• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 600 / 700 oder was anderes (Nikon?)

c2000

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein (Olympus E400 habe ich heute getestet, genauso die Nikon V1)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage [Wenn das Gerät vorher besichtigt werden kann]

3. Hast du schon mal in einem ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus E400, Nikon V1 (Systemkamera)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Spiegelreflex. Oben seht ihr den ausgefüllten Fragebogen.

Da ich schon immer Canon Digitalkameras hatte tendiere ich jetzt auch wieder zu einer Canon. Die EOS 600 / 650 und 700 sind bei mir jetzt mal in der engeren auswahl, wobei die 700d etwas über den Preislichen Rahmen hinausgeht.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Was kommen für Objektive in Frage?




Freue mich auf eure Hilfe!!!
 
Auch, wenn Du explizit schreibst, Du suchst eine DSLR, sei hier mal der Hinweis gegeben, dass alle aktuell am Markt befindlichen Kameras gute Bilder erlauben.

Um Deinen Horizont mal zu erweitern hier die Kameras, die gute Bilder machen und in ein Budget unter 550 EUR passen:

Code:
Canon 100D
Canon 1100D
Canon 550D
Canon 600D
Canon 650D
Canon 700D
Canon M
Fuji X10
Nikon 1 J1
Nikon 1 J2
Nikon 1 J3
Nikon 1 V1
Nikon D3200
Nikon D5100
Nikon D5200
Nikon D7000
Nikon D90
Olympus E-PL3
Olympus E-PL5
Olympus E-PM1
Olympus E-PM2
Panasonic G5
Pentax K-01
Pentax K-30
Pentax K-5
Pentax K-50
Pentax K-500
Pentax K-r
Samsung NX100
Samsung NX1000
Samsung NX20
Samsung NX200
Samsung NX5
Sigma DP1x
Sigma DP2x
Sigma SD15
Sony A37
Sony A57
Sony A58
Sony NEX5N
Sony RX100
Dein Anforderungsprofil erfüllen die ausnahmslos (Klappspiegel mal beiseite).
 
Hallo,

bei 400-500 Euro Gesamtbudget würde ich Dir zu einer Kompakten oder Bridge raten, mit einer DSLR wirst Du da nicht so glücklich. Die DSLR spielt ihre Stärken mit guten Objektiven aus, wo eins davon schon Deinen Preisrahmen spengt. Wenn DSLR, solltest Du Dir bewusst sein das es bei den 400-500 Euro nicht bleibt und diese als minimalste Anfangskonfiguration gesehen werden sollte. Gute Bildqualität können viele, zb Sony RX100/100II ;)
 
Hi,
vor allem, da du die Bilder nur am Monitor betrachten willst, denn da reichen ja 1-2 Megapixel locker aus, würde ich mir eine sog. "Travelzoom"/Urlaubskamera ansehen, mit der bist du am flexibelsten für alle Gelegenheiten gerüstet.

Schau dir z.B. mal hier die Bildqualität einer Sony HX50 (die hat ein 30x Zoomobjektiv im handlichen Gehäuse, kostet ca. 275€) an, ob dir das genügen würde:
http://www.flickr.com/search/?q=hx50v
und speziell "Menschen"
http://www.flickr.com/search/?q=hx50v+people

Fotos sind dort oft auch in Originalgröße hinterlegt.
 
Das Budget ist erstmal für jetzt angedacht. Man muss ja nicht alles gleich am Anfang haben. Objektive kann ich immer noch dazu kaufen wenn ich der Meinung bin ich bräuchte jetzt was besseres / anderes.

Ich brauche auch keine Profi Ausstattung. Deshalb habe neige ich zu einer 600 / 650 oder auch 700 von Canon.
 
Hi,

also vor einigen Tagen stand ich auch vor der Frage, welche Kamera... Nikon...Canon..Sony oder was auch immer. Ich habe den Rat hier aus dem Forum mir zu Herzen genommen und erst mal einen Haptik Test im Elektromarkt gemacht.
Aus meinem/unseren (mit Freundin) gesetzten Budget haben wir dann grad mal bissl erhöht ;). Weil die Haptik der EOS 60D uns sehr gut gefallen hat.

Da für dich ein Gebraucht kauf auch in Frage kommt, würde ich sagen hole dir was hier aus dem Forum. Ich denke, es gibt nicht mehr so große Unterschiede von den Herstellern.
Schau mal nach ner Canon EOS 60D mit einem 10-20 mm Weitwinkel und einem Standertzoom (18-135mm oder 17-85mm). Hier bekomsmt du bestimmt was um 500 €
Gruß
 
Ein Denkfehler den 90% machen:
DSLR = gute Bilder, Kompaktkamera = schlechte Bilder. Die Denkweise ist in mehreren Hinsichten falsch.
Früher war es tatsächlich so. Das lag aber nicht daran dass das eine eine DSLR ist und das andere nicht. DSLR beschreibt ein technisches System mit Klappspiegel. Dieser Klappspiegel ist lediglich dafür da um durch den Sucher durch das Objektiv schauen zu können und für schnellen Phasen-AF. Für die Bildqualität ist beides völlig egal!!! DSLRs waren deswegen besser weil sie mit passendem Objektiv an das jeweilige Motiv angepasst werden kann und weil sie einen großen Sensor besitzt. (Oder einfach deswegen weil nur "Profis" sich eine DSLR gekauft haben und deren Bilder besser sind).

Heute braucht man dafür keine DSLR mehr. Es gibt spiegellose Systemkameras die kleiner leichter, teilweise billiger sind und gleiche Bildqualität liefert. Eine DSLR hat einige Nachteile gegenüber Kompaktkameras:
Um den gleichen brennweitenbereich abdecken zu können sind mehrere Objektive nötig. Je größer der Sensor desto größer ist das Objektiv und desto weniger viel Zoom kann ein Objektiv haben (oder sollte es haben weil die Bildqualität und Lichtstärke massiv sinkt).

Die Systemkamera bietet grundsätzlich lediglich mehr Potenzial als eine Kompaktkamera. Dieses Potenzial muss der Nutzer durch Wissen, Übung und passende Objektive ausschöpfen. Eine DSLR mit Superzoom bietet kaum bessere Bildqualität als eine gute Kompaktkamera, wiegt aber das 3fache.

Ich will dir DSLR nicht ausreden, aber man sollte unvoreingenommen an die Sache rangehen und sich nicht auf "DSLR" festlegen. Das ist ein Vorurteil das dazu führt, dass sehr viele Leute im Urlaub mit einem riesigen Brocken DSLR rumrennen und ein 18-300mm Objektiv nutzen um gewicht zu sparen. Durch den Sucher schauen wollen sie nicht (das ist oldschool) und somit wird der Klappspiegel garnicht genutzt. Im Video gibts dank Klappspiegel garkein Sucherbild und der AF im Video ist auch unbrauchbar.

Eine spiegellose Systemkamera ist ein guter Kompromiss. Der Sensor bei µft-Kameras ist kleiner als bei einer APS-C DSLR (was die Anfänger-DSLR sind), Objektive sind somit kleiner, die Gehäuse sind kleiner und der AF im Video ist gut bis sehr gut.

Einzige Nachteile sind ein fehlender optischer Sucher (eben weil kein Klappspiegel da ist!) und ein nicht ganz so guter AF - das merkt man aber nur bei schnellen Sportaufnahmen.


Ich rate dir erstmal in den Laden zu gehen und zu schauen welches Konzept dir besser liegt.
- APS-C DSLR wie Nikon D3200, Canon 600D, Pentax K-30
- Spiegellose Systemkameras von Olympus und Panasonic mit µft-Sensor
- Spiegellose Systemkameras von Sony: NEX
- "Zwitter" Sony SLT (a58) mit schnellen AF, elektronischem Sucher und Gehäuse wie bei DSLR.

Welche Kamera du in der jeweiligen Kategorie nimmst ist dann eigentlich ziemlich egal, die sind alle auf ähnlichem Niveau.
 
Da ich schon immer Canon Digitalkameras hatte tendiere ich jetzt auch wieder zu einer Canon. Die EOS 600 / 650 und 700 sind bei mir jetzt mal in der engeren auswahl, wobei die 700d etwas über den Preislichen Rahmen hinausgeht.

Hallo

Damit würdest Du es nicht falsch machen... wenn Du Canon ohnehin schon gewöhnt bist; warum auch nicht? Bei dem Budget wäre es neu erst einmal die Cam mit Kit-Linse 18-55mm. Damit fangen durchaus viele an. Ob EOS600D oder 700D...??? Der große Vorteil der 700D liegt in meinen Augen im nachführenden AF (entspr. Objektiv vorausgesetzt). Wäre bei Video nicht unwichtig. Wenn Video keine Rolle spielt, rate ich eher zur derzeit günstigeren 600D.

MfG
 
Wenn dir Video wichtig wäre, würde ich auf jeden Fall zur 700D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55 IS STM raten. Da das aber nicht so wichtig ist, kannst du auch die billigere Variante 600D wählen. Als Objektiv würde ich trotzdem das mit STM nehmen, obwohl das ein wenig mehr kostet als ohne STM, da das STM im Gegensatz zum anderen eine beim Scharfstellen nicht rotierende Frontlinse hat. In der Landschaftsfotografie ist ein Polfilter oder ein Verlauffilter sehr nützlich. Da diese Filter aber in einem bestimmten Winkel eingestellt werden müssen, macht dir eine rotierende Frontlinse deine Einstellungen immer wieder zunichte. Den weiteren Vorteil des STM-Objektivs, den guten AF bei Video, kannst du aber nur mit einer 650D, 700D oder 70D ausnützen, da die 600D darauf nicht eingerichtet ist.
 
Ich glaube das erste was ich mal noch machen werde ist in nen Elektroladen zu gehen und mir mal verschiedene Modelle anschaue.


Mal zu den Objektiven. Bei der EOS 600d bzw. 700d ist ja meist ein Objektiv dabei. z.B. ein 18-55mm Objektiv.
Ist so ein "Standard" Teil ok?
Oder was wäre denn ein gutes Objektiv das man "allround" einsetzen könnte?
 
Mal zu den Objektiven. Bei der EOS 600d bzw. 700d ist ja meist ein Objektiv dabei. z.B. ein 18-55mm Objektiv.
Ist so ein "Standard" Teil ok?
Oder was wäre denn ein gutes Objektiv das man "allround" einsetzen könnte?

Hallo

O.k. "ja" - berauschend "nein". Ich habe es nach ca. einem Jahr durch etwas besseres ersetzt; für den Anfang war's/ist's aber o.k.

MfG
 
Gibt es im Forum Beispielbilder mit dem Objektiv und der Kamera? Entweder suche ich falsch oder finde nix :D

Und gibts Bilder mit der 700d ?
 
Habe mich mal noch bei den Bridgekameras umgeschaut und bin dabei auf die Canon SX50 gestoßen.

Was wäre denn von sowas zu halten im Vergleich zu den DSLR?
 
Also ich komme "grade" aus dem Bridgelager. Habe ne HS20EXR von Fuji. Für den Anfang, zum Kennenlernen der Fotografie war sie absolut Super. Sie hatte die Haptik einer kleinen DSLR und auch "die Einstellmöglichkeiten" Man konnte auch bissl kreativ sein.

Klar der 30x Zoom war der Hammer. Den zeigst du halt, wenn dir einer mit ner DSLR blöd kommt ;) . Spass.

Es kommt halt immer drauf an was du machen willst. Ne Superzoom haste überall dabei und kannst viel mit abdecken.

Aber "flexibler" bist du mit ner DSLR.
Meine Meinung (die muss nicht mit euren übereinstimmen :) ) würde zu ner DSLR greifen.

Edit: Die Bridge haben nen kleineren Sensor, der macht sich grad bei nicht so guten Lichtverhältnissen bemerkbar.
Edit: Will damit keine Welle lostreten, wo es heißt Bridgekameras sind der letzte Müll! Im Gegenteil. Meine HS20EXR werde ich auch weiter nutzen. Habe damit ganz gute Bilder machen können. Man lernt ja auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist grundsätzlich so:
- mit einer Bridge hohe Flexibilität beim Objektiv und eine Tele-Leistung, die bei der DSLR nicht erhältlich, nicht bezahlbar, nicht tragbar ist.
- die Bridge ist eher für gute Lichtbedingungen, bsp. am Sonntagnachmittag im Zoo.... d.h. die Tageslichtalternative zur DSLR o. DSLM

DSLR u. DSLM Systemkameras:
- mit wechselbaren Spezialobjektiven größeres Optimierungspotential in speziellen Anwendungen, wie available Light, Portrait, Sport, Makro etc.
- größerer Sensor mit größerem Belichtungsspielraum. Auch bei weniger Licht annehmbare Fotos, insbesonder mit entsprechenden Objektiven.

Nur eine DSLR o. DSLM mit Kit-Zoom zu kaufen, bringt es aber im Vergleich zur guten Bridge eher nicht. Man muss bereit sein, den ganzen Weg in ein System zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn ein brauchbares Objektiv für mich, falls ich mich für eine DSLR entscheiden würde?
Welches würdet ihr empfehlen und welche kosten kämen da noch auf mich zu?

Wäre eher ein Objektiv zu empfehlen das viel Brennweite abdeckt z.b. 18-200mm habe ich schon gelesen,
oder wäre es auch sinnvoll einfach ein KIT Objektiv zu nehmen und dann noch etwas für den Bereich von z.B. 55-200 abzudecken?


Nochmal zu dem Kit Objektiv was bei der 600d, 700d dabei ist. Gute Bilder sind doch damit möglich, weil ich hier dauernd lese das die Teile nicht so der bringer sind?

Bei meiner Digicam (Ixus 870) z.B. habe ich eine Brennweite von 28-110mm. Den Zoom benutze ich meist nicht bei meinen Bildern (bisher).
Da würde doch das Kit Objektiv für den Einstieg "erstmal" reichen, oder verstehe ich da etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch sollen nur die ersten beiden Modelle des 18-55 Kitzooms ohne IS nicht so gut sein. Das EF-S 18-55 III und alle Modelle mit IS sollen besser sein. Ich habe nur einmal für einen Freund hier im Forum ein gebrauchtes 18-55 IS gekauft und getestet, und es war wirklich nicht schlecht. Sie sind eben alle Plastik-Leichtbau. Für mich käme sowohl beim 18-55 als auch beim dazugehörigen 55-250 nur die neueste Version mit STM in Frage, da nur die eine beim Fokussieren nicht drehende Frontlinse haben. Bei allen älteren Ausführungen rotiert die Frontlinse beim Scharfstellen.
 
Nochmal zum Thema Objektive.

Falls es die 700d werden würde, würdet ihr empfehlen das Kit Objektiv mit zu kaufen, oder gleich ein anderes zu kaufen welches auch einen höheren Brennweitenbereich abdeckt?

Was wäre hier eine gute Lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten