• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon Eos 600D empfehlenswert

Neurotoxin

Themenersteller
Hallo!

Es gibt derzeit bei *** Händlername entfernt *** die Canon Eos 600D im Angebot
inkl. EF-S 18-55mm um 700,-.

Ist die Canon Eos 600D empfehlenswert wenn man größteils
Hunde in Bewegung fotografieren möchte? Oder sind da doch
eher andere Kameras besser geeignet?

Max. 800,- soll die Kamera mit Objektiv kosten.

Vielen Dank im Voraus,

Eve
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stand auch vor der Entscheidung habe mich aber fürs gleiche Geld für die d90 entschieden mit 18-105 Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist die Canon Eos 600D empfehlenswert wenn man größteils
Hunde in Bewegung fotografieren möchte? Oder sind da doch
eher andere Kameras besser geeignet?

Klar, am besten wäre die 1D4 geeignet, die kostet aber über 4.000€. ;)

Zum Einstieg in das Thema machst du mit der 600D aber nichts falsch. Andere aktuelle Kameras in der Einsteigerklasse sind nicht besser.
 
Ich stand auch vor der Entscheidung habe mich aber fürs gleiche Geld für die d90 entschieden mit 18-105 Objektiv

Darf ich fragen warum du dich für die Nikon entschieden hast?
Gibt es wesentliche Unterschiede?

@ Tango;
Wird mich die Eos 600D glücklich machen? Ich mein früher oder später
werd ich ein besseres Objektiv kaufen aber vorerst wäre es nicht machbar.
Sind die Bewegungsbilder mit der 600D scharf? :) Rauscht sie viel?
Gibt es wichtige Kritikpunkte bei dieser Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Es gibt derzeit bei *** Händlername entfernt *** die Canon Eos 600D im Angebot
inkl. EF-S 18-55mm um 700,-.

Ist die Canon Eos 600D empfehlenswert wenn man größteils
Hunde in Bewegung fotografieren möchte? Oder sind da doch
eher andere Kameras besser geeignet?

Max. 800,- soll die Kamera mit Objektiv kosten.

Vielen Dank im Voraus,

Eve

Die 600D ist ne super Kamera. Bei Hundefotografie solltest du besonders auf die Serienbildgeschwindigkeit und den Autofokus (Kreuzsensoren usw.) achten. Ist bei bewegten Motiven äußerst nützlich.

Die D90 Beispielsweise hat eine etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit gegenüber der 600D. Kann durchaus ein Vorteil sein.

Evtl. könntest du auch über eine gebrauchte 50D nachdenken. Hat sogar eine höhere Serienbildgeschwindigkeit als das Nachfolgemodell 60D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich kann ich das.
Also der wichtigste Punkt weil sie günstiger ist!(Sie hat ja im meinem Bundel ein 18-105 Objektiv welches besser ist in der Brennweite)
Dann war das mal eine sehr teure Kamera, nur der Body um die 900€ und auch mehr. Aber da sie 3 Jahre alt ist ist sie so günstig.
Dann empfehlen die hier echt viele. Auch im Vergleich zur d5100 welche auch teurer ist.
So wie ich mir erlesen habe tun sich die Cams in der Preisklasse nicht wirklich unterscheiden im Bild. Daher war mir das egal.

Was ich leider bei der d90 nicht habe ist der SChwenkdisplay und keine Full Hd Videos. Aber dafür spare ich 170€ (870€ für ne Canon d600 inkl 18-135 Objektiv).

Das waren meine Gründe
 
@ Tango;
Wird mich die Eos 600D glücklich machen? Ich mein früher oder später
werd ich ein besseres Objektiv kaufen aber vorerst wäre es nicht machbar.
Sind die Bewegungsbilder mit der 600D scharf? :) Rauscht sie viel?
Gibt es wichtige Kritikpunkte bei dieser Kamera?

Hallo Eve,

ob dich eine Kamera glücklich machen kann vermag ich nicht zu beurteilen. :D:angel:
Aber sich bewegende Hunde sind schon eine Herausforderung für die schnellsten Kameras. Letztlich kommt es auf das Geschick des Fotografen an Situationen vorherzusehen und sich bzw. die Kamera für den finalen Schuß darauf einzustellen. Unterm Strich ist die 600D eine tolle Kamera, habe zumindest nur gutes über sie gelesen, aber ob du damit deine Wunschfotos realisieren kannst weiß ich nicht.
 
Schnelle Serienbildgeschwindigkeit von sechs Bildern in der Sekunde bietet die Pentax K-r. Canons 600D macht deren vier (knapp).

...
 
Bei Canon, egal ob man jetzt mit der Einsteiger-600D oder einer 50D / 60D auf Hundejagd geht, gibts das einmalige "Hunde-Actionobjektiv" EF 70-200 f/4 USM mit actiontauglichem Ring-USM und gleichzeitig überragender Abbildungsleistung schon bei Offenblende. Kompakt und leicht ist es im übrigen auch noch, was kein Nachteil sein sollte, wenn es ums schnelle Verfolgen von rennenden Hunden geht.
Da sind 3 B/s, die dank passendem Objektiv scharf werden unter Umständen effektiver, als 5 B/s von denen nur 2 scharf wurden, weil kein passendes Objektiv vorne dran geschraubt war.
Vor allem kostet das 70-200 f/4 gerade mal um 550€, die nächst höhere Klasse der f2,8-Objektive geht dann bei Nikon und Canon bei 2000€ weiter (bei Nikon gibts nur die f2,8-Klasse bei den schnellen 70-200ern). Sigma 70-200 f/2,8 HSM gibts auch, ist ebenso recht schnell im AF, aber nicht ganz so dolle in der Abbildugnsleistung bei Offenblende und auch deutlich unhandlicher und schwerer, als ein f4-Objektiv.
Tamron ist besser in der Abbildungsleistung, aber zu langsam im AF.

Gruß
Peter
 
Schnelle Serienbildgeschwindigkeit von sechs Bildern in der Sekunde bietet die Pentax K-r. Canons 600D macht deren vier (knapp).

...

und neun der elf AF- Sensoren sind Kreuzsensoren.

Ich hab selbst keine Canon, sondern besagte K-r, aber ich kenne viele die mit deutlich älteren dreistelligen Canons hervorragende Hundebilder machen. Von daher bin ich sicher, dass auch für dich, deine Wunschbilder drin sind, wenn du nicht erwartest sie gleich in der ersten Woche zu schießen.
Eine DSLR braucht Einarbeitungszeit und die ersten Bilder sind meist enttäuschend.

Meine Meinung, die Kamera die gut in der Hand liegt und deren Menu sich von selbst erklärt ist genau die Richtige.
 
Puh, erstmal vielen lieben Dank!

@ Berschi, deine Erklärung klingt für mich noch ein bisschen Spanisch. :D
Es ist halt für mich absolutes Neuland. :o
Soweit ich aber jetzt richtig verstanden habe, werde ich früher oder später
das 70-200 f/4 Objektiv benötigen um zufriedenstellende Bilder machen zu können?
Das Standartobjektiv EF-S 18-55mm ist auf gut Deutsch zu nichts zu gebrauchen? :o

Ich habe bis jetzt immer nur mit Canon Kameras fotografiert, egal ob
Canon Powershot a2000 is oder Canon PowerShot S95 ich war bis jetzt
immer zufrieden, nur ist es halt ein Unterschied ob ich eine Kompaktkamera
verwende oder eine DSLR. :angel:
 
Das 18-55 ist für den Preis eine absolut Top Linse. Das Optimum ist aber natürlich etwas teurer. ;)

Tierfotografie ohne Telezoom gestaltet sich dann schon etwas schwierig. An einer Brennweite bis ca. 200 (300 wäre natürlich noch besser) führt also kein Weg vorbei.

Investiere lieber mehr in ordentliche Objektive, hat man definitiv mehr von. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!

Dann hab ich eine weitere Frage, ins Auge sind mir noch 2 Kameras gesprungen
die ich mit viel Augenzudrücken auch kaufen könnte.

Zum einen eine Canon EOS 60D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS
um 950,- zum anderen Canon EOS 50D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm
4.0-5.6 IS USM um 900,-. Meine Frage, es heißt ja immer 2stellige Kameras
sind besser. Werde ich einen deutlichen Unterschied mit den 18-55 Objektiven
merken? Was macht den Body um so vieles besser? :o
 
Danke dir!

Dann hab ich eine weitere Frage, ins Auge sind mir noch 2 Kameras gesprungen
die ich mit viel Augenzudrücken auch kaufen könnte.

Zum einen eine Canon EOS 60D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS
um 950,- zum anderen Canon EOS 50D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm
4.0-5.6 IS USM um 900,-. Meine Frage, es heißt ja immer 2stellige Kameras
sind besser. Werde ich einen deutlichen Unterschied mit den 18-55 Objektiven
merken? Was macht den Body um so vieles besser? :o

Die sind besser ausgestattet v.a. mit direkten Kontrollmöglichkeiten aber auch rein von Komponenten her (v.a. AF-Modul), sind schneller, evtl. robuster, größer, schwerer etc aber die Bildqualität ist dieselbe innerhalb derselben Sensorgeneration.
 
Danke!

Ich brauch nun dringend nochmal Eure Hilfe. Ich war heute im Geschäft
und habe mir die Canon Eos 600D und die Nikon D90 angeschaut.

Also mal die wichtigsten +/- Punkte.

Canon Eos 600D
+ schwenkbares Display
+ sehr angenehm leicht
- angebl. braucht der Fokus sehr lange

Nikon D90
+ besseres Objektiv
+ löst lt. Beratung schneller aus
- sehr schwer

Die Nikon D90 wäre nur um 50,- teuerer.
Ich bin von beiden Kameras nicht abgeneigt brauche allerdings
nun Hilfe bei der Entscheidung. :( Wer kann mir helfen? :angel:
 
Wie war Dein Menue-Handling, welches Sucherbild war für Dich angenehmer. Der Sound des Verschluß und Spiegelschlags ? AF-Reaktion nah und fern und AF-Motor-Sound? Ergonomie mit verschiedenen Objektiven?. etc. usw. ...

...

PS: Manchmal entscheiden subjektive Kriterien, statt objektiver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten