• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D vs. 40D vs. 50D

Irgendwelche Serienfehler sind bei der 5D ja nicht bekannt, oder?
Nicht bei den späteren Chargen. Ich glaube ganz am Anfang war mal irgend etwas - bin mir aber nicht mal sicher.
Ich habe irgendwie auch die Befürchtung dass viele ihre 5D behalten, auch wenn die Mk II schon draussen ist.
Davon bin ich überzeugt und zwar aus zwei Gründen:

(a) An die hervorragende Schärfe der 5D gewöhnt man sich gerne. Die MKII muss erst mal beweisen, dass sie da mithalten kann. Was ich bisher an Samples im Netz gesehen habe, lässt eher darauf schließen, dass die Zeit der dünnen AA-Filter bei Canon vorbei ist. Mal abwarten.
(b) Normalverdiener hauen eben nicht grade mal so zusätzliche 2200 EUR raus, wenn sie eh schon KB-Format haben und das zu sehr guter Qualität.

Beide Gründe sind für mich persönlich sehr wichtig.
 
Dann kann man wohl nur hoffen dass ein Umsteiger seine 5D Mk I für normales Geld hergibt. Ansonsten wird es wohl doch eine 40D werden, denn die 450D möchte ich auf Dauer wegen der Ergonomie nicht benutzen.
 
... also ich stehe im Grunde genommen vor genau der gleichen frage ... habe allerdings bisher nur asp c linsen (350d mit 17-55 kit, tokina 16-50 2,8 canon 75-300, canon 60mm 2,8 macro )und müsste meine ganze ausrüstung verkaufen wenn ich zur 5d wechseln wollte ... lohnt das ??

liebe grüße
powerchatter
 
(a) An die hervorragende Schärfe der 5D gewöhnt man sich gerne. Die MKII muss erst mal beweisen, dass sie da mithalten kann. Was ich bisher an Samples im Netz gesehen habe, lässt eher darauf schließen, dass die Zeit der dünnen AA-Filter bei Canon vorbei ist. Mal abwarten.
(b) Normalverdiener hauen eben nicht grade mal so zusätzliche 2200 EUR raus, wenn sie eh schon KB-Format haben und das zu sehr guter Qualität.

Beide Gründe sind für mich persönlich sehr wichtig.

(c) Die Bilder der MK II brauchen auch ganz schön arg Speicherplatz. Mag nicht für jeden ein Argument sein, aber irrelevant ist es auch nicht ;)
 
... die mark 2 kommt für mich auf keinen fall in frage ... preislich sollte es nicht über tausend euro gehen ... das würde bei der 5d und 50d noch gerade so passen ...

liebe grüße
powerchatter
 
... also ich stehe im Grunde genommen vor genau der gleichen frage ... habe allerdings bisher nur asp c linsen (350d mit 17-55 kit, tokina 16-50 2,8 canon 75-300, canon 60mm 2,8 macro )und müsste meine ganze ausrüstung verkaufen wenn ich zur 5d wechseln wollte ... lohnt das ??

liebe grüße
powerchatter

Hallo powerchatter,
das kannst Du eigentlich nur selbst beantworten - aber letzendlich kostet Dich der Wechsel zu 5D ode 5DMKII ein Haufen Geld bei den Objektiven. Da sind schnell mal 2.000 Euro und mehr fort.
Habe vor der gleichen Frage gestanden, 350D und etwas günstigerer Objektivpark (siehe Profil).
Habe mich als Normalverdiener für die 50D entschieden.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Das seh ich anders. Ich nutze eine gebrauchte 5D (800 €- war ein Schnäppchen), ein Sigma 24-70 2.8 (250 €) und ein Tamron 17-35 (160 €).
Zudem noch ein 50 1.8 (60 €). Klar erreichen diese Linsen kein L niveau, aber mir langen sie voll und ganz. Ein Tele werd ich mir nächstes Jahr suchen.
 
... ich denke ich greife zur 5d gebraucht plus 24-105 4 is gebraucht verkaufe meine ausrüstung und bin mit unter 1000€ und ner top cam dabei ... später ggf. noch ein sigma 150mm und ich bin erstmal gut versorgt ... oder??
 
Das seh ich anders. Ich nutze eine gebrauchte 5D (800 €- war ein Schnäppchen), ein Sigma 24-70 2.8 (250 €) und ein Tamron 17-35 (160 €).
Zudem noch ein 50 1.8 (60 €). Klar erreichen diese Linsen kein L niveau, aber mir langen sie voll und ganz. Ein Tele werd ich mir nächstes Jahr suchen.
Mit den Optiken nutzt du das Potenzial der 5D nicht im geringsten aus....was denkst du warum du die Linsen so billig ersehen kontest ---weil sie alle mehr oder minder viele Schwächen haben--- schraub mal ein EF 85/1,8 oder ein EF135/2,0 an deine Kamera und du versehtst was ich meine.....wenn du weiterhin kein Geld in deine Ausrüstung stecken willst hast du deinen Weg schlecht gewählt...besser wär gewesen einen "einfacheren" Body aber gute
Optiken zu kaufen.....willst du weiterhin Geld ausgeben, kann ich nur empehlen, kauf die hochwertige Linsen.
Nachtrag: was mir gerade auffällt....du "entwickelst dich ja rückwärts"
am 13.11 hattest du ein 24-105 gegen ein Tamron 28-75 getauscht und warst noch begeistert...jetzt hast du wohl das Tamron gegen´s Sigma getauscht:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es Sinn macht einer 5D gute bis sehr gute Linsen zu spendieren. Sonst geht doch einiges von dem Riesen-Potential der guten alten 5D verloren.

Das 24-105 L passt prima. Ich würde da nicht am falschen Ende sparen. Später kann man evtl. noch über das 70-200 4 IS L als Sahnehäubchen nachdenken.
 
Kommt Zeit, Kommt Geld, Kommt Optik.

Was bringt mir das beste L, wenn ich nicht in der Lage bin ordenliche Bilder zumachen( die ich selbst bis heute noch nicht gemacht habe).

Zum Thema Rückentwickelung: Ich versuche für mich den Idealen Kompromiss aus Leistung und Prei zufinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm .. Da ist was dran. Was ich mich nur Frage: Nutzen den denn die Benutzer der 5D, das Potenzial dieser Kamera auch wirklich aus. Und würde man einen Unterschied sehen wenn Sie teure Ls verwenden oder doch kostengünstige Linsen.

Welchen nutzten haben die Bilder für mich selber als Hobbyfotograf ?
Einen gestalterischen oder technischen Zwecken.

Fragen über Fragen........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
auch ich frage mich, ob die Anschaffung einer 5D (II) sinnvoll ist gegenüber der mehr als 1000 Euro günstigeren 50D.

Wisst Ihr, ob man irgendwo im www. einen Kameravergleich finden kann, in dem auch ein paar Testfotos dabei sind?

Und was meint Ihr… wäre die "alte" 5D noch eine gelungene Alternative zur 50D. Ich meine, machen hier die 400 Euro Aufpreis Sinn gegenüber der Neuen 50D???

Grüße Euch,
Bouquet
 
Hm .. Da ist was dran. Was ich mich nur Frage: Nutzen den denn die Benutzer der 5D, das Potenzial dieser Kamera auch wirklich aus. Und würde man einen Unterschied sehen wenn Sie teure Ls verwenden oder doch kostengünstige Linsen.

Welchen nutzten haben die Bilder für mich selber als Hobbyfotograf ?
Einen gestalterischen oder technischen Zwecken.

Fragen über Fragen........

ich würde mal behaupten das 80% der 5D Käufer schon gut Ahnung von Fotografie haben und das Potenzial welches die 5D bietet in großen Umfang nutzten ---siehe 5D Bilderthread--- die restlichen 20% brauchen die 5D
nur als Egoaufwertung oder S*****zverlängerung.
Das sind dann solche Kameras die gebraucht Angeboten werden, 2-3 Jahre
alt ca. 5000 Auslösungen :p
 
Hallo zusammen,
auch ich frage mich, ob die Anschaffung einer 5D (II) sinnvoll ist gegenüber der mehr als 1000 Euro günstigeren 50D.

Wisst Ihr, ob man irgendwo im www. einen Kameravergleich finden kann, in dem auch ein paar Testfotos dabei sind?

Und was meint Ihr… wäre die "alte" 5D noch eine gelungene Alternative zur 50D. Ich meine, machen hier die 400 Euro Aufpreis Sinn gegenüber der Neuen 50D???

Grüße Euch,
Bouquet

guckst du HIER mal.
Da findest du Test´s von 50D und 5D.
Die 50D ist die modernere Kamera im Vergleich zur 5D
die Markt II ist die 50D mit Vollformat...und das hat eben seinen Preis.
 
Und was meint Ihr… wäre die "alte" 5D noch eine gelungene Alternative zur 50D.
Ich denke schon, kommt halt auf dein Anforderungsprofil an!
Die alte 5d ist immer noch eine super Kamera. Wird ja nicht schlechter, nur weil der Nachfolger rauskommt.
Ich werde mir in Kürze eine gebrauchte 5d für 900 Euro holen.. :top:
Das gesparte Geld gegenüber einer neuen 5d Mark II stecke ich vielleicht in ein 35mm f/1.4.. :D
 
Ich wollte euch meine Entscheidung auch nicht vorenthalten:

Bei mir ist es eine gebrauchte 5D inkl. Batteriegriff geworden.

Die 35mm Verlockung war einfach zu groß. Leider konnte ich die Kamera noch nicht wirklich testen.
 
Mein Einstieg ins KB-Vollformat mit einer gebrauchten 5D ist ebenfalls erst vor 2 Wochen vollzogen worden. Meine beste Entscheidung seit 2003 (Kauf der ersten DSLR nach Digi-Kompakten: Canon D60)! ;)

Ich fühle mich nun wieder wie in meine SLR-"Film-Ära" vor 15 Jahren zurückversetzt und habe gleichzeitig eine um Längen bessere Bildqualität und sofortige Ergebniskontrolle.

Plötzlich schmökere ich auch wieder in meinen Fotobüchern aus den 1980er-Jahren und die ganzen Tips für Motivbereiche mit verschiedenen Objektivbrennweiten und den Schärfentiefeverlauf passen auf einen Schlag wieder!

Kein Cropfaktor mehr, kein Umrechnen, alle Objektive haben wieder die Eigenschaften, die ich seit 1979 schätzen gelernt habe.

Als die 5d herauskam war sie für mich entscheiden zu teuer, jetzt konnte - 5D MkII sei Dank! - sie Wirklichkeit werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten