen wie ich, wenn ich Blende etc. nach meinen Wünschen selbst einstalle.

Beste Grüße
 
Habe jetzt seit ein paar Tagen die Canon 600d incl. Kit Objektiv 18-55 mm....... aber wenn man die Kamera in Händen hält, hat man nicht den Eindruck von Wertigkeit. Es ist sehr leicht, das Objektiv ebenso, alles Plastik war mein erster Eindruck.

sowas kann man doch alles VOR dem Kauf prüfen, herausfinden. Niemand hat dich gezwungen diese Kamera zu kaufen.


Von meiner analogen Minolta XG-1 war ich das anders gewohnt.
das Modell stammt aus den anno 1970ern - da wurde generell mehr Metall anstatt Kunststoff verarbeitet - man war damals in Sachen Kunststoff einfach noch nicht so weit wie heute.

Was ist mit dem, was hinten rauskommt, den Bildern? Auch hier war ich ehrlich gesagt enttäuscht.

selbst das größte Gejammere bleibt ohne Nennung eines Grunds einfach nur unnachvollziehbar :confused:

Als Verleich hatte ich vorher die Olympus Camedia 5000z mit 5 Megapixeln, von der ich sogar schon Poster von 50x70 cm habe machen lassen.

was soll diese "Aussage" in Bezug auf die 600D?? ...soll das mit der 600D nicht gehen, oder wie??? :confused:

Man sollte nicht glauben, daß hier fast 8 Jahre Entwicklung dazwischen liegen.

:ugly::ugly:

Von 18 Megapixeln auf einem APS-C Sensor hätte ich mir mehr erwartet, als nur riesige Dateien, die den Speicher belasten.

wo liegt denn genau das Problem??? :ugly::confused:

Ist das Objektiv nur eine Billiglösung?

es ist ein KIT-Objektiv mit dem sich durchaus anständig fotografieren lässt - wenn man nicht immer an eine Billiglösung denkt :ugly::ugly: ...auch das Objektiv ist vor dem Kauf anzufassen oder von der Haptik her prüfbar.

Der Autofokus arbeitet ganz ordentlich.

schön dass du auch was toll an dem Objektiv findest

Wahrscheinlich muß man doch deutlich mehr in die Optik investieren.
du kriegst das was du bezahlst

Kann mir jemand ein Zoomobjektiv von 70/80-200/250 empfehlen, das preislich unterhalb der Canon L-Serie angesiedelt ist?

auch hier, du kriegst das was du bezahlst
 
Tut mir leid, aber ohne Beispielbilder mit EXIFs kann man gar nichts sagen.

Es scheint, als läge der Fehler hinter der Kamera, entweder mangels Fachkenntnis oder wegen übersteigerter Erwartungshaltung.

Zum Thema Gehäuse: Welches Gerät in niedrigen Preisklassen wird denn heutzutage nicht aus Plastik gefertigt? Die Zeiten von Opas massiver Voigtländer sind vorbei...
 
Habe jetzt seit ein paar Tagen die Canon 600d incl. Kit Objektiv 18-55 mm.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dir eine gute Kamera samt Objektiv für den Einstieg in die DSLR- Klasse gekauft.

Es ist eine Kamera eines japanischen Herstellers,...., aber wenn man die Kamera in Händen hält, hat man nicht den Eindruck von Wertigkeit. Es ist sehr leicht, das Objektiv ebenso, alles Plastik war mein erster Eindruck.
Von meiner analogen Minolta XG-1 war ich das anders gewohnt.

hast du die kamera nicht vorher in die hände genommen oder dich über sie informiert? dann hättest du einen eventuellen fehlkauf vermieden oder du müsstest dich jetzt nicht über hersteller- produktionsorte und material wundern.
auch wenn "plaste", so halten diese kameras doch ne menge mehr aus.

http://www.youtube.com/watch?v=D1tT...xt=C30d5756UDOEgsToPDskKj6dHaaTWQ1AbGvAbLhV4O

wenn du was "wertigeres" suchst, musst du dich in anderen preissegmenten (7D, 5D XX, 1D XXX umschauen. dort bekommst du sicher das, was du dir vorstellst. ebenso auch bei der wahl der objektive. alternativ für das 18-55mm gibts da das 17-55mm. das ist wertiger.

Was ist mit dem, was hinten rauskommt, den Bildern? Auch hier war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Als Verleich hatte ich vorher die Olympus Camedia 5000z mit 5 Megapixeln, von der ich sogar schon Poster von 50x70 cm habe machen lassen.

das was hinten raus kommt, das liegt am fotografen... und nicht im grünen kästchen oder automatikprogramme der dslr. auch bei digital- entwicklung/bearbeitung ist alles, wenn man sich nicht auf die automatik verlassen will.
du kannst deine alte kompakte nicht mit einer dslr vergleichen.

was war der grund, dir eine dslr zu kaufen?


Wahrscheinlich muß man doch deutlich mehr in die Optik investieren.
Kann mir jemand ein Zoomobjektiv von 70/80-200/250 empfehlen, das preislich unterhalb der Canon L-Serie angesiedelt ist?

wenn du wertiges haben willst, bleibt es nur bei der l serie, darunter wird dich alles enttäuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht schärft Deine alte kompakte einfach mehr von Hause aus.
So das die Fotos auf den ersten Blick wertiger aussehen.

DSLR´s sind da eher zurückhaltend ( Kannst du aber einstellen ) da 99% die Fotos eh in Bildbearbeitungsprogrammen nachbearbeiten.

Teste doch einmal im Laden diverse Objektive, mache ein paar Fotos und schaue sie zuhause an.

Das kit Objektiv ist nicht soo toll.
 
Das Kitobjektiv kann ziemlich scharfe Bilder erzeugen - der Unterschied zu den teureren Standardzooms ist relativ gering (klar, ein 50mm 1,8 ist bei gleicher Blende schärfer - das wirst du aber normalerweise nicht bemerken).

Für mich gibt es hier mehrere Ansatzpunkte:
1. Du hast ein Montagsmodell.
2. Du hast ein Modell mit ungenauem Autofokus.
3. Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.
4. Du vergleichst die Bilder nicht aussagekräftig (Stichwort 100%-Ansicht)
5. Ein Bedienfehler liegt vor (mach doch mal Testaufnahmen vom Stativ, ISO 100, Spiegelverriegelung, 10 Sek. Vorlauf, Schärfe manuell über Liveview einstellen).
6. Du wirst von der moderaten Scharfzeichnung irritiert => Lösung: RAW aufnehmen und nach Bedarf nachschärfen oder JPEG aufnehmen und stärkere Schärfung einstellen.

Stell einfach mal Beispielbilder ein. Am besten unter bei Punkt 5 genannten Bedingungen und mit unverkleinerten (100%-)Ausschnitten.
 
Was ist mit dem, was hinten rauskommt, den Bildern? Auch hier war ich ehrlich gesagt enttäuscht.

Hi,

nu mal nicht enttäuscht sein, denn - gute Nachricht! - Du wirst bald die Vorzüge Deiner aktuellen digitalen SLR kennen und schätzen lernen.

Wenn man von einer guten 'Knipse' umsteigt, macht man einen Lernprozess durch. Von Fototechnik (Blende/ISO/Verschlusszeit werden auf einmal sehr wichtig) bis zu Sehgewohnheiten (man muss sich von überschärften, poppigen Bildern verabschieden).

Ich finde auch, dass die 600D sich billig anfühlt; die 550D ist 'wertiger'.

Dein Objektiv ist OK, ein Preis-Leistungs-Sieger.

Der Rest ist Umgewöhnung/Übung.

Gruß,

C.
 
auch hier, du kriegst das was du bezahlst[/QUOTE]

Es gibt auch hochpreisige Objektive, die in Tests schlecht abgeschnitten haben.
 
Für mich gibt es hier mehrere Ansatzpunkte:

3. Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.

Ich glaube du hast recht, meine Erwartungshaltung war einfach zu hoch. Man darf Digitalbilder nicht mit analogen Diaaufnahmen vergleichen, ich hab noch welche mit einer Contax + Zeiss Objektiv aufgenommenen, die sind so unglaublich brilliant und scharf.
Und ich hab die Qualität meine 5 Megapixel Olympus einfach hochgerechnet auf 18 Megapixel.
 
Danke für eure Ratschläge. Was mir Mut macht, ist, daß ihr praktisch alle mehr oder weniger von der 660d überzeugt seid. Dann sollte ich wohl meine Einstellung mal überdenken.

Und ihr habt recht. Wir kennen uns ja erst sehr kurz, vielleicht wird doch noch Liebe daraus.:)
 
Ich glaube du hast recht, meine Erwartungshaltung war einfach zu hoch. Man darf Digitalbilder nicht mit analogen Diaaufnahmen vergleichen, ich hab noch welche mit einer Contax + Zeiss Objektiv aufgenommenen, die sind so unglaublich brilliant und scharf.

ja und dann wahrscheinlich auf 9x13 ausdrucken lassen und dort als scharf empfunden.
druck mal zum vergleich bzw. lass mal zum vergleich ein 9x13 Bild der 600d entwickeln und du wirst dich wundern wie scharf sie ist.
Also ich gehe mal stark davon aus, das du fotografischen Grundlagen hast und man dir www.fotolehrgang.de nicht empfehlen muss ;) oder?

Geh mal in den Beispielbilderthread und guck dir an was ein 18-55mm bzw. ne 600d so alles zaubern kann.

Also viel Spaß mit deiner :top:-DSLR und solltest es keine Liebe werden - der Biete Canon Thread weiß sicher Abhilfe
 
Also ich finde z.B den Piepmatz in der 600D gar nicht so übel :top: Jetzt liegst an Dir :)


die 600d hat eine gute bildqualität, (sie nimmt sich nichts mit der 60d, 7d)aber alleine machts sie dann eben nicht.

to vielleicht schaust du dir noch andere fotos mit entsprechenden objektiven an
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=842016&highlight=600D

und das kit-objektiv hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249534

der rest liegt dann bei dir.
 
Ich glaub das ist relativ normal.

Als ich mir meine 7D gekauft habe, dachte ich zuerst mal "das kann ja nicht sein, mit meiner Bridgecam mache ich wesentlich bessere Bilder mit weniger Stress und geringerem finanziellen Aufwand". Habe die Canon im März erworben, und noch den ganzen Sommer über fast nur mit der Bridge fotografiert.
War ganz schön verzweifelt und kurz davor das schöne Teil wieder zu verkaufen, vergleiche hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970233

Dann hab ich mich auf den Allerwertesten gesetzt um das richtig zu lernen. Und mittlerweile würde ich keine Bridge mehr anfassen, wenn ich meine Canon benutzen kann, und werde die 7D auch nicht mehr hergeben, es sei denn es kommt eine 7DmkII mit Schwenkdisplay (das vermisse ich bitter zum Filmen) und verbesserter Rauschfreiheit dank Digic-5.

Also nicht entmutigen lassen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hier bekommst du gute Tips, und auf YouTube finden sich Millionen guter Tutorials; gib mal in YouTube als Suchbegriffe ein "Traumflieger", "Adorama TV", "Bryan Peterson", "Jared Poland" so zum starten... da wird dir geholfen.

LG,
FLiszt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten