• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D VS Canon EOS 1D Mark II

frost1989

Themenersteller
Hallo,

ich habe auch schon mal darüber nachgedacht mir eine Vollformat Kamera zuzulegen.

Aber die EOS 5D Mark II ist für einen Azubi einfach nicht vertretbar (preislich)...

Deswegen habe ich einige ganz pauschale Fragen.

Lohnt es sich eine alte Kamera wie die in der Überschrift jetzt noch zu kaufen? (alte Technik...)

Kann ich (wenn ich von der EOS 600D komme) eine Steigerung in der BQ erwarten?

Welche der beiden sollte man bevorzugen wenn man den Preis nicht beachtet?

Ich fotografiere Fussball, Familie....Landschaft...
(Ich brauche die Schnelligkeit der 1D Mark nicht. )

Wann kommt der Nachfolger der 5D Mark II?

Könnt mir mir viellecht ein wenig weiterhelfen? Beziehungsweise sagen ob ich falsch liege, mit dem Wechsel??
 
Die 1DII ist keine Vollformat.
Wo dann, wenn nicht beim Fußball braucht man Schnelligkeit?
Der AF der 1DII ist zwei Klassen besser als jener der Dreistelligen.
Ich kenn die 600D nicht, aber bei der Bildqualität mußt Du mit der 1DII vermutlich sogar leichte Abstriche machen, im High-ISO-bereich sogar größere.
Wenn du die Schnelligkeit nicht brauchst, macht die 1DII keinen Sinn. Aber wenn Du Fußball fotografierst, seh ich da schon einen Widerspruch!
Dann die 5D.
ABER (gilt für beide):
Das Display ist sehr klein
Die Kamera hat keinen internen Blitz
Kann kein Video
Hat keine Kreativprogramme
Kein liveview
Sind halt Arbeitstiere ohne Schnickschnack.
 
Hallo,

Du fragst wann der Nachfolger der EOS 5D II kommt,
Das ist völlig offen. Sicher ist aber, dass der Preis bei
guten 2500€ Euro ohne Linse beginnen wird...
Auch wird die EOS 5D II nicht auf dem Wühltisch dann landen...
Schau dir doch mal die Gebrauchtpreise einer guten EOS 5D I an...

Gruß
 
Die 1DII ist keine Vollformat.

Ich kenn die 600D nicht, aber bei der Bildqualität mußt Du mit der 1DII vermutlich sogar leichte Abstriche machen, im High-ISO-bereich sogar größere.

Wieso?? Ich dachte Vollformat ist besser. Ich weiß die 1D hat 1,3...

Aber warum muss man Abstriche machen, die Kamera hat mal 4000€ gekostet. Und zu der Zeit war die Technik nicht etwa in den Kinderschuhen...
 
Hallo,

Du fragst wann der Nachfolger der EOS 5D II kommt,
Das ist völlig offen. Sicher ist aber, dass der Preis bei
guten 2500€ Euro ohne Linse beginnen wird...
Auch wird die EOS 5D II nicht auf dem Wühltisch dann landen...
Schau dir doch mal die Gebrauchtpreise einer guten EOS 5D I an...

Gruß

ja ich denke die 5 D passt viel besser zu mir..

KAnn ich denn eine Steigerung im Vergleich zu meiner 600D erwarten?
 
Wieso?? Ich dachte Vollformat ist besser. Ich weiß die 1D hat 1,3...

Aber warum muss man Abstriche machen, die Kamera hat mal 4000€ gekostet. Und zu der Zeit war die Technik nicht etwa in den Kinderschuhen...

Was den High-ISO-Bereich anlangt schon, die Kamera ist doch jetzt schon 8 Jahre alt.
Wie gesagt, 600D hatte ich nicht. Was die BQ anlangt, ist die 1DII in etwa am Stand der 40D/50D.
Ist halt eine Kamera, ausschließlich mit dem Zielbereich Sport/action. Fantastischer AF und sehr schnell.
Aber vielleicht wär die 1DSII interessant. Die hat den gleichen AF wie die 1D und in etwa die BQ der 5D(1).
 
Zuletzt bearbeitet:
KAnn ich denn eine Steigerung im Vergleich zu meiner 600D erwarten?

Ich denke, ich habe einen Thread gefunden, in dem ich weiterhelfen kann. Ich hatte alle drei, die 550D (als Ersatz für die 600D), die 1D II und die 5D.

Mein Eindruck ist Folgender:

Die 600D ist (natürlich) die modernste Kamera. Sie hat einige wichtige Funktionen, die uns unauffällig durch den Alltag begleiten: Liveview mit 10x-Zoom, der hochauflösende Monitor, Video, Schwenkdisplay und einen modernen Sensor. Mein größtes Problem mit der Kamera war die Größe - ich musste meine Hände immer leicht verkrampfen, um die Kamera zu halten.

Die 1D II ist groß, gebaut aus schwerem Metall, beständig, solide, witterungsgeschützt. Hat was von einem alten russischen Panzer. Allerdings - 1,5kg sind eine ganze Menge. Und richtig schwer wird die Kamera, wenn man nebenher noch die Fingerakrobatik betreibt, zu der man beispielsweise gezwungen wird, wenn es darum geht, die Empfindlichkeit zu ändern :ugly: Mit zwei Fingern der linken Hand oben links zwei Knöpfe gedrückt halten, also quasi gegen die rechte Hand hebeln, und mit letzterer das Wahlrad drehen. Aua. Abgesehen davon sollte man sich bei Tageslicht angewöhnen, die Belichtung mithilfe des Histogrammes zu prüfen. Die Helligkeit auf dem Funzeldisplay feststellen kann man vergessen. Daran lags, dass meine ersten Bilder gute 2 EV-Stufen zu niedrig waren :lol: Die BQ der 1D II ist fantastisch - absolut rauscharm, klar, scharf - auch wenns nur 8MP sind - dem größeren Sensor sei dank.

Nun, dachte ich, warum nicht auf eine 5D, die Geschwindigkeit der 1D brauch ich eh nicht so, und die BQ wird NOCH besser.

So geschehen, etwas später hielt ich meine 5D in der Hand. Erster Eindruck: die Kamera ist unendlich träge. Wenn man irgendwas an der Belichtung ändert, ist die Anzeige total hinterher. Serienbild - naja. Speicherzeiten in RAW - mittlere Katastrophe. Aber die BQ war hervorragend. Ich habe jetzt nicht lichtstärksten Objektive angesetzt, aber - Donnerwetter - das war schon was.

Irgendwann - hm - wurds mir dann doch etwas zu träge, nicht zu Unrecht heißt die Kamera "alte Dame" :lol: und ich entschied mich, wieder zurück zum kleinen Format zu gehen. Lieber den ein oder anderen Kompromiss in der BQ und dafür eine gute Allzweckwaffe mit neueren technischen Errungenschaften. (die 550D war mit weiterhin zu mickrig und stand daher außer Frage). Es wurde dann eine Nikon D300 :evil:, mit der ich bis heute glücklich bin. Und wenn sie nicht gestorben sind - na, du weißt schon was ich meine. Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einspruch! Ich hatte die 1D II gegen die 40D getestet, die 1D war mind. 1 ISO-Stufe besser. Laut dxomark ist die 1D II mit der Mk III quasi gleichauf.

Na, nit wirklich. Ich hab mit beiden gleichzeitig 3 Wochen in Namibia fotografiert. Dann mußte die 40D gehen weil sie nichts besser kann als die 1DII. Aber der Hauptgrund war der Af. Punkto BQ war die 1DII vielleicht um eine Nuance besser, aber deutlich sichtbar war das nicht. Nicht einmal eine halbe Blende und schon gar nicht eine ganze.
 
Erzhähl mir was zu der 5D...Würdest du deine verkaufen??:)
Was mich angeht, würde ich meine beiden Babies nicht verkaufen, und das, obwohl sie Gesellschaft von einer 50D und einer 1DIII bekommen haben.
Ganz abgesehen davon, dass die Anmutung der Bilder aus der 5D schon etwas hat, sind sie auch viel gutmütiger, was das Glas davor angeht.
 
Ich möchte nur kurz einwerfen, dass diese ganze HighIso Geschichte sich nur im JPG-Breich wirklich gebessert hat... Ich habe heute - zum ersten Mal - mit der 5d mkII in JPG fotografiert und was soll ich sagen: Die rauscht da viel weniger, als im RAW. OBWOHL die Rauschreduzierung angeblich deaktiviert ist... Auch sind die Bilder leicht weicher, als im RAW (was für eine Reduzierung spricht)

Auf RAW-Ebene ist die mkII, wie ich finde, keineswegs besser, als die mkI.

Ich würde auch sagen, dass eine 30/20D nicht mehr rauscht, als eine 60D (Raw). Natürlich ist der Vergleich schwierig, da die Auflösung gesteigert wurde...



Und der ewige Mythos, dass die 5d gutmütiger bei den Linsen sei... Ja, das kann in kleinen Bereichen stimmen... Aber wenn die Linse Schrott ist, sieht man das auch an der 5d...




Wenn es dir um die Frage 5Dmk1/1D Mark II geht... gibts nur folgende "Hinweise":



Willst du einen wirklich genialen, Wetterfesten Body?

Brauchst du den bissigen AF und die vielen tollen und gut verteilten Messfelder der 1D? (der der 5d kommt sogar mit etwas weniger Licht zurecht!)

Brauchst du kein UWW?

Dann die 1er, sonst die 5d.
 
Es wurde dann eine Nikon D300 :evil:, mit der ich bis heute glücklich bin. Und wenn sie nicht gestorben sind - na, du weißt schon was ich meine. Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen :)

ja konntest du.

Die Nikon D300 hat einen Faktor von 1,5. Nicht schlecht. Aber ob man da einen Unterschied festellt?

Kennst du eventuell eine andere tolle und nicht über 1000€ teure Vollformat Kamera? Muss nicht Canon sein...

Die NIkon D300 scheint immer noch sehr teuer zu sein...Ist sie so toll? Was ist denn an ihr so toll?
 
Was hat das mit UWW zu tun? Ich verstehe nicht.

Ich versteh´s schon, hatte das gleiche Problem. Für APS-H gibts kein richtiges UWW. Das Sigma 12-24 (zumindest das Alte) war eine Gurke und alle anderen passen nicht. Das nächste ist dann das Sigma 15-30 (das ich auch hab), ist nicht schlecht aber Anfangsbrennweite halt auch schon fast 20mm.
 
ja konntest du.

Die Nikon D300 hat einen Faktor von 1,5. Nicht schlecht. Aber ob man da einen Unterschied festellt?

Kennst du eventuell eine andere tolle und nicht über 1000€ teure Vollformat Kamera? Muss nicht Canon sein...

Die NIkon D300 scheint immer noch sehr teuer zu sein...Ist sie so toll? Was ist denn an ihr so toll?

Nein, für 1000€ bekämest du höchstens noch eine Ur-1Ds. Die ist aber nur interessant, wenn dich High-ISO nicht interessiert.
Ja, die Nikon D300 ist nicht ganz billig. Was ich an ihr mag? Das hochwertige Gehäuse, der 100%-Sucher, der 53-Punkt-AF, die vielen Direktzugriffstasten, das hochauflösende Display, der große Zwischenspeicher. 1,5-Crop oder 1,6-Crop ist eigentlich egal. Ich wäre mit einer 7D sicher auch glücklich geworden, aber die war mir einfach zu teuer - da bekomme ich ja schon fast eine 5D II dafür :)
Fotografierst du eigentlich RAW? Das wäre nämlich ein größerer Sprung als der auf Vollformat. Ich kann mittlerweile meine alten JPEGs nicht mehr sehen. Vor allem der Matsch, der aus dem Rauschen gemacht wurde, tut weh :eek:
Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde die alten Kameras wohl nicht mehr kaufen, eine Kamera à la 600D ist einfach universeller. Lieber sparen und eventuell mal später eine neue 5D II/III/IV kaufen.
 
Ich versteh´s schon, hatte das gleiche Problem. Für APS-H gibts kein richtiges UWW. Das Sigma 12-24 (zumindest das Alte) war eine Gurke und alle anderen passen nicht. Das nächste ist dann das Sigma 15-30 (das ich auch hab), ist nicht schlecht aber Anfangsbrennweite halt auch schon fast 20mm.

Genau das ist es... EF-S Objektive kannst du bei den 1.3x Sensoren nicht offiziell einsetzen und die verfügbaren Weitwinkel, die auf EF passen sind halt an der 5d noch "mehr ultra" :ugly: als an der 1er(ohne s)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten